6. September 2025

Gartenbahn Profi

FotowettbewerbGartenbahn ProfiModellbauwettbewerb

Leser-Wettbewerb: “Mein Corona-Projekt”

Fahrzeuge, Gebäude, Zubehör: GBP-Leser stellen ihre Modellbauten vor Symbolfoto: Archiv GBP Man trifft sich seltener mit anderen Menschen, reihenweise fallen seit Monaten Messen und größere private Treffen aus, man bleibt mehr Zuhause und hat Zeit fürs Hobby. Eine Situation, die noch eine Weile andauern wird, wie die jüngste Entwicklung leider zeigt. Nutzen auch Sie diese Zeit positiv. Vielleicht konnten Sie endlich lang gehegte Pläne verwirklichen, weil die Zeit dazu da war – oder noch da ist. Hatten Sie auch die Ideen dazu? Immer wieder hat die GBP-Redaktion in den vergangenen Wochen per E-Mail oder über Messengerdienste spontane Mitteilungen erhalten mit dem Hinweis: “Mein Corona-Projekt…” Das hat die Idee zu diesem

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiHerstellerPiko

Piko: Rollout der DR 106 und Produktion der DB-Ellok 103

In diesen Herbsttagen liefert Piko seine Formneuheit in der Gartenbahn -Spur G aus, die Rangierdiesellok Baureihe 106 der Deutschen Reichsbahn (V60 DR). Die offizielle Vorstellung des neuen Modells erfolgte am 23. September bei einem Rollout auf dem Gelände des Lokschuppens Sonneberg in Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden Sonneberg e.V. Die Piko-Neuheit des „Goldbroilers“ wird in Vorbild und Modell ausführlich in der neuen Ausgabe 6/2020 des Gartenbahn Profi porträtiert, die jetzt im Abo ausgeliefert wird und ab 14. Oktober auch am Zeitschriftenkiosk erhältlich ist. Im Rahmen dieses Events wurde den anwesenden Gästen aus Politik, Medien sowie Handel erstmals das Piko Modell der Gartenbahn Diesellok BR 106 präsentiert, welches als komplette Formneuheit das

Weiterlesen
AusstellungenDigitaltechnikGartenbahn Profi

Gleis-Abbau im Schwarzwald: Erinnerung an US-Großanlage

Der Traum vom Fernweh ist ausgeträumt: Im Schwarzwaldstädtchen St. Georgen stehen die Züge des US Railway Team bereits still, die im Technikmuseum nahe des Bahnhofs befindliche Großanlage wird abgebaut. GBP-Chefredakteur Hans-Joachim Gilbert hatte noch als allerletzter Besucher die Gelegenheit, einen Blick auf die schier endlose Kulisse auf fotografisch bedruckter Lkw-Plane zu werfen, bevor diese angehängt wurde. Die engagierten Modellbahner aus dem Schwarzwald, die mit Ideenreichtum und finanziellem Engagement eine sehenswerte US-Landschaft mit computergesteuertem Zugbetrieb aufgebaut hatten, konnten sich mit dem Vermieter nicht über die Konditionen zur weiteren Nutzung der Räumlichkeiten einigen. Vor den Großbahnern hatten bereits die H0- und N-Bahner das Handtuch geworfen. Die Großanlage hatte der Gartenbahn Profi in

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiMuseumsbahnenSchmalspurbahnenVeranstaltungen

Furka-Dampfbahn: Bald werden die Loks wieder angeheizt

Auf der Bergstrecke der Furka-Dampfbahn zwischen Realp und Oberwald beginnt am 3. Juli die Saison 2020. Der Saisonstart musste wegen der Corona-Pandemie um drei Wochen hinausgeschoben werden. Dafür bietet dieses Jahr Besonderes: Am Wochenende des 22. und 23. August geben drei Jubiläen Anlass für ein großes Dampfbahn-Festes in Gletsch. Mit diversen Partnern von Bahn und Region wird ein attraktives Programm erarbeitet. Geplant sind Extrafahrten mit der Lok HG 4/4 Nr. 704, nostalgische Postauto-Fahrten zwischen Gletsch und Oberwald, diverse Marktstände mit regionalen Produkten und Ausstellern sowie Ausstellungen über die Region an der Rhonequelle und Führungen durch Gletsch. Bei der DFB gelten während der Saison 2020 die auch für die anderen ÖV-Betriebe

Weiterlesen
FahrzeugtestGartenbahn ProfiHerstellerRhB

Test-Aktion für GBP-Leser

Da purzelt derzeit was in den Karton – Kunststoffteile, frisch aus dem 3D-Drucker. Wozu sie dienen, verraten wir im neuen Gartenbahn Profi 4/2020, der in Kürze in den Aboversand geht und am Mittwoch, 17. Juni, auch im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. 3D-Druck macht es nicht nur möglich um Bauteile in Kleinserie zu fertigen, er fördert auch den Erfindergeist und lässt eine rasche und preisgünstige Umsetzung von der Idee in ein entsprechendes Produkt zu. Ein solch innovatives Bauteil hat unser Leser Jürgen Pallesche entwickelt. Über seine Erfindung können sich nun exklusiv einige GBP-Leser ihre eigene Meinung darüber bilden: Wir starten eine Test-Aktion und verlosen zehn Test-Sets mit allen benötigten Bauteilen für je

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn-Anlagen

Ab 30. Mai: Modellbahnhof Stockheim öffnet wieder

Von Halt auf Langsamfahrt: Der Modellbahnhof im hessischen Stockheim darf unter Auflagen wieder besucht werden. Der als gemeinnützig eingetragene Trägerverein hatte als Betreiber der Modellbahn-Schauanlagen (darunter eine große Gartenbahn-Außenanlage) einen sehr positiven Start ins erste Jahr zu verzeichnen – bis der “Lockdown” kam. Die im Zuge der Corona-Pandemie verfügte Zeit der Schließung konnte man nur durch eine gewährte Soforthilfe des Landes Hessen überstehen. Nun steht die vorsichtige Wiedereröffnung bevor. Vereinsmitglieder nutzten die publikumslose Zeit, um an den begonnenen Anlagen-Neubauten bzw. an den Optimierungen weiterzubauen. Sehr aktiv während der Betriebspause waren die beiden Social-Media-Experten Lukas Koch und Paul Marius Steinke, seit Ostern werden wöchentlich Videos aufgenommen und auf verschiedenen Plattformen präsentiert,

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiIn eigener SacheNeuheiten

Wunschzettel-Aktion läuft ab

Nur noch bis einschließlich Mittwoch, 15. April, haben Gartenbahner die Gelegenheit, sich an der Wunschzettel-Aktion des Gartenbahn Profi zu beteiligen. In der Ausgabe 2/2020 hatten wir unsere Leser gebeten, uns ihre unerfüllten Wünsche bezüglich des Angebots an Fahrzeugen oder Zubehör mitzuteilen. Wir haben zahlreiche Zuschriften mit einer großen Bandbreite an Ideen erhalten – und wer bislang gezögert hat seine Ideen oder Wünsche kundzutun, hat nun noch bis zum Mittwoch die Gelegenheit dazu, seine Vorschläge einzureichen – einfach und formlos per Mail an unser extra eingerichtetes Postfach: wunschzettel@gartenbahnprofi.de

Weiterlesen
AusstellungenIn eigener SacheMessenVeranstaltungen

Keine Faszination: Modellbahnmesse abgesagt

Heute, Montag Mittag (9.3.2020), fiel die schwere, aber vor dem Hintergrund der wachsenden Ausbreitung des Corona-Virus wohl unumgängliche Entscheidung: Die Faszination Modellbahn in Mannheim findet nicht wie geplant vom 13. bis 15. März 2020 statt und ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Aufgrund der sich täglich verändernden Rahmenbedingungen und dem Verantwortungsbewusstsein des Veranstalters Messe Sinsheim GmbH wird der Termin auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, teilten die Veranstalter heute mit. „Die zögerliche Entscheidungsfindung der zuständigen Behörden hat uns nach Rücksprache mit Ausstellern zu dieser Handlungsweise bewogen, um noch größeren Schaden von allen Beteiligten abzuwenden.“, so Andreas Wittur, Prokurist der Messe Sinsheim GmbH. Bereits am 3. März hatten die Veranstalter vorsorglich angekündigt, dass

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiHSBIn eigener Sache

Die letzten Fahrradwagen – und was danach kommt

Seit Dezember 2010 vertreibt der Gartenbahn Profi in seiner Leser-Edition den Teilesatz zum Bau des HSB-Fahrradwagens. Nun haben wir das vorerst letzte Fertigungslos in Auftrag gegeben, denn zum Frühjahr 2020 steht bei uns Neues auf dem Programm – und dafür werden beim Hersteller der Bauteile nicht nur Fertigungs-, sondern auch Konstruktionskapazitäten gebraucht. Somit sind derzeit noch die letzten Bauteile-Pakete für den Fahrradwagen bestellbar, der auf das 30-cm-Fahrgestell von LGB passt. Als Modell war der Teilesatz ein über Jahre währender Erfolg, das Original hingegen war weniger nachgefragt. Die Auslastung des bei den HSB auf der Selketalbahn eingesetzten offenen Wagens war nämlich mehr als dürftig – es gab kaum Interesse von Radfahrern.

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn ProfiMessen

Großbahnfest in Schinznach

Die reizvolle Schinznacher Baumschulbahn, weithin bekannt geworden durch den langjährigen früheren Einsatz einer Garratt-Dampflokomotive, ist am 7. und 8. September Treffpunkt der Gartenbahnszene. Das erstmals dort ausgerichtete „Grossbahnfest“ soll zugleich das spannende wie vielseitige Hobby Gartenbahn bekannter machen. So richtet sich die vielfältige Veranstaltung an Familien, Einsteiger, Wiedereinsteiger und natürlich an die aktiven Besitzer von Gartenbahnen in den Spurweiten G / 2m. 45 Aussteller aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien sowie aus den Niederlanden erwarten die Besucher, darunter auch LGB. Mit dabei ist auch der Gartenbahn Profi mit einem wohl einmaligen “Heidi-Duo”. Für alle Besucher, die mehr aus ihren Standardmodellen machen wollen, bietet das Großbahnfest ein reiches Spektrum an Anbietern

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn-Anlagen

Reif(t) für das Guinness-Buch: Die Gartenbahn-Welt in Bispingen

Sie betreiben nicht nur eine Skihalle in der Lüneburger Heide (den Snow Dome), sondern auch eine ganze Erlebniswelt drum herum. Und künftig geht es auch unter der Skihalle rund, auf Gleisen der Spurweite 45 Millimeter. Im Abenteuer Resort Bispingen entsteht derzeit eine Erlebniswelt im Maßstab 1:22,5, die Welt von LGB und Piko G, Bachmann und USA Trains: die Modellbauwelten Bispingen. Sie soll neue Rekorde aufstellen. Nach dem Einstieg der neuen Anteilseigner Frank Blin und Alois Haider vor fünf Jahren sieht sich der „Snow Dome“, direkt an der Autobahnausfahrt Bispingen der A7 gelegen, weiter auf Erfolgskurs. Der von ihren Betreibern erst Ende Januar gestartete Bau der „Modellbauwelten“ liege gut in der

Weiterlesen