MGB

MGBahnRhB

Neue Stadler-Bahndienstloks für RhB und MGBahn

Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben mit dem Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler einen Vertrag über die Lieferung von elf neuen Meterspur-Lokomotiven unterzeichnet. Acht der in Bussnang im Kanton Thurgau produzierten Loks gehen an die RhB, drei mit Zahnradantrieb ausgerüstete Loks an die MGBahn. Mit der Beschaffung können Altfahrzeuge ausgemustert, die Dienstfahrzeugflotten harmonisiert und aufgestockt werden. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 100 Millionen Schweizer Franken. Das innovative Fahrzeugkonzept der hybriden Meterspur-Lokomotive ermöglicht, dass die Fahrzeuge auf den Baustellen der beiden Bahnen wahlweise über die Fahrleitung oder über Dieselmotoren betrieben werden können. Dies erhöht die Flexibilität und ermöglicht einen effizienten Betrieb unter verschiedenen Bedingungen, beispielsweise bei Arbeiten

Weiterlesen
HerstellerModellbahnNeuheiten

SBB-Krokodil: Mit Schwung über die Weichen

Update 24.3.: Drehfrisch gibt es jetzt einen kurzen Videoclip (2:07) über das Krokodil-Modell – die Kuppelstangen machen in Bewegung doch deutlich mehr her als auf den besten Fotos, meint Marco Suter. Und in Fahrt kann man auch das Fahrverhalten des Modells beurteilen. [Link: Zum Video auf Youtube] Erst wenn die lange Gelenk-Lok Be 6/8 III die im obigen Bild sichtbare Gleisverbindung aus LGB R3-Weichen störungsfrei überfährt, dann kann das Modell ausgeliefert werden. Die Gelenk-Lok, das ist das legendäre Schweizer Krokodil als Modell für die Spur G, also passend zu LGB/Piko, im Maßstab 1:27. Das Modell ist der Stolz von Innolutions-Geschäftsführer Marco Suter, der dem Gartenbahn Profi bei einem Firmenbesuch unlängst

Weiterlesen