LGB: Furka-Zahnradlok 708 ab Werk ausverkauft
Produktneuheiten erneuern das Programm – und eines Tages werden sie selbst zu Auslaufmodellen. Das heißt, der Hersteller fertigt sie nicht mehr nach, die Lagerbestände nehmen ab, und wenn der Handel davon mehr geordert hat, als Exemplare produziert wurden, gelten sie beim Hersteller ausverkauft. Das trifft sogar auf Modelle zu, die noch gar nicht ausgeliefert oder produziert sind. Märklin veröffentlicht in seinen Händler-News regelmäßig Listen mit Artikeln, die entweder unter die Löschvormerkung fallen, oder aber werkseitig ausverkauft sind. Das bedeutet aber nicht, dass sie im Handel grundsätzlich nicht mehr erhältlich sind – man muss nur einen Händler finden, der auf Vorrat beim Hersteller bestellt und noch was auf Lager hat.

In der jüngsten Liste der ausverkauften Märklin-Artikel tauchen drei aktuelle LGB-Produkte auf: Zwei davon wurden als Herbstneuheiten 2024 angekündigt, ein weiteres Modell als „Messe-Neuheit 2025“. Letzteres ist das Highend-Modell der Furka-Zahnradlok HG 4/4 708, deren neu aufgebautes Vorbild 2025 in die erste Fahrsaison starten soll. Wer sich das Metallmodell (L26370) zulegen möchte, sollte sich spätestens jetzt im Fachhandel ein Exemplar sichern. Das Schwestermodell HG 4/4 704 von LGB hatte der Gartenbahn Profi in der Ausgabe 3/2021 mit der entsprechenden Modellausführung von Kiss verglichen.

Ebenfalls beim LGB-Hersteller ausverkauft sind zwei RhB-Modelle, und zwar der im Handel bereits verfügbare Gepäckwagen des Pullman Express (L40844) sowie die Elektrolok Ge 4/4 626 „Malans“ im creme-gold-blauen Pullman-Design (L28448), die sogenannte „Alby-Glatt-Lok“. Was dahinter steckt, darüber berichtete der GBP-Blog im Juni 2024, hier nachzulesen:
Rügenlok Mh 53: Mit einer Löschvormerkung versehen ist eine weitere, im Jahr 2024 angekündigte und ausgelieferte Neuheit, der Rügen-D-Kuppler als Mh 53 im dunkelgrünen Farbkleid der Rügenschen Bäderbahn. Das Modell war Ende 2026 der erste von LGB aus Gleis gestellte D-Kuppler. In der kommenden GBP-Ausgabe 3/2025 (am Kiosk ab Gründonnerstag, 17. April) vergleichen wir einmal ein (nachträglich digitalisiertes) Modell von damals mit der aktuellen LGB-Ausführung L28006. Auch hier sollte man langsam eine Kaufentscheidung treffen.