Plettenberg

AusstellungenVeranstaltungen

11./12. Januar: Mehr Modellbahn bei der Modellbau Lingen

Nachdem der Veranstalter BV-Messen den Standort Messe Bremen mit der Euro Modell / Railhobby aus Termin- und Kostengründen aufgeben musste, wird man nun größere Inhalte dieser Veranstaltung in die Messen in Lingen und Neumünster integrieren. Das bedeutet für die auf den 11./12. Januar terminierte Modellbau Lingen: Man belegt eine Halle mehr. Dabei wird der Modelleisenbahnsektor merklich vergrößert. Waren es in 2024 noch 10 Modellbahnanlagen, die ausgestellt wurden, so wird die Anzahl 2025 auf 20 internationale Schauanlagen verdoppelt. Hochwertige und teils noch nie in Deutschland gezeigte Exponate sind dabei. Es sind Bahnen aus mehreren europäischen Ländern im Rennen, auch eine größere Anzahl von Anlagen großer Spuren wie Spur 0 oder 2/2m sowie

Weiterlesen
MuseumsbahnenVeranstaltungen

DEV: Plettenberg sieht wieder aus wie anno 1927

Die Kastendampflok Plettenberg kommt zurück in den Betriebsdienst auf der Museumsbahn des Deutschen Eisenbahn Vereins. Nach der Einweihungsfahrt am Sonntag, 30. April, mit einem Sonderprogramm wird es zum 1. Mai einen umfangreichen Fahrplan mit verschiedenen Zugbildungen geben. Zurück zu den Wurzeln, möchte man sagen, denn zu ihrem 96. Geburtstag wurde die Plettenberg wieder weitgehend in den Ablieferungszustand von 1927 zurückversetzt. Wichtiges Detail sind die versetzten Normalspurpuffer, mit denen im sauerländischen Industriestädtchen Plettenberg Normalspurwagen auf dem Dreischienengleis rangiert wurden. Gleichzeitig erhält die Lok ihre einstige Plettenberger Betriebsnummer „3“ zurück; den Namen Plettenberg hatte sie erst bei ihrer Inbetriebnahme 1991 in Bruchhausen-Vilsen erhalten. Das Thema Kleinbahn als Vorlage für die eigene Gartenbahn

Weiterlesen