Zimo: KLUGes Programmieren zum kleinen Preis
Der Wiener Digitalhersteller Zimo hat in Sachen Programmier-Hardware nachgelegt und mit dem neuen „Klug“ (Kompaktes Lade- und Update-Gerät) für 94 € eine preiswertere Alternative auf den Markt gebracht, das weniger als halb so viel wie das bekannte MXULF kostet. Im Gegensatz zum Stand-alone-Gerät MXULF benötigt man beim „Klug“ zwar noch einen Windows-PC mit USB-Schnittstelle, braucht dafür aber kein separates Netzteil mehr. Mit dieser Kombination lässt sich dann alles erledigen: Decoder-Firmwareupdate, Sound laden, CVs auslesen und schreiben und (testhalber) fahren. Die wichtigsten Decoder-Schnittstellen sind gleich mit integriert: 21MTC, PLUX22(16/12), Next18, E24, NEM 651 (6-pol) und SUSI (4-pol). Wer anderes braucht, wie beispielsweise die 8-polige NEM 652 oder die proprietären Großbahndecoder-Schnittstellen, der kann auf diese über den sogenannten (2-poligen) Gleisanschluss und ein Testboard wie das MSTAPK2 oder MSTAPG zugreifen. Eine detaillierte Vorstellung mit praktischen Anwendungsbeispielen folgt in der GBP-Weihnachtsausgabe 1/2026, denn die Ausgabe 6/2025 ist bereits auf dem Weg zu den Lesern. Weitere Infos auch unter www.zimo.at (hjg)