MassothModellbahn TechnikNeuheit 2025

Produkt-Updates: Massoth setzt auf Stecker

Massoth kündigt weitere Neuheiten an – und auf den ersten Blick sind einige darunter, die man schon irgendwie zu kennen glaubt. Doch auch Bewährtes verdient eine Weiterentwicklung, und so sind es aktuell neben den kurzen Lichtleisten auch Zubehöre aus dem DiMAX-Digitalsortiment, nämlich der Gleiskontakt und der Schaltdecoder. Ihnen gemeinsam ist, dass Massoth nun auf steckbare Anschlusslösungen setzt. Bei den Lichtleisten sind es Stocko-Kontaktstecker, bei den Gleiskontakten bzw. beim Einkanal-Schaltdecoder Mini-CT-Stecker. Der Gedanke dahinter: Die Produkte lassen sich leichter einbauen und zu Wartungszwecken auch leichter wieder ausbauen, weil ein Löten entfällt. Insbesondere bei den ins Gleisbett einzubauenden Bauteilen vereinfacht das die Arbeit des Modellbahners, wenn zur Fehlersuche elektronische Elemente abzukoppeln sind.

Bei den Lichtleisten folgen im März auf die schon lieferbaren 300-mm-Elemente mit den flächiger abstrahlenden großen LEDs nun die kurzen 100-mm-Leisten mit gleicher Lichttechnik. Sowohl die analoge (8121010 / 2 Stück, 22 €) als auch die digitale Ausführung (8121020 / 2 Stück, 35 €) sind mit Energiespeichern ausgerüstet, die nach Abschalten des Gleisstroms bis zu einer halben Minute Spannung liefern können.

Der Digitalversion liegen überdies Anschlusskabel mit Stocko-Steckern bei, die einfach auf die vorhandenen Lötkontakte an den Enden der Lichtleisten gesteckt werden. Das hat den Vorteil, dass man die Wagendächer bei Wartungs- und Reparaturarbeiten abnehmen kann, ohne dass diese am Kabel hängen. Weil die Lichtleisten vier Anschlüsse aufweisen, können in der digitalen Ausführung zusätzliche Effekte programmiert und passende Verbraucher angeschlossen werden; in der analogen Ausführung wirken diese zusätzlichen Ausgänge richtungsabhängig.

Ebenfalls neu bei Massoth ist das Decoder-Serviceboard II, das die aktuellen Schnittstellen unterstützt und einen erweiterten Serviceumfang und Testfunktionen bietet.

Den bereits im Spätherbst vorgestellten vertikal steckbaren LED-Lampen wird nun auch eine horizontal steckbare Type beiseite gestellt, wie gehabt in 5V- (8311130) und 24V-Ausführungen (8311330 / 6er-Pack, je 19 €). Die von Massoth spezifizierten und mit Designschutz versehenen Einzel-LEDs ersetzen mit ihrem warmweißen, rundlichen Leuchtpunkt eine Glühlampe.