LGB kündigt Sommerneuheiten 2025 an
Die Schmalspur-Baureihe 99.73, landläufig bekannt als sächsische VII K, bleibt ein Dauerläufer im aktuellen LGB-Programm. Die neueste Variante hat eine erhaltene Denkmallok zum Vorbild. LGB hat ohnehin den Zustand der Epoche IV realisiert und dabei auch kleine, epochengerechte Merkmale an den Maschinen der Reichsbahn aus der Zeit der 1980er-Jahre realisiert. Dazu gehörte auch das Fehlen der Messing-Fabrikschilder, die bei den Loks der Baureihe 99.73-76 in der Regel beidseitig und mittig auf den Zylinderblöcken angebracht waren. Messing war in der DDR jedoch ein begehrter Rohstoff, daher wurden die Schilder abgebaut und eingeschmolzen. Die Löcher der Schildverschraubungen blieben allerdings sichtbar, und LGB gibt das im Modell so wieder. Das Vorbild der neuen
Weiterlesen