24. April 2025

Intermodellbau

Neuheit 2025

Intermodellbau: Schweizer Wagen von MK Modells

Feine Schweizer Modell-Waggons, die gibt es durchaus zu sehen und zu bestellen auf der Dortmunder Intermodellbau. Matthias Kälin von MK Modells (aus CH-8737 Gommiswald) ist nämlich präsent, erstmals auf der Dortmunder Messe. Da zu sehen sind die ersten fertigen Muster der neuen Gbv-Güterwagen in Messingbauweise, die MK Modells in vier RhB-Versionen und vier FO/MGB-Ausführungen anbietet. Außerdem sind die Mitteleinstiegswagen der BVZ (Brig-Visp-Zermatt-Bahn) und die nachfolgenden Ableger der MGBahn und der DFB (Dampfbahn Furka Bergstrecke) aus Musterfertigung ausgestellt. Zu den Gb-v Güterwagen: Im Zuge der Modernisierung des Güterverkehrs beschaffte die RhB in den 1910er Jahren eine größere Anzahl der gedeckten Güterwagen Gb 5001 – 5100. Die ehemalige FO beschaffte 1964 zur Modernisierung

Weiterlesen
Kiss Schweiz

Kiss Schweiz nicht bei der Intermodellbau

Der Szenerie auf der Dortmunder Intermodellbau (10.–13.4.2025) kann man einen gewissen Symbolcharakter nicht absprechen: Ein großer, aber leerer Stand der Firma Kiss Modellbahnen Schweiz, den Namen des nicht aufgetretenen Ausstellers hat man aber auch nicht abgehängt. So wird der Schwebezustand sichtbar, in welchem sich der seit 2021 eigenständig agierende Schweizer Modellbahnanbieter befindet. Das in Ilanz/Graubünden ansässige Unternehmen befindet sich seit 24. März 2025 in einem Konkursverfahren und aktuell im Status der Liquidation. Dagegen hat die Unternehmensführung Beschwerde eingelegt, und so veröffentlichte das Schweizer Handelsamtsblatt am 10. April eine vorläufige gerichtliche Entscheidung, die aktuell einen Aufschub der Vollstreckung bedeutet: „Mit Entscheid des Obergerichts des Kantons Graubünden vom 03.04.2025 wurde der gegen

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Intermodellbau 2025 öffnet am 10. April

Der April ist da, und mit ihm die Zeit für die weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport gekommen: Vom 10. bis 13. April öffnet die Messe Dortmund ihre Türen für die Intermodellbau 2025. Acht Themenwelten warten auf die Besucher, für unsere Leser sind es vor allem die Bereiche Dampfmodellbau und Eisenbahnmodellbau. Die namhaften größeren Hersteller der Branche stellen ihre Neuheiten und Neuentwicklungen aus, und die Messe Dortmund hat sich sehr bemüht, um nach der Absage des Modellbahnverbandes Moba, der bislang für die Zusammenstellung der Schauanlagen zuständig war, trotz der kurzen verbliebenen Zeit eine abwechslungsreiche Anlagenschau zusammenzustellen. Auch die großen Aussteller wie Märklin und Faller werden sich mit verschiedenen Anlagen und

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Der “Moba” sagt der Intermodellbau ab

Knapp zwei Monate vor der Intermodellbau in Dortmund wackeln die Wände der Modellbauhallen 4 und 7, denn der große ideelle Partner der Messe im Modellbahnbereich, der Modellbahnverband in Deutschland e.V. (Moba), hat das Ende seiner Mitarbeit an der Gestaltung dieser international bedeutenden Veranstaltung verkündet. In der am 21. Februar vom Moba-Vorsitzenden Jürgen Wiethäuper herausgegebenen Stellungnahme heißt es abschließend: „Mit großem Bedauern und schweren Herzens hat der Geschäftsführende Vorstand sowie der Gesamtvorstand des Moba daher einstimmig entschieden, die Organisation des ideellen Teils der Modellbahn in den Modellbahnhallen 4 und 7 bei der IMB 2025 nicht zu übernehmen und auch nicht an der IMB 2025 teilzunehmen. Die mit den vorgesehenen Anlagenbetreibern getroffenen

Weiterlesen
GleiseZubehör

Heyn: Von Schildern bis zur Drehscheibe

Vor einem Jahr gab Sven Binnewald als neuer Inhaber von Modellbau Heyn seinen Einstand bei der Intermodellbau Dortmund. Und regelmäßig erscheinende Neuheiten sorgen dafür, dass das Programm an mehr als die berühmten Kleinigkeiten zur Anlagenausstattung bietet. Highlights an Produktneuheiten vergangener Wochen sind der Lokbausatz „Moppel“ für das Fahrgestell der LGB-Stainz, hölzerne Kipploren im Feldbahnmaßstab 1:13 oder die neu aufgelegte, flache Drehscheibe mit geschlossener 60-cm-Bühne, die wahlweise mit Blechplattenimitation oder in Holzbohlenoptik ausgeführt ist. Die im Außendurchmesser 72 cm große Drehscheibe wird in handbedienter Ausführung oder als Erweiterung mit Schrittmotor und Decoder für den Digitalbetrieb ausgeliefert. Beide Bühnen-Ausführungen der Drehscheibe benötigen dank der niedrigen Aufbauhöhe von 19,5 mm keine Grube in

Weiterlesen
AusstellungenMessen

Intermodellbau mit großer Anlagenschau

Die Intermodellbau in Dortmund genießt in Europa den Ruf als größte Modellbahnausstellung. Vom 18. bis 21. April 2024 öffnen sich bereits zum 44. Mal die Türen der Dortmunder Westfalenhalle, um in den Hallen 4 und 7 die Modellbahnkunst in ihrer ganzen Vielfalt zu bieten. „Vereine und Verbände begeistern wieder mit einer Vielfalt kreativer und inspirierender Anlagen und Dioramen, Groß- und Kleinserienhersteller, Verlage und Händler präsentieren anschaulich ihr breites Sortiment und brandaktuelle Trends im Modellbahnbau“, so kündigt die Messegesellschaft die Schau an und lockt Besucher. Denn auch die beste Schau ist nichts ohne Besucher, und die haben von Donnerstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9

Weiterlesen
HerstellerMessen

Zur Intermodellbau nimmt Heyn seinen Hut

Man kannte ihn als “der Mann mit dem Hut”, denn die Kopfbedeckung war Bertram Heyns Markenzeichen auf jeder Messe. Nun nimmt Bertram Heyn seinen Filzhut ab, denn offiziell zum 1. Mai übergibt er seinen Betrieb an seinen Mitarbeiter und Nachfolger Sven Binnewald. Auf der am Donnerstag, 20. April, beginnenden Messe Intermodellbau in Dortmund wird Heyn ein letztes Mal die Kunden an seinem Stand bedienen. Künftig will er mehr Zeit für sein Hobby Gartenbahn haben… Mit dem Betriebsübergang wird aus der Modellbau-Werkstatt Bertram Heyn die Firma Modellbau Heyn. Ansonsten bleibt für die Kunden vieles gleich, aber es verbessert sich einiges. „Er hat schon mehrere Neuheiten für die Kunden vorbereitet“, verrät Firmengründer

Weiterlesen