Rhein/Sieg: Fahrbetrieb in Spur G

Faszination Modellbahn spielte in Mannheim

Update vom 12. März 2023 Es ist erst März, aber auf dem Mannheimer Maimarktgelände war schon was los: Die Messe Faszination Modellbahn hatte am Freitag, 10. März eröffnet. Bis Sonntag, 12. März, bot sich Gelegenheit zu einem Besuch, erstmals nach drei Jahren Corona-Pause. An den nachfolgenden Kurzbericht (Stand:  Freitag) schließt sich ein Bilderbogen an, aufgenommen am Freitag und am Samstag. LGB und Piko haben ihre Zelte aufgeschlagen und zeigen ihre ersten fertigen Neuheiten: Bei LGB ist es der RhB-Triebwagen Capricorn im zweiteiligen Grundset und beiden Ergänzungswagen ausgestellt, außerdem die G 3/4 Rhätia der RhB als Highend-Metallmodell in der grün-schwarzen Ausführung, wie das Original bis 2014 auf den Gleisen anzutreffen war.

Weiterlesen

Faszination Modellbahn – ab Freitag in Mannheim

Es ist wieder Messe-Zeit – die Faszination Modellbahn öffnet ab Freitag, 10. März, für drei Tage ihre Pforten in der Mannheimer Maimarkthalle. Dort präsentieren Kleinserienhersteller und Zubehörspezialisten eine sortierte Auswahl aus über 40 Produktgruppen, natürlich rollendes Material, aber auch analoge und digitale Komponenten, Figuren sowie Natur- und Landschaftsausstaffierung. Zudem können Gebäude, Lichter, Interieur und Dekoration aller Art aus verschiedenen Epochen erworben werden. Mit zu den Ausstellern gehören LGB und Piko, auch für G-Bahner interessante Zubehöranbieter wie Joker Rügen oder CH Keativ mit ihren Modellbau-Strukturmatten sind ebenso vertreten wie Digitalhersteller. Erstmals auf der Faszination Modellbahn ist Clever Train Control als Aussteller präsent. Das System ermöglicht die einfache Bedienung von Lokomotiven per

Weiterlesen

Messenews 2023: Neuheiten von LGB

Zwei Wochen vor Beginn der Spielwarenmesse Nürnberg, an der Märklin mit seinen Marken LGB und Trix als einer der ganz wenigen Hersteller aus dem Modellbahnbereich noch teilnimmt, hat das Göppinger Unternehmen nun seine Messe-Neuheiten 2023 bekannt gegeben, auch die von LGB. Die Schwerpunkte liegen, wie zu erwarten war, bei der RhB, Top-Neuheit ist neben dem Triebzug Capricorn die Dampflok Rhätia in zwei Varianten und ihre Schwesterlok Engadin als High-End-Modelle. Aber auch für die US-Bahner wird Rollmaterial angeboten, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat, seit LGB zu Märklin gehört. Es war 2006, als ein Großbrand in einer Lagerhalle in Viernheim die Träume von Modellbahnern zerstörte, die unter anderem

Weiterlesen

Messenews 2023: Dietz Elektronik

Die in Höfen im Nordschwarzwald ansässige Firma Dietz Elektronik GmbH richtet 2023 ihr Hauptaugenmerk auf die Perfektionierung und Erweiterung des bestehenden Sortiments. Joachim Dietz fährt aufgrund der aktuellen Liefersituation bei elektronischen Bauteilen auf Sicht. “Wir haben in diesem Jahr darauf verzichtet, besondere Neuheiten fertig zu entwickeln, die wir sowieso vorerst nicht liefern können”, schrieb Joachim Dietz, der sein Programm auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ausstellen und somit zu den wenigen 2023 auf der Traditions-Fachmesse vertretenen Ausstellern im Modellbahnbereich gehören wird. Alle im soeben veröffentlichten Neuheitenblatt genannten Artikel sind bereits ab Lager lieferbar. Dazu zählt beispielsweise die Lichtleiste AL 03 (Länge 77 mm), eine besonders preiswerte Variante zur Beleuchtung von Waggons

Weiterlesen

Spielwarenmesse: Ticketverkauf für die Open Days

Mit der Öffnung der Modelleisenbahn- und Modellbauhalle erfüllt die Nürnberger Spielwarenmesse nach eigenem Bekunden einen großen Wunsch der Anbieter dieses Segments – zumindest derer, die in 2023 Nürnberg ausstellen werden. Dazu gehört die Firma Märklin mit ihrer Marke LGB. „Wir begrüßen als langjähriger Aussteller der Spielwarenmesse diese Neuerung außerordentlich und freuen uns jetzt schon auf das direkte Feedback von unseren Konsumenten“, wird Märklin-Chef Florian Sieber zitiert. Neben dem Marktführer aus dem Bereich der Modelleisenbahnen stehen unter anderem die Firmen Faller (Pola), Kato, Noch, Tillig und Viessmann am Messewochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr für den Austausch mit ihrer Zielgruppe zur Verfügung – und passen somit ihr Messekonzept an, das

