Großbahnfreunde treffen sich in Herveld (NL)
An diesem Wochenende trifft sich nicht nur die niederländische Großbahnszene in Herveld bei Nijmegen (Nimwegen), auch für Modellbahner aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Belgien lohnt sich ein Ausflug in die Stadt zwischen Niederrhein und Waal. Ziel: das Grootspoorfestival. Bei diesem Festival werden in den verschiedenen Räumen des Sport- und Veranstaltungszentrum de Hoendrik die Facetten des Modelleisenbahn-Hobbys in den ‘Großen Spuren’ vorgestellt: Live-Team und Fahrbetrieb auf einer großen digitalen Clubbahn, verschiedene Händler aus den Niederlanden und dem grenznahen Raum bauen ihre Messestände auf, auch Hersteller wie Modelbouw Boerman, Ed‘s GartenBahn, Multischaal Modelbouw, Massoth und weitere.
Ed‘s GartenBahn wird in Herveld auch den ersten fertigen Mustertriebwagen T15 der Mittelbadischen Eisenbahn MEG vorstellen. Der von der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg gebaute Triebwagen ist heute als 187 012 bei den HSB erhalten und in Aufarbeitung. Das T15-Modell ist in vielen Details überarbeitet und dem Original angeglichen, so die Drehfalttüren oder die Übergangs-Mitteltür. Ausgeliefert wurde er an die MEG, die ihn auf der früheren Schmalspurbahn Zell–Todtnau einsetzte. In der kommenden Ausgabe stellt der Gartenbahn Profi zwei Abwandlungen des Todtnauer Spurplans für eine schwungvolle Bahnstation in der Anlagenecke vor, die sich auch als Durchgangsbahnhof eignet. Einige erste Bilder vom T15, der übrigens von EdGB auch einen passenden, authentischen Beiwagen erhalten wird, zeigen wir am Fuße dieses Blogeintrags.
Festival am 5. und 6. April in Herveld: Ort und Zeiten

Das Grootspoorgroep Festival 2025 findet am Samstag, den 5. April, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, den 6. April, von 10 bis 16 Uhr im Zalencentrum de Hoendrik, Het Dorpsplein 22 in Herveld statt. Der Eintrittspreis ab 12 Jahren beträgt 6 €, Kinder von 4 bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zahlen 2 €.
Die Grootspoorgroep als Verein
Die veranstaltende Grootspoorgroep hat als Verein zum Ziel, den Modelleisenbahnbau in den größeren Maßstäben zu fördern. Meistens handelt es sich um Spur G (LGB und Piko) oder Spur 1 (Märklin), aber auch Livesteam, Eigenbauten und Digitaltechnik sind thematisch und personell vertreten. Etwa alle zwei Monate trefft man sich in ‘De Hoendrik’ in Herveld mit den anderen Clubmitgliedern, fährt seine eigenen Züge, tauscht Informationen aus, sieht sich Videos an, bewundert die Modellanschaffungen oder Käufe der anderen Mitglieder. „Das ist schon etwas anderes als oberflächliche und anonyme Diskussionen in einem Internetforum“, meinen die Mitglieder der Grootspoorgroep. Mehr Infos unter www.grootspoorgroep.nl

Heute ist das veränderte Original bei den HSB erhalten und in Aufarbeitung.

