5. Juli 2025

Brocken

HSB

Ab 26. Juni wieder mit Dampf zum Brocken

Bei hoher Waldbrandgefahr am Brocken bleiben die Dampfloks der Brockenstrecke fern, und das waren sie nun für einige Tage. Da fuhren zwischen Schierke und Brockengipfel nur die Harzkamele. Für die Fans der rauchenden Rösser kommt jetzt die Entwarnung: Da die Waldbrandgefahrenstufe wieder herabgesetzt worden ist, kann die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ab dem 26. Juni 2025 wieder zum Betrieb mit Dampflokomotiven zwischen Drei Annen Hohne und dem Brocken zurückkehren. Damit gilt dann wieder der reguläre Fahrplan auf der Brockenbahn mit täglich acht Fahrtenpaaren. 250 Euro Bußgeld fürs Rauchen in den Zügen Rauchen und Qualmen dürfen aber weiterhin nur die Dampfloks. Für Fahrgäste ist und bleibt das Rauchen in den Zügen der

Weiterlesen
HSB

HSB-Fahrplan: Das ändert sich zum Sommer

Am Freitag, 25. April, beginnt bei der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) der Sommerfahrplan 2025. Er gilt bis zum 2. November und umfasst auf Grundlage der Verkehrsverträge mit den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder ein umfangreiches Fahrtenangebot auf dem weitläufigen Streckennetz, ausgenommen der Stichstrecke von Alexisbad nach Harzgerode. Im Vergleich zu den Vorjahren sind jedoch einige Änderungen vorgesehen. Dabei entfällt der betrieblich interessante Lokwechsel in Drei Annen Hohne. Wie gewohnt wird der Brocken ab Drei Annen Hohne wieder achtmal täglich angesteuert, wobei neben den bekannten Dampfzügen zwei nachmittägliche Fahrtenpaare mit einer Diesellokomotive bespannt werden. Neu ist in diesem Jahr der durchgehende Dampfzug auf der Harzquerbahn von Nordhausen nach Wernigerode. Die tägliche Fahrt

Weiterlesen
HSBVeranstaltungen

HSB-Jubiläum: Mit der Hoya zum Brocken

Gastauftritte von Dampflokomotiven sind nichts Ungewöhnliches, sorgen sie doch für Abwechslung im Fahrzeugpark. Doch für das am kommenden Wochenende anstehende 125-Jahre-Jubiläum der Harzer Schmalspurbahnen sorgen sie teilweise dafür, dass überhaupt ein Schienenverkehr stattfinden kann – so im Selketal. Wie gemeldet, sind die HSB von erheblichen Ausfällen nicht nur bei den Dampfloks, sondern auch bei den Triebwagen geplagt, sodass Schienenersatzverkehre zur Tagesordnung gehören. Nun hilft der DEV aus Bruchhausen-Vilsen im Harz aus, mit Dampflok Hoya und dem Wismarer T41. Highlight wird sicherlich am Samstag, 24. August, eine Fahrt des Traditionszuges zum Brocken mit der DEV-Lok Hoya als Vorspann. Immerhin ist diese Lok auch 125 Jahre alt. Der Traditionszug fährt an diesem

Weiterlesen