Weiterlesen

Da ist jetzt was los: Tag der Modelleisenbahn

Der 2. Dezember ist wieder der „Internationale Tag der Modelleisenbahn“, und da er in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, sind häufig auch das ganze folgende zweite Adventswochenende über Aktionen rund um die Modelleisenbahn geboten, daran beteiligen sich Händler ebenso wie zahlreiche Vereine. Modellbahnanlagen sollen ihre Pforten öffnen und Ausstellungen organisiert werden. Die kleine Eisenbahn soll einen riesengroßen Bahnhof bekommen, hoffen die Initiatoren – das sind die TV-Sendereihe Eisenbahn-Romantik, darunter der europäische Verband Morop (mit allen Mitgliedsverbänden), und unterstützt von den bundesdeutschen Vereinigungen BDEF und Moba. Eine interaktive Karte mit allen zur Aktion gemeldeten Aktivitäten findet sich auf der Website zum Tag der Modelleisenbahn, doch sind hier nur gemeldete Aktivitäten

Weiterlesen

Am Freitag startet die IMA am Bodensee

Premiere in Friedrichshafen am Bodensee: Ab kommenden Freitag findet dort erstmals die Internationale Modellbahn-Ausstellung (IMA) statt, verbunden mit dem bekannten Mix der Faszination Modellbau und der Kultveranstaltung Echtdampf-Hallentreffen – drei Veranstaltungen für 1 Ticket. Was die Besucher des Modellbau-Events in Friedrichshafen zum Mitmachen alles erwartet, gibt es auf der Messe-Website ausführlich und hier in Auszügen zu lesen: IMA-Premiere in Friedrichshafen Zur Premiere der Internationalen Modellbahn-Ausstellung in Friedrichshafen zeigt die klassischste aller Modellbau-Sparten in zwei großen Messehallen Modellbahnen aller Spurweiten sowie eine große Auswahl an innovativen und technischen Zubehör. Märklin/LGB/Trix, Roco/Fleischmann, Piko, Hornby, ESU, Noch, Tillig, Bemo, Faller, Herpa, Viessmann/Kibri/Vollmer und Brawa sowie an den Ständen der spezialisierten Kleinserienhersteller stellen neue

Weiterlesen

Vorschau auf die IMA Friedrichshafen

Das Messegelände Friedrichshafen ist vom 4. bis 6. November 2022 Schauplatz der nächsten Internationalen Modellbahn-Ausstellung, kurz IMA. Sie findet zeitgleich mit der angestammten Faszination Modellbau und dem Echtdampf-Hallentreffen statt – drei Veranstaltungen unter einem Messedach und aus einer Hand, denn Veranstalter am Bodensee ist die Messe Sinsheim GmbH. Ein Besuch lohnt sich, denn es gibt auch für Großbahner der Spuren 0 bis IIm einiges zu sehen in Friedrichshafen. Da ist zum Beispiel die Anlage Passion IIm – eine Modulanlage, die die Meterspurbahn einer erdachten Bahngesellschaft darstellt. Das Rollmaterial besteht meistens aus LGB-Modellen, die neue Anstriche erhalten haben. Die gekonnte Verwitterung erzeugt einen realistischen Eindruck. Doch es geht um mehr als

Weiterlesen

Großbahn bei der Modell Hobby Spiel

Nach dem Grossbahnfest in Schinznach ist es nicht mehr lange hin bis zur ersten großen Modell-Herbstmesse: Ab 30. September lädt die Messe Modell Hobby Spiel in Leipzig die Modellbau- und Modellbahnfreunde ein. In die sächsische Metropole machen sich jedenfalls auch die Modellbahner der Wuppertaler Stadtwerke auf, die ihre Schweiz-Modulanlage der Spur IIm aufbauen werden. 273 Quadratmeter groß ist die Landschaft für die „Rhätische Bahn“ im Modell, der Betriebsablauf wird durch 15 Züge aus verschiedenen Epochen dargestellt. „Eine wunderbare Hommage an die Schweizer Bahnen, die in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum feiern“, schreibt dazu das Presseteam der Leipziger Messe. Speziell für Gartenbahnfans werden die beiden Gartenbahnexperten Matthias Böttcher und Thomas Rickert

Weiterlesen

Piko nicht auf der Spielwarenmesse

Piko wird 2023 nicht auf der Spielwarenmesse ausstellen, sondern seine Neuheiten auf den etablierten Publikumsmessen Modellbahn in Mannheim (März) und Intermodellbau in Dortmund (April) präsentieren. Dies teilte Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer (Foto) im neuesten Kunden-Newsletter des Unternehmens mit. Obwohl die Nürnberger Spielwarenmesse als bisherige Fachmesse beabsichtige, am Messewochenende den in der Halle 7A versammelten Modellbaubereich für den allgemeinen Publikumsbesuch zu öffnen, werde Piko seine Neuheiten 2023 nicht in Nürnberg vorstellen. Der Kreis der Fachbesucher aus dem Händlerbereich sei zu klein geworden, und mit dieser Ansicht reiht sich der Sonneberger Hersteller in den Kreis derer ein, die ihr Messe-Budget lieber dort investieren, wo der Kontakt zum Endverbraucher im Vordergrund steht.

Weiterlesen