13. April 2025
Veranstaltungen

Rund um den Schotterplatz: Wildegger Modellbautage

Technik, Eisenbahn-Nostalgie und Modellbahn locken am Wochenende 12./13. April 2025 in die aargauische Stadt Wildegg, nicht weit von Brugg gelegen: Die Wildegger Museums- und Modellbautage erleben eine Neuauflage, diesmal an gleich fünf Standorten. Denn nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr haben sich weitere Teilnehmer gefunden, die ihre Exponate ausstellen werden. So sind an Eisenbahn-Originalen ein Wagen der Jungfraubahn aus dem Jahre 1912 sowie eine Dampflokomotive der Seethalbahn ausgestellt. Dabei wird auch die Eisenbahn Lehr- und Eventlocation Schotterplatz eine zentrale Rolle spielen, denn er wird der Hotspot der Museums- und Modellbautage rund um die Eisenbahn und historische Technik sein. Hier gibt es neben der gestalteten Modellbahnanlage der Spur G diverse Exponate aus der Geschichte der Eisenbahn zu besichtigen – zum Beispiel Stellwerkstafeln, der Führerstand einer Lok, Einrichtungen früherer Schnellzugwagen.

Das alte Stellwerk Wildegg am Bahnhof ist ebenfalls zugänglich. Es war einst für die zentrale Steuerung von Weichen und Signalen im Bahnhofsareal verantwortlich. Das 1915 erbaute Stellwerk hätte 1998 abgerissen werden sollen, doch dank eines Trägervereins blieb es als technisches Denkmal erhalten. Heute können Besucher und Besucherinnen die historische Technik hautnah erleben. Ebenfalls am Bahnhof wird das legendäre Seethalkrokodil der Historischen Seethalbahn zu bestaunen sein. Einst fuhr es von Wildegg bis nach Hochdorf und wurde 1983 ausrangiert. Wildegg ist auch Firmensitz der Firma Innolutions, die sowohl auf dem Gebiet der Eisenbahn- und Verkehrstechnik, als auch als Modellbahnhersteller der Spur G aktiv ist. Sie ist im gleichen Gebäude wie der Schotterplatz angesiedelt, an dem regelmäßig an Arbeitstagen der Vereinsmitglieder verschönert und erweitert wird – wie hier der Trassenbau an einer Gleiswendel für die große Spur G-Anlage.

Ein historischer Saurer-Postbus bietet an den Museums- und Modellbautagen zwischen den verschiedenen Schauplätzen und dem SBB Bahnhof Wildegg seine Shuttle-Dienste an. Für die kleinen Gäste wird Globi, die wohl erfolgreichste Schweizer Kinderbuch-Figur, am Sonntagnachmittag zu Besuch sein.

Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 17 Uhr. Zu jedem einzelnen Veranstaltungsort kann ein separater Eintritt gelöst werden. Der alternativ angebotene kombinierte Eintritt gilt für alle fünf Veranstaltungsorte und schließt die Nutzung des historischen Shuttlebusses ein.

Die angebotenen Aktionen
  • Besichtigung Modelleisenbahnwelt Schotterplatz
  • Ausstellung auf dem Schotterplatz mit Exponaten der „großen Eisenbahnwelt“
  • Dampflok Spur 5-Zoll fahren
  • Figurenbau mit Volker Bauer von www.figurendesign.de
  • Modellbau Lastwagen, Baumaschinen und Traktoren mit Christoph Häsler Modellbau
  • Globi bei der Bahn – am Sonntag besucht uns Globi von 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Besuchstage des Alten Stellwerks Wildegg
  • Besichtigung Kraftwerk Lauématt
  • Flugsimulator FA 18

Weitere Infos: Internetseite der Wildegger Museumstage