Expromo Verlag Birgitta Gilbert +
Medienbüro Gilbert

 

Das Magazin von Modellbahnern für Modellbahner 

Gartenbahn Profi ist das Magazin von Modellbahnern für Modellbahner. Langjährige Stammautoren geben hier ihr verlässliches Wissen genauso weiter wie Leser, die über praktische

Erfahrungen, ihre Ideen und Lösungen berichten. Schreiben Sie formlos an die Redaktion unter "Kontakt", wenn Sie ein konkretes Thema vorschlagen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die     

nach Abdruck angemessen honoriert werden.
Informationen, wie auch Sie Autor werden können und was beim Erstellen von Bildern und Texten zu beachten ist, finden Sie hier.    

Einblicke in unsere Ausgabe 3/2023


Bebildertes Inhaltsverzeichnis als PDF laden

Die GBP-Ausgabe im Webshop bestellen

 



Neuheiten 

Schöne Themen-Vielfalt 6 

Der Markt-Platz: Neuheiten an Fahrzeugen und
Zubehör für die Baugrößen IIm/G 

Der intelligente Weichensteller 22 

Was der neue digitale Weichenantrieb EVO-S
von Massoth kann 

Szene 

Bertram Heyn nimmt den Hut 10 

Stabwechsel bei der Modellbauwerkstatt Heyn 

Vorbild 

Die Totgesagte lebt doch länger 12 

Jubiläumsjahr: Die Pinzgauer Lokalbahn kommt auf einen höheren Damm 

Fahrzeuge 

Auf schmaler Spurensuche 18 

Modell-Vorbilder: Die Wurzeln der LGB führen auch in den Pinzgau

Ballenberg 2.0    26 

Dietz hat ein über 20 Jahre altes LGB-Lokmodell technisch modernisiert 

Kleine Allzweck-Lok 40 

Die V10C mit Außenrahmen von LGB passt zu Sachsen und an die Ostsee 

Umbau 

Die mobile Werkstatt 24 

So verschönert ein Toytrain-Aufbau den Bachmann-Railtruck RGS No. 1 

Unkraut vergeht doch 62 

Mit LGB-Teilen nachgebildet: Bahndienstwagen zur Unkrautvernichtung 

Der Wolpertinger 68 

Aus dem universellen G-Wagen von Piko wird ein stilechter Bremer Epoche III 

Technik 

Einfach war gestern 32 

Wie sich die altbekannte Schnittstelle in LGB-Modellen nutzen lässt 

Wissen, was man braucht 36 

Digital-Decoder für Großbahn-Fahrzeuge, Teil 3 

Schweizer Taschenmesser 54 

Helvest hat ein modulares Konzept fürs digitale Schalten entwickelt 

Anlagen 

Eine Dorf-Geschichte 42 

Horst Polster hat sich eine romantische kleine Kleinbahnanlage geschaffen 


Download des Editorials



Anlagenbau 

Fix und fest verlegt 57

Zum Aufschütten und zum Aufständern:
Metallprofile im Trassenbau

Werkstatt

Weniger Strom ist mehr 72

Tams bietet einen Splitter zum Aufteilen des
(Booster)-Stroms an

Werner‘s Goldene Tipps

Wer gut schmiert, der stets gut fährt 74

Nicht nur nach dem Winterschlaf: Wichtige Pflegemaßnahmen an Loks

Gebäude

Kraftwerk am Bach 78

Günstiger Gebäudebau: Als ob die Wassermühle
am rauschenden Bach klappert

Rubriken

Editorial 3
Impressum 4
Szene – Veranstaltungstipps 21
Privater Markt: Kleinanzeigen 67
Schlusslicht + Vorschau 82


Ihre persönliche Ausgabe ist nur einen Klick entfernt.


Den Gartenbahn Profi erhalten Sie im Bahnhofsbuchhandel, im gut sortierten Zeitschriftenhandel und bei Großbahnhändlern. Und wo nicht vorrätig oder schon vergriffen, kann man Ihnen die aktuelle Ausgabe sicher gerne besorgen. Zum Originalpreis.

Ihren nächstgelegenen Pressefachhändler finden Sie unter MyKiosk.com

 

 Die nächste Ausgabe 4/2023 liegt ab Mittwoch, 21. Juni, im Pressefachhandel aus. 

E-Mail
Anruf