Konkursanzeige von Kiss Modellbahnen Schweiz
Das Kantonsamtsblatt Graubünden hat am gestrigen Dienstag, 25. März, eine „Vorläufige Konkursanzeige Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH“ (CHE-238.238.309) veröffentlicht. Darin wird als Schuldner das vorbenannte Unternehmen mit Sitz in Ilanz (GR) benannt. Weiter heißt es in der vorläufigen Veröffentlichung: “Schuldner des Konkursiten können ihre Schulden nicht mehr durch Zahlung an den Konkursiten begleichen; sie riskieren, zweimal bezahlen zu müssen. Ferner sind Personen, die Vermögensgegenstände des Konkursiten verwahren, unabhängig vom Rechtstitel der Verwahrung, bei Straffolge (Art. 324 Ziff. 5 StGB) verpflichtet, diese unverzüglich dem Konkursamt herauszugeben. Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später“, teilt das in Ilanz ansässige Konkursamt der Regiun Surselva mit (eKAB-Nr. 00.124.056). Als Datum des Konkurseröffnungsverfahrens ist der 24. März 2025 festgelegt.
Die Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH agiert seit 2021 als komplett eigenständiges Unternehmen und war aus der Aufteilung der früheren Kiss Modellbahnen in Vierheim hervorgegangen, die von der hessischen Fine Models GmbH übernommen wurde. Fine Models, ein renommierter Hersteller im Spur 1-Segment, konzentrierte sich unter der Marke Kiss Modellbahnen im Spur 2m-Bereich auf Harzbahnmodelle und projektiert in diesem Jahr auch eine große Bandbreite an Wagenmodellen aus Messing. Somit ist Kiss Modellbahnen Deutschland von der Konkursanzeige des Schweizer Unternehmens Kiss Modellbahnen Schweiz nicht betroffen.
Christoph Hulliger, Inhaber und Geschäftsführer der Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH, hatte bei der Vorstellung seines jungen, seit 2021 selbstständig agierenden Unternehmens in einer Händlerinformation (Januar 2021) darauf hingewiesen, dass alle Projekte „nur unter dem Vorbehalt der genügenden Nachfrage realisiert werden“ könnten. „Darum ist eine zeitnahe Platzierung der Bestellungen entscheidend, ob ein Modell produziert werden kann.“ Im Spur 2m-Segment hat Kiss Schweiz in den vergangenen Jahren zunehmend Konkurrenz durch den Mitbewerber LGB und dessen Highend-Produkte erhalten, so bei den Rhätia-Modellen oder den DFB-Loks HG 4/4 704 und 708. Allerdings ist das Angebot von Kiss Schweiz breiter aufgestellt und umfasst auch die Nenngrößen 0 und 1.