9. August 2025

Faur L45H

EdGBGartenbahn ProfiLGB

Faur L45 H: LGB baut jetzt das Leser-Wunschmodell

Festivitäten bei Schmalspurbahnen sind für LGB längst ein willkommener Anlass, um Neuheiten vorzustellen. Das mögen mal reine Farb- und Bedruckungsvarianten sein, wie im Falle der Rügenschen Bäderbahnen, deren wieder rot lackierte V51 nun auch bei LGB in der aktuellen Ausführung des Vorbilds erscheinen wird, beschriftet als 251 901-5. Bei der Historik Mobil an diesem ersten August-Wochenende setzte LGB jedoch eins drauf und stellte im passenden Umfeld der Zittauer Schmalspurbahnen als Exklusivpräsentation das Modell der Faur-Diesellok 199 018 vor – es wird dann eine der Herbstneuheiten 2025 sein. Bei dem Takt, in welchem LGB seine Neuheiten für die sächsischen Schmalspurbahnen präsentiert, war es nur eine Frage der Zeit, wann diese alltägliche

Weiterlesen
NeuheitenProfi Plus

Ed de Bruijn: Ötscherbär 1099 und Faur-Diesel L45H

Es dürfen jetzt auch mal Österreich und Sachsen das Thema bestimmen: Bislang prägen vorwiegend Lokomotiven und Wagen nach Schweizer Vorbildern das Sortiment des niederländischen Kleinserienherstellers Ed des Bruijn. Doch Schweizer Fahrzeuge haben neben LGB auch TrainLine, ESU, Kiss CH und der Modellbau-Anbieter Schmalspurgartenbahn.de im Sortiment – ein dicht besetzter Markt, während andere Modellbahnbereiche darben. Das hat Ed’s Garten Bahn dazu bewogen, die Entwicklungen künftig auf andere Modellbahnmärkte zu konzentrieren und Wunschmodelle zu realisieren, etwa aus Österreich und – ja – auch aus Sachsen. Beim Festival der Grootspoorgroep in Herveld bei Nijmegen zeigte Ed de Bruijn seine neuesten Projekte, die schon weiter gediehen sind, als es die CAD-Zeichnungen auf seiner Website

Weiterlesen