7. Mai 2025

Monat: September 2022

AusstellungenModellbahn

Wieder Großbahnfest in Schinznach

Am kommenden Wochenende, 10. und 11. September 2022, gibt es nach erzwungener Corona-Zwangspause endlich die zweite Auflage des Großbahnfestes bei der Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) im Gartencenter Zulauf in Schinznach-Dorf (Schweiz). Jeweils von 10 bis 17 Uhr zeigen runden 40 Aussteller in der gläsernen Versandhalle bei freiem Eintritt ihre Produkte. Unter diesen sind auch ESU/Pullmann, Grosse Modelle, Innolutions, Kiss Schweiz, LGB, Massoth, MDS Modell, Spassgleis, Train Line Gartenbahn, Train.li, World of Trains, Zimo und weitere Aussteller vertreten. Auch verschiedene Modellbahnanlagen sind zu sehen. Die auf 600-mm-Gleisen verkehrende Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) lädt an beiden Ausstellungstagen mit drei Zugkompositionen zu einer empfehlenswerten Mitfahrt auf dem weitläufigen Baumschulgelände des Gartencenters ein. Neben der Tatsache,

Weiterlesen
Schmalspurbahnen

Zeitreisefilm über die ‘Goldenen Zwanziger’

Dampfloks sind von gestern. Dass sie heutzutage noch fahren, fasziniert Technikbegeisterte wie Eisenbahnfans. Dampfloks schlagen daher eine Brücke vom Heute ins Gestern. Und diesen Blick zurück in die Geschichte pflegt man bei den Zittauer Schmalspurbahnen. In Zittau und an weiteren Orten entlang der Strecke der Zittauer Schmalspurbahn wurden Ende August die Aufnahmen für den neuesten Werbefilm zur Dampfbahnroute Sachsen abgedreht. “Mit der Zittauer Schmalspurbahn im Stil der ‘Goldenen Zwanziger’ auf dem Weg nach Kurort Jonsdorf”, wird dieser Zeitreisefilm heißen. Das ist gewiss kein mitreißender, abstrakter Titel, aber er besagt alles, worum es im Film gehen dürfte: eine Reise mit der Bahn ins Zittauer Gebirge, wie sie sich vor rund 100

Weiterlesen
HSBSchmalspurbahnen

Großbrand am Brocken – Kein Zugbetrieb

Es sind auch harte Tage für die Harzer Schmalspurbahnen: Erst im August ein weiterer Waldbrand in diesem Jahr, diesmal bei Schierke. Vergangene Woche machte der Zusammenstoß der Lok 99 7241 mit einem Pkw an einem unbeschrankten Bahnübergang in Elend Schlagzeilen. Und jetzt brennt es erneut im Nationalpark Harz. Und zwar so stark, dass eine Fläche von nahezu 150 Hektar in Flammen steht. Das Feuer sei am Samstag (3.9.) gegen 14.30 Uhr nahe dem Aussichtspunkt Goethebahnhof an der Brockenstrecke entdeckt worden und breite sich schnell aus, erklärte noch am Samstag ein Polizeisprecher. Das hatte massive Auswirkungen auf den Fahrbetrieb der HSB, deren rentabelste Verbindung die „Rennstrecke“ von Wernigerode auf den Brockengipfel

Weiterlesen