Sommer 2025: Es fährt kein Zug nach Harzgerode
Der ab 25. April geltende Sommerfahrplan 2025 der HSB verspricht im Selketal zumindest zwei Highlights: eine tägliche Doppelausfahrt zweier Dampfzüge aus Eisfelder Talmühle und zwei tägliche Dampfzugfahrten durch die europaweit einmalige Wendeschleife in Stiege. Die Stichstrecke von Alexisbad nach Harzgerode wird im Sommer und Herbst 2025 kein Zug der HSB mehr befahren.

Die Strecke Alexisbad–Harzgerode wird ab Ende April 2025 über mehrere Monate hinweg wegen Bauarbeiten gesperrt. Auf den ersten Blick fällt der Ausfall dieser Verbindung gar nicht auf, weil Harzgerode nicht mehr im Fahrplan aufgeführt ist, nur noch in der Streckenkarte. Die Harzer Schmalspurbahnen kappen diese Verbindung ersatzlos, es gibt somit keinen Schienenersatzverkehr und das während der gesamten Dauer des Sommerfahrplans, also bis zum 2. November 2025. Reisende sollen vielmehr auf die Busse der Harzer Verkehrsbetriebe ausweichen. Triebwagenverbindungen aus Quedlinburg fahren im Pendelverkehr durch bis Hasselfelde. Nach einer Zeit des Triebfahrzeugmangels trägt die Streckensperrung kurzfristig auch zur Entspannung der Verfügbarkeit von Schienenfahrzeugen bei.

Tägliche Doppelausfahrt um 14.14 Uhr
Die Abfahrtszeit zur täglichen Doppelausfahrt aus Eisfelder Talmühle kann sich der Redakteur dieses Blogs übrigens sehr gut merken. 14 Uhr 14, das erinnert ihn an eine Hörspielserie um „Lok 1414“. Damals, in den 1960er Jahren, noch auf Vinyl gehört, ist das Hörspiel auch heute noch erhältlich, aber auf CD. Unser abgebildetes Cover passt zur Geschichte „Lok 1414 geht auf Urlaub“. Aus dem Begleittext zitieren wir die folgenden Zeilen:

‘Ich bin so müd, ich kann heut nicht!’ So klagt die kleine Dampflok 1414. Schon seit 60 Jahren verrichtet sie verlässlich und pünktlich ihren Dienst. Als sie sich eines Tages aus purer Erschöpfung verspätet, schickt ihr Lokführer sie für eine Nacht in den Urlaub. Nun erobert sie unbekannte Gleise, erlebt nächtliche Abenteuer und schöpft neue Kraft: ‘Auf Urlaub gehen – ach ist das schön!’ Ein einzigartiges Nostalgiehörspiel mit großer Fangemeinde!
Wer Enkel oder den eigenen Nachwuchs mit Lok1414 unterhalten möchte: Diese erwähnte CD ist unter ISBN 978-3-89813-933-5 erschienen und kostet in D/AT 9,99 €. Ob der Gestalter des Fahrplans auch ein Fan von „Lok 1414“ ist?
Doppelausfahrten – immer reizvolle Foto-Motive
Die vielleicht reizvollste Doppelausfahrt bietet sich in Alexisbad für Fotografen an, wenn Züge nach Harzgerode und Eisfelder Talmühle gleichzeitig den Bahnhof verlassen. Reizvoll, weil die Strecke nach Harzgerode schon deutlich sichtbar ansteigt und dem Motiv eine gewisse Dynamik verleiht. In diesem Sommer ist das schon aufgrund der Streckensperrung nach Harzgerode nicht möglich – unsere ProfiPlus-Leser trösten wir mit einem Motiv aus dem Jahre 1988, also späte Reichsbahnzeit. Dem Fotografen begegneten 99 7245 nach Eisfelder Talmühle und 99 7240 nach Harzgerode. Und auch in Stiege lässt sich eine Doppelausfahrt zu besonderen Anlässen arrangieren.
Bild wird nur für eingeloggte ProfiPlus-Leser angezeigt.Und auch in Stiege ist eine Doppelausfahrt möglich, wie hier im April 2015 beim Brockenlok-Jubiläum – planmäßig aber nicht vorgesehen: 99 7243 macht sich auf den Weg nach Eisfelder Talmühle, während 99 7234 mit dem GmP Kurs in Richtung Alexisbad nimmt.
Bild wird nur für eingeloggte ProfiPlus-Leser angezeigt.