16. Juli 2025

Monat: Januar 2025

Neuheit 2025Piko

Piko verstärkt die Chefetage mit Rainer Landwehr – René F. Wilfer bleibt „das Gesicht“

Piko-Chef Dr. René F. Wilfer holt sich Verstärkung in die Chefetage. Seit Jahresbeginn 2025 ist Rainer Landwehr als CEO und weiterer Geschäftsführer bei der Piko Spielwaren GmbH tätig, mit dem Ziel, mittelfristig die Geschäftsführung alleine zu übernehmen. Dr. René F. Wilfer wird seinen Fokus auf die Geschäfte der Piko China legen und mittelfristig ausschließlich den Vorsitz im Beirat der Piko Gruppe wahrnehmen. Für die Piko Fan Videos, die Produktion bei Piko und andere mit Piko verbundene Themen werde er auch in Zukunft selbstverständlich zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen in einer Mitteilung zur heutigen Pressekonferenz mit. Mit seinen prägnanten Brillen und als das Gesicht von Piko werde Dr. Wilfer für

Weiterlesen
LGBNeuheit 2025Neuheiten

Shay und Furka-Dampf: LGB-Neuheiten 2025 glänzen in Metall

Wenn Highend gefragt ist, dann wird auch Highend angeboten. Die ersten beiden angekündigten Hauptneuheiten des Jahres 2025 im LGB-Programm werden Metall-Modelle. Markeninhaber Märklin hat am 7. Januar um 14 Uhr den ersten Vorhang im Kino-Hauptsaal gehoben und zeigt, worauf sich die Großbahngemeinde freuen kann: auf eine US-Waldbahnlok Three Truck Shay und die zweite vierachsige Zahnradlokomotive der Dampfbahn Furka Bergstrecke, die HG 4/4 708. Beide Lokmodelle werden in Metallbauweise gefertigt und richten sich an Kundenkreise, die sich solch anspruchsvolle Modelle leisten wollen und auch leisten können, denn die UVPs liegen jeweils über 3500 Euro. Zu beiden Modellen gleich mehr. Und wenn wir vom Kino-Hauptsaal sprechen: Bekanntermaßen dürfte es im Laufe des

Weiterlesen
AusstellungenVeranstaltungen

11./12. Januar: Mehr Modellbahn bei der Modellbau Lingen

Nachdem der Veranstalter BV-Messen den Standort Messe Bremen mit der Euro Modell / Railhobby aus Termin- und Kostengründen aufgeben musste, wird man nun größere Inhalte dieser Veranstaltung in die Messen in Lingen und Neumünster integrieren. Das bedeutet für die auf den 11./12. Januar terminierte Modellbau Lingen: Man belegt eine Halle mehr. Dabei wird der Modelleisenbahnsektor merklich vergrößert. Waren es in 2024 noch 10 Modellbahnanlagen, die ausgestellt wurden, so wird die Anzahl 2025 auf 20 internationale Schauanlagen verdoppelt. Hochwertige und teils noch nie in Deutschland gezeigte Exponate sind dabei. Es sind Bahnen aus mehreren europäischen Ländern im Rennen, auch eine größere Anzahl von Anlagen großer Spuren wie Spur 0 oder 2/2m sowie

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiModellbahn Fahrzeuge

Neu im GBP-Shop: DRG-Einheitswagen für 3D-Druck

Unser im vergangenen Sommer angekündigtes Leser-Projekt zur Herstellung von schmalspurigen DRG-Einheitswagen hat nicht nur Formen angenommen, sondern auch die Vertriebsreife erreicht. Die von Jens Heinke entwickelten Wagenmodelle sind nach abgeschlossenem Probe-Modellbau jetzt als Druckdaten für Hobby-Modellbauer erhältlich. Die Vorbilder K31, K466 und K1837 gehören zum sogenannten Reichsbahnzug, wie er im Stil der 1930er Jahre heute im Zittauer Gebirge unterwegs ist. Wer Freude am Modellbau hat, gerne moderne Techniken dafür nutzt und sich den sächsischen Schmalspurbahnen verschrieben hat, für den bietet der Webshop des Gartenbahn Profi jetzt 3D-Druckdaten für die DRG-Einheitswagen der 1930er Jahre an. Solche Wagen sind als Museumsfahrzeuge bei der SOEG im Einsatz und als Reichsbahnzug im Zittauer Gebirge

Weiterlesen
Neuheit 2025

G-Neuheiten 2025: Piko bringt die stärkere V 200

Piko hat zum 4. Januar seine Neuheiten für das Jahr 2025 vorgestellt. Hauptneuheit in der Spur G ist eine Streckendiesellok mit DB-Wurzeln: die V 200.1. Da werden Erinnerungen an ein erstmals Ende 2006 ausgeliefertes LGB-Modell wach. Doch das Piko-Modell hat die stärkere Nachfolger-Unterbaureihe der Deutschen Bundesbahn zum Vorbild, die in der Computernummer-Epoche IV als Baureihe 221 bezeichnet wurde. Und die zeigt einige äußerliche Unterschiede. Piko setzt mit dieser Neukonstruktion seinen 2024 mit der Dampflok BR 91.3 eingeschlagenen Weg zu mehr Funktionen am Modell fort. Gab es diese Lok der Baureihe 221 nicht schon mal in der Spur G? Nein, jedenfalls nicht als Großserienmodell. Was das ehemalige E.P. Lehmann Patentwerk kurz

Weiterlesen