Piko

In eigener SacheMuseumsbahnenPikoRegelspurbahnen

95 1027 ist wieder im Einsatz

Pünktlich zu ihrem 95. Geburtstag, am 28. November 2018, wurde die schwere Tender-Dampflok 95 1027 im Dampflokwerk Meiningen (DLW) nach EBO (Eisenbahn-TÜV) abgenommen und ist wieder fit für den Betriebseinsatz auf der Rübelandbahn. Damit hat das jüngste Piko-Dampflokmodell der Spur G, die im März präsentierte Baureihe 95, wieder ein betriebsfähiges Vorbild. Im April 2018 waren die Fristen der 1923 gebauten Maschine abgelaufen, sie wurde daraufhin ins DLW nach Meiningen gebracht, wo unverzüglich mit den Arbeiten zur erneuten Hauptuntersuchung begonnen wurde. Bereits zum 16. November konnte die erste Probefahrt mit gleichzeitiger Indizierung anberaumt werden. Die Probefahrt nach Bad Salzungen und zurück verlief problemlos. Nach kleineren Restarbeiten und anschließender Fertiglackierung erfolgte schließlich

Weiterlesen
FahrzeugtestIn eigener SachePiko

Piko lüftet den Schleier zu Silvester

Es geht langsam wieder auf die nächste Spielwarenmesse in Nürnberg zu. Doch schon im Vorfeld werden viele der Top-Neuheiten bekannt gegeben, mitunter sogar alle. LGB kündigte am vergangenen Freitag die RhB-Ellok Ge 6/6 II als Modell für den Sommer 2019 an. Und was bringt Piko im nächsten Jahr? Am 31. Dezember, also dem Silvestertag, stehen die Neuheiten einschließlich dem kompletten Liefersortiment online auf der Piko-Homepage. Und Anfang Januar werden auch die gedruckten neuen Kataloge im Modellbahnfachhandel erhältlich sein. Letzte Auslieferung für 2018 war die Schnellfahr-Ellok 103 der Deutschen Bundesbahn, noch immer für viele Modellbahn-Fans eine Kultlok. Für die nächste Ausgabe 1/2019 des Gartenbahn Profi musste die 103 – als mit

Weiterlesen
PikoVeranstaltungen

Tag der offenen Tür bei Piko

Am Samstag, 17. Juni, feiert Piko zusammen mit seinen Gästen den mittlerweile 10. „Tag der Offenen Tür“ am Firmensitz in Sonneberg-Oberlind. Seit 1999, als zum 50-jährigen Jubiläum von Piko der erste „Tag der Offenen Tür“ durchgeführt wurde, ist diese im zweijährigen Turnus stattfindende Veranstaltung ein fester Bestandteil im Event-Kalender des Modellbahnherstellers, zu dem wieder mehr als 10000 Fans der Marke erwartet werden. Bis zum heutigen Tag haben sich bereits über 4.100 Gäste aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern persönlich angemeldet, auch aus den USA, Kuwait und Russland haben Piko-Freunde ihr Kommen angekündigt. Erstmals können die Gäste Modelle der Piko Kreisel-Lok in den beiden Spurgrößen H0 und TT erwerben. Die Originallok

Weiterlesen
PikoRegelspurbahnen

Piko: Rollout der BR 118

Auf dem Gelände des Lokschuppens in Glauchau/Sachsen feierte Piko am heutigen Mittwoch, 22. März, das Roll Out des G-Modells der DR-Diesellok BR 118. Im Lokschuppen Glauchau sowie Teilen des angrenzenden Bahnbetriebswerkes ist übrigens die äußerst umfangreiche Fahrzeugsammlung der Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. beheimatet, u.a. die noch betriebsfähige Großdiesellok der BR 118 770-7, Vorbild des Piko G-Modells. Die zweimotorige Baureihe 118 war die größte in der DDR gebaute Diesellok, wurde in Potsdam-Babelsberg gefertigt und bekam deshalb von den Eisenbahnern auch den Spitznamen „Dicke Babelsbergerin“. Bis in die 1990er Jahre wurden die Loks im Schnellzugverkehr eingesetzt, 1995 schieden die letzten Exemplare aus dem aktiven Betriebsdienst der DB AG aus. