DampflokHSB

HSB: Probefahrt mit 99 7239 offenbart wohl Mängel

Brockenlok 99 7239 ist, wie berichtet, aus der Kur im Dampflokwerk (DLW) Meiningen per Tieflader wieder in ihrem angestammten Revier im Harz eingetroffen. Groß war die Hoffnung, dass der seit Herbst 2024 arg strapazierte Fuhrpark der HSB damit eine weitere Entlastung erfährt. Eine Hoffnung, die bis zur ersten Probefahrt am Mittwoch, 12. Februar 2025 währte. Gegen 11:40 Uhr startete die erst vergangene Woche aus dem DLW zurückgekehrte Brockenlok ihre erste Probefahrt von Wernigerode in Richtung Drei Annen Hohne. Aber diese Probefahrt verlief nicht zur Zufriedenheit der HSB-Techniker. Es seien verschiedene, nach Angaben aus HSB-Kreisen teils gravierende Mängel an der Lok festgestellt worden. 

Am Donnerstag wurde dann seitens der HSB das DLW Meiningen kontaktiert, wie hier Abhilfe geschaffen werden könne. Bis Freitagmittag war dazu noch keine endgültige Entscheidung getroffen, zumal noch nicht geklärt ist, ob die von den HSB-Technikern beanstandeten Mängel vor Ort, also in Westerntor, behoben werden können. Als ultima ratio steht daher auch der Rücktransport ins DLW im Raum. Der GBP wird die Entwicklungen in der Causa Lok 99 7239 weiter beobachten und darüber in seinem Blog berichten.

Das Beitrags-Foto, aufgenommen von Jürgen Steimecke, zeigt die Lok am 12. Februar in Wernigerode Westerntor kurz vor der Abfahrt nach Drei Annen Hohne.