HSB: Tauschkessel macht die 99 7239 wieder flott
Und die guten Nachrichten aus dem Harz gehen weiter, deswegen erhält unser Blogbeitrag zur Fahrzeugsituation bei den HSB vom 6. Februar heute bereits eine Fortsetzung. Am Mittwochabend ist nämlich auch noch die 99 7239 aus dem DLW Meiningen per Straßentransport mit der „Press“ in Wernigerode eingetroffen. Die Maschine hat im Rahmen einer fälligen Hauptuntersuchung den alten, noch brauchbaren Kessel der Schwesterlok 99 7238 erhalten. Der Originalkessel der Lokomotive hatte den Lebenszyklus erreicht und war nicht mehr reparabel. Er soll jedoch später auf den alten Rahmen von Lok 99 7238, die sich seit fast drei Jahren in der neuen Werkstatt der HSB befindet, verbunden werden und hernach als Ausstellungsobjekt dienen.
Die 99 7239 war zuletzt am 26. Mai 2022 im Plandienst auf der Brockenstrecke im Einsatz zu erleben. Im März 2007 hatte sie im Rahmen des Rekonstruktionsprogramms der HSB für die Brockenloks im Dampflokwerk Meiningen einen neuen Rahmen und neue, geschweißte Zylinder erhalten. Mit dem Zugang der Lokomotive entspannt sich, rechtzeitig vor Beginn des neuen Sommerfahrplans im April, die Fahrzeugflottensituation auf der Brockenstrecke erheblich.
![](https://gartenbahnprofi.de/WPblog/wp-content/uploads/2025/02/99-7239_1997_Elend.webp)