Workshop: Wie funktioniert eine Dampflokomotive?
Wie funktioniert eine Dampflokomotive? Selbst ruhige Stunden zwischen Weihnachten und Neujahr werden kaum ausreichen, um beispielsweise das 900-seitige Standardwerk “Die Dampflokomotive” aus dem Transpress-Verlag lesen und verstehen zu können. Für den Modellbahner genügt weniger Wissen, warum und wie aus Feuer und Wasser Bewegung entsteht. In einem anschaulichen Workshop, veranstaltet im Schotterplatz im schweizerischen Wildegg/AG, wird am 14. Januar anhand von Echtdampf-Modell-Lokomotiven verschiedener Spurweiten und Baugrößen das Basiswissen vermittelt. In einem theoretischen Block werden die Bestandteile und die Funktionsweise einer Dampflokomotive durch erfahrene Referenten anhand von Bildern und Exponaten vorgestellt. Es geht darum, die grundsätzlichen Zusammenhänge der Dampferzeugung und Energieumwandlung zu verstehen. Aber auch weitere Themen wie Betriebsstoffe, Hilfsaggregate und das
Read More