Die hier aufgelisteten Veranstaltungshinweise erfolgen ohne Gewähr und beruhen auf Angaben der Veranstalter.
Terminhinweise melden Veranstalter bitte formlos mit Angabe von Ort, Zeit und Inhalt der Veranstaltung per Mail an: redaktion@gartenbahnprofi.de Oder nutzen Sie einfach unser Terminmelde-Formular
Modellbahn-Messen, Ausstellungen und Hersteller-Events
Hier eine Übersicht über die vorgesehenen Termine, Stand 21.04.2022, gemäß Angaben der Veranstalter.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für weitere Infos klicken Sie auf den verfügbaren Link in der Spalte "Veranstaltung".
Termin | Veranstaltung | Veranstaltungsort |
13./14.08.2022 | Eschershausen am Ith | |
11./12.09.2022 | Baumschule Zulauf, Schinznach (CH) | |
30.09.–02.10.2022 | Messegelände Leipzig | |
08./09.10.2022 | Griesheimer Gartenbahnfest | Eichendorffstraße 50, 64347 Griesheim |
14.–16.10.2022 | Bauma (CH) | |
15./16.10.2022 | Messegelände Ried/Innkreis (A) | |
04.–06.11.2022 | Messe Friedrichshafen | |
11./12.02.2023 | Messe Erfurt | |
10.–12.03.2023 | Maimarkthalle, Mannheim |
Bitte informieren Sie sich anhand der hinterlegten Verlinkungen auf den Webseiten der jeweiligen Veranstalter, ob die Veranstaltung stattfindet und welche Hygieneregeln gelten.
Im Außenbereich des Bahnmuseums Albula entsteht derzeit das Modellbahnerlebnis Bergün, in unmittelbarer Nachbarschaft zur RhB-Station Bergün an der Albula-Strecke. Auf dem Gelände soll die Vielfalt der Rhätischen Bahn in der Bündner Bergwelt im Maßstab 1 :22.5 gezeigt werden, den Kern bildet künftig eine LGB-Anlage auf einer Teilfläche von 2.500 Quadratmetern. Im deren Mittelpunkt stehen markante Bauwerke der Albula-/ Berninalinie wie zum Beispiel der Landwasserviadukt, die Brücken und Tunnels der Strecke Bergün-Preda oder der Kreisviadukt Brusio im Puschlav. Durch diese Attraktionen der Rhätischen Bahn führt ein Spazierweg.
Das Bahnmuseum Albula, das durch dieses Projekt eine erhebliche Erweiterung erfährt, besteht seit nunmehr zehn Jahren und begeht dies mit einem Fest. Zur Jubiläumsveranstaltung vom 19. bis 22. August 2022 sind diverse Attraktionen geplant. Zu den Highlights zählen Dampffahrten nach Wiesen und Surava mit der Dampflok G 3/4 Heidi, eine
Nostalgiefahrt mit Ge 2/4 222 und Ge 4/6 353 von Chur nach Bergün und zurück, außerdem öffentliche Führungen, eine Mitternachts-Baustellenbesichtigung und eine Modellbahnausstellung zum Thema LGB. Infos unter https://www.bahnmuseum-albula.ch/de
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Angaben der Veranstalter, die Veröffentlichungen erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
Wollen Sie wissen, wo und wann Sonderfahrten mit Museumszügen stattfinden? Wann Museumsbahnen fahrplanmäßige Betriebstage haben?
Eine nach Datum sortierte aktuelle Übersicht bietet die Website Eisenbahnplaner, betreut von der Stiftung Deutsche Eisenbahn.