10. September 2025
AusstellungenMessen

Intermodellbau erst wieder 2021

Die zuletzt für den August geplante Dortmunder Modellbaumesse Intermodellbau 2020 kann aufgrund geltender Verordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Dies teilte die Messe Dortmund GmbH am Donnerstag, 4. Juni, mit. Alle Beteiligten hätten auf Hochtouren daran gearbeitet, für die großen Modellbaumesse, die ursprünglich im gewohnten April über die Bühne gehen sollte, einen weiteren Ausweichtermin im Jahr 2020 zu finden. “Die Gespräche mit unseren Partnern und Ausstellern haben aber gezeigt, dass insbesondere aufgrund der Veranstaltungsdichte im Herbst die Durchführung einer Intermodellbau für alle Seiten nicht sinnvoll und zumutbar wäre”, so die Begründung der Messegesellschaft. Daher habe man nun die schwere Entscheidung getroffen, die Intermodellbau 2020 ausfallen zu lassen,

Weiterlesen
HerstellerHSBKissNeuheiten

Kiss: Harzmallet kommt im Juli

Wenn das Amtsgericht Darmstadt am 15. Juli 2020 die Gläubigerversammlung über die Kiss Modellbahnen GmbH & Co KG eröffnet, läuft in Viernheim das Geschäft schon längst weiter. Die bislang selbstständige Unternehmung Kiss Modellbahnen wird künftig als eine Marke des hessischen Spur 1-Spezialisten Fine Models fortgeführt. Fine Models hat in einem sogenannten Asset Deal die Vermögenswerte der insolventen Kiss Modellbahnen GmbH & Co KG übernommen. In der Schweiz hat sich dagegen ein neues Unternehmen Kiss Modellbahnen Schweiz als GmbH gegründet. Die Projekte in den Baugrößen 0, 1 und 2m werden länderspezifisch aufgeteilt, dabei wird sich Kiss Modellbahnen Deutschland um die anstehenden HSB-Modelle Harzmallet und Brockenlok kümmern. Und die Harzmallet, so teilte

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn-Anlagen

Ab 30. Mai: Modellbahnhof Stockheim öffnet wieder

Von Halt auf Langsamfahrt: Der Modellbahnhof im hessischen Stockheim darf unter Auflagen wieder besucht werden. Der als gemeinnützig eingetragene Trägerverein hatte als Betreiber der Modellbahn-Schauanlagen (darunter eine große Gartenbahn-Außenanlage) einen sehr positiven Start ins erste Jahr zu verzeichnen – bis der “Lockdown” kam. Die im Zuge der Corona-Pandemie verfügte Zeit der Schließung konnte man nur durch eine gewährte Soforthilfe des Landes Hessen überstehen. Nun steht die vorsichtige Wiedereröffnung bevor. Vereinsmitglieder nutzten die publikumslose Zeit, um an den begonnenen Anlagen-Neubauten bzw. an den Optimierungen weiterzubauen. Sehr aktiv während der Betriebspause waren die beiden Social-Media-Experten Lukas Koch und Paul Marius Steinke, seit Ostern werden wöchentlich Videos aufgenommen und auf verschiedenen Plattformen präsentiert,

Weiterlesen
HSBSchmalspurbahnen

HSB: Zaghaft wieder Dampf

Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) haben am Montag, 18. Mai, nach zweimonatiger Pause wieder einen eingeschränkten Betrieb auf ihrem Gesamtnetz aufgenommen. Abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie werden dabei zunächst zwei Dampfzüge von Wernigerode auf den Brocken verkehren, zwei weitere Abfahrten finden von Drei Annen Hohne statt. Auf dem übrigen Netz bietet die HSB einen vorerst reduzierten Verkehr mit Triebwagen an. Im Südharz fahren zu Himmelfahrt wieder zusätzliche Züge. Mit Dampf geht es täglich um 9.10 und 11.55 Uhr von Wernigerode auf den Brocken. Durch Pendelfahrten der beiden Dampfzüge finden von Drei Annen Hohne um 9.57, 12.00, 12.46 und 15.06 Uhr insgesamt vier Abfahrten zum höchsten Berg des Harzes

Weiterlesen
Handel

Umzug vollendet: Champex Linden ist im Allgäu angekommen

Der Großbahnhändler Champex Linden hat das Örtchen Nievenheim nordwestlich von Köln verlassen – und seine Zelte nun mitten in der württembergischen Allgäu-Gemeinde Kißlegg aufgeschlagen. Private Gründe gaben dazu den Ausschlag, doch den Standortwechsel haben Sven Linden und seine Frau Anna auch dazu genutzt, sich ganz auf den Versandhandel zu konzentrieren. Ein Ladengeschäft mit regelmäßigen Öffnungszeiten gibt es nicht mehr, aber die Möglichkeit der Abholung vorbestellter Ware nach Terminabsprache. “Wir haben alles gut überstanden”, ließ uns Sven Linden wissen. “Der Umzug war erwartungsgemäß viel Arbeit. Es hat aber alles gut geklappt und inzwischen versenden wir schon wieder seit einer Woche. Wir fühlen uns im Allgäu sehr wohl und kommen uns vor,

Weiterlesen
HerstellerHSB

Dietz: HSB-Dampflok Fiffi fährt pünktlich ins Osternest

Auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt (siehe GBP 2/2020) – nun sind die 50 aufgelegten Exemplare der HSB-Lokomotive “Fiffi” bereit, den Saisonstart auf den Gartenbahnanlagen zu übernehmen. Rechtzeitig zu Ostern liefert Dietz Modellbahntechnik aus Höfen im Nordschwarzwald die auf der Spielwarenmesse angekündigte und in Zusammenarbeit mit TrainLine gebaute Dampflok der HSB 99 6102 „Fiffi“ aus. Es handelt sich um eine formtechnisch abweichende Ausführung als Nassdampflok. TrainLine selbst führt die Heißdampf-Schwesterlok “Pfiffi” 99 6101 im Programm. Das von TrainLine für Dietz gefertigte Basismodell wurde von Dietz komplett mit eigenem G-Decoder, gepulstem Verdampfer und einem allerneuesten Profi-Sound inklusive HiFi-Lautsprecher und Kesselfeuer ausgestattet. Die vorbestellten Exemplare dieser Exklusivserie werden noch vor Ostern ausgeliefert, nur

Weiterlesen
AusstellungenMessenVeranstaltungen

Intermodellbau Dortmund nun vom 13. bis 16. August 2020

Optimismus in Zeiten der Corona-Krise: Die Messe Dortmund GmbH hat am heutigen Donnerstag mitgeteilt, dass die Messe Intermodellbau 2020 zwar nicht, wie ursprünglich geplant, ab dem 23. April stattfinden kann. Die Unternehmensgruppe Wetsfalenhallen hat sich jedoch nicht für eine totale Stornierung in diesem Jahr, sondern vielmehr für eine Verschiebung entschieden und mit dem Zeitraum 13.–16. August bereits einen neuen Termin gefunden. Damit reagiere man sowohl auf die aktuelle Lage als auch auf die behördlichen Anordnungen, welche bis zum 19. April Einschränkungen für das öffentliche Leben vorsehen. Von dieser Frist wären auch die bereits geplanten und notwendigen Aufbauarbeiten betroffen gewesen. Bisher gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und können für den genannten

Weiterlesen
HSBRhBSchmalspurbahnen

Auch HSB stoppen den Betrieb der touristischen Züge

Die Ausbreitung des Corona-Virus stoppt immer mehr den touristischen Bahnbetriebe. Nach die Rhätische Bahn bereits mit Wirkung vom 14. März den Glacier Express und den Bernina Express vorübergehend eingestellt hat, bleiben nun auch die meisten Züge der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ab Dienstag, 17. März, im Schuppen. Wie die HSB am Montag Nachmittag (16.3.2020) mitteilten, wird der “fahrplanmäßige Fahrbetrieb auf weiten Teilen des 140,4 km umfassenden Streckennetzes ab dem 17. März mit Betriebsbeginn” eingestellt. Nur im Bereich zwischen Nordhausen Nord und Ilfeld Neanderklinik werde der Nahverkehr auf der Schiene mit einem eingeschränkten Fahrtenangebot aufrechterhalten. Die Wiederaufnahme des vollständigen Fahrbetriebs auf dem Gesamtnetz orientiere sich an der Wiedereröffnung der derzeit geschlossen öffentlichen

Weiterlesen
AusstellungenMessenNeuheitenVeranstaltungen

Die “Faszination Modellbahn” in Mannheim wird verschoben

WICHTIGES UPDATE vom 9.3.2020Wenige Tage vor Beginn der für den 13.-15. März 2020 in der Mannheimer Maimarkthalle geplanten Messe “Faszination Modellbahn” haben die Veranstaltung mit Hinweis auf den Gesundheitsschutz (Corona-Virus) die Veranstaltung abgesagt. Man folgt damit einer am Wochenende (8. März) ergangenen Empfehlung des Bundesgesundheitsministers Spahn, derzeit keine Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern durchzuführen. Messetermin verschoben Wann die Messe nachgeholt werden kann, steht noch nicht fest. Unsere Verlosung von Eintrittskarten ist daher vorerst ausgesetzt und wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert, wenn ein neuer Messetermin feststeht. Bisher eingegangene Teilnahmen behalten ihre Gültigkeit.

Weiterlesen
AusstellungenMessenVeranstaltungen

Köln verliert die IMA – Messe “Modellbahn” ab 2020 am Standort Friedrichshafen

Die Messehallen in Köln Deutz waren über Jahrzehnte hinweg der Treffpunkt der Modellbahner schlechthin. Nun kehrt die Internationale Modellbahn Ausstellung (IMA) der Domstadt am Rhein den Rücken. Dort hätte vom 19.–22. November 2020 zum 37. Mal turnusgemäß die “Modellbahn” als IMA-Veranstaltung ihre Tore öffnen sollen. Doch die Messe wurde jetzt abgesagt, für 2020 wie auch generell. Die Veranstalterin Messe Sinsheim GmbH hat sich für den Messeplatz Friedrichshafen entschieden, wo alljährlich die Faszination Modellbau im Verbund mit anderen Hobbybereichen sowie dem Echtdampf-Hallentreffen über die Bühne geht. Nun findet die Modellbahn 2020 im Verbund mit der Faszination Modellbau vom 30. Oktober bis 1. November 2020 in Friedrichshafen statt. Die erfolgreiche Mehr-Hobby-Messeveranstaltung am

Weiterlesen
AusstellungenMessenVeranstaltungen

Freikarten zu gewinnen

Die Faszination Modellbau wird 25. Die Leser des Gartenbahn Profi haben auch zur Jubiläumsveranstaltung wieder die Chance, 5 x 2 Freikarten für den kostenlosen Besuch der Modellbau-Messe am Bodensee zu gewinnen, die vom 1. bis 3. November 2019 ihre Tore in den Friedrichshafener Messehallen öffnet. Eingeschlossen ist auch der Besuch des zeitgleich veranstalteten Echtdampf-Hallentreffens. Die Teilnahme am Ticket-Gewinnspiel ist einfach. Nennen Sie uns nur einen Grund, weshalb Sie die Messe in Friedrichshafen gerne besuchen. Füllen Sie unser vorbereitetes Formular aus – und mit etwas Glück erhalten Sie am 29. Oktober per E-Mail von der Redaktion Gartenbahn Profi zwei Freikarten als PDF zum Ausdrucken zugeschickt. Teilnahmeschluss ist am Montag, 28. Oktober.

Weiterlesen