Piko startet zur IMA mit G-Modellgebäuden durch
Das bevorstehende IMA-Wochenende in der Staufer- und Märklinstadt Göppingen bietet auch für den Modellbahnhersteller Piko Gelegenheit, seine angekündigten Neuheiten der zweiten Jahreshälfte erstmals live zu präsentieren. Den großen Piko-Stand, an dem alle vier von Piko bedienten Spurgrößen präsentiert werden, finden Besucher im Zelt 1 unter der Standnummer C 34. Zu den zentralen Neuheiten auf der IMA gehört der Gartenbahn Gebäudebausatz des Bahnhofs Neuffen. Mit einer Gesamtfläche von 135 x 47 x 55 cm ist dieses Modell ein eindrucksvoller Auftakt der wiederaufgenommenen Gebäudemodell-Reihe von Piko. „Es ist das erste neue G Gebäude seit langem und wird im Herbst durch das Stellwerk Moosbach und ein historisches Fachwerkhaus ergänzt“, schreibt Piko in einer Pressemitteilung. Damit setze damit neue Impulse im Bereich der Gebäudemodelle. Alle drei Piko-Modellgebäude basieren auf früheren Vollmer-G-Modellen, die nach Übernahme des Vollmer-Programms durch Viessmann alsbald vom Markt verschwanden. Piko selbst verfügt über langjährige Erfahrung im Gebäudemodellbau und bietet seit jeher ein großes Sortiment an kompletten Bausätzen und Bauteilen an.
Live erleben kann man auch die DB-Großdiesellok BR 221, die diesjährige Formneuheit von Piko, ausführlich vorgestellt und getestet in der Ausgabe Gartenbahn Profi 5/2025. Für die Besucher stehen umfangreiche Prospekte und Informationsmaterialien bereit, die nicht nur über die Messehighlights, sondern auch über das gesamte aktuelle Piko-Sortiment in den Spurgrößen N, TT, H0 und G informieren.Die IMA/
Die IMA findet vom 19. bis 21. September in Göppingen an mehreren Veranstaltungsorten statt. Öffnungszeiten: Fr/Sa 9–18 Uhr, So 9–17 Uhr. Tickets können vorab im Internet gebucht werden. Die Ausstellung im „Märklineum“ (separater Eintrittspreis) ist jeweils von 9–17 Uhr geöffnet, dort wird es nur eine Tageskasse geben.