27. April 2025

Monat: Februar 2024

Modellbahn Fahrzeuge

GartenBahnSchmiede: Zubehör für Österreich

GartenBahnSchmiede, der Kleinserienhersteller aus Österreich mit vorwiegendem Bezug zur österreichischen Schmalspurbahn, hat bereits 2023, passend zum 125-jährigen Jubiläum der Pinzgauer Lokalbahn ein vorbildgetreues Modell des B4-Personenwagens als Bausatz vorgestellt. Aber man hat auch alle Besitzer der vierachsigen ÖBB-Personenwagen (der mit den eingezogenen Türen) im Blick und bietet verschiedene Zubehörteile zur Verfeinerung an. So sind für den B4-Wagen Tür-Griffstangen gerade und gerundet verfügbar, außerdem Trittgitter, Steckdosen, Adapter mit Bosnapuffer, Bremsschläuche, Zugschlusshalter, Heizschläuche und alle ÖBB B4 Nummern als Nassschiebebilder.  Als Drehgestelle stehen auch zwei Diamond-Typen zur Auswahl, wie beim Vorbild eingesetzt wurden (Baujahr-Typen 1908 und 1912).  Dazu passend sind aus Edelstahl gefertigte Wagenachsen im Durchmesser 26,5 mm (Vorbild 60 cm) erhältlich.

Weiterlesen
Modellbahnanlagen

Regel und Schmalspur: Das Flair von Altenroda

Auf der Messe Modell, Hobby & Spiel in Leipzig war viele Jahre lang die Modulanlage Altenroda der Familie Ristau einer der Hingucker und immer sehr dicht von Menschen umringt. Wo bekommt man auch sonst maßstäbliche Spur 2-Modelle mit 64-mm-Gleisen und Meterspur-Modelle mit 45-mm-Gleisen vereint auf einer Anlage zu sehen? Leser des Gartenbahn Profi bekamen diese Anlage in der Ausgabe 6/2017 (ab S. 42) ausführlich auf 11 Seiten vorgestellt – in schönen Bildern. In der jüngeren Vergangenheit konnte man die Anlage allerdings nicht mehr auf der Messe bewundern, weil sie in eine Halle eingezogen ist und hier stationär aufgebaut und erweitert wird. Anlässlich eines kleinen Gartenbahntreffens Anfang 2024 hatte Andreas Horn,

Weiterlesen
Großbahn-Treffen

LGB Rhein/Sieg: Abschied vom alten Domizil

Nun ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen von einem lieb gewonnenen Domizil: Die LGB-Freunde Rhein/Sieg laden am Samstag, 3. Februar, zu ihrem letzten Großbahn-Fahrtag in das langjährige Clubdomizil an der Endepohlstraße in Mönchengladbach-Rheydt ein. Es wird ein Abschiedsfahrtag, dem aber schon bald ein Neubeginn folgen wird. „Fast 16 Jahre war uns die Endepohlstraße 3 eine schöne Heimat, hier haben wir uns wohlgefühlt und immer wieder gerne Besucher empfangen”, teilt der Club zum Abschiedsfahrtag. Doch die angemieteten Räumlichkeiten wurden verkauft, der Verein musste sich auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten begeben und ist in Mönchengladbach fündig geworden. Das neue Clubdomizil in der Neusser Straße 326 kann zum 1. April bezogen

Weiterlesen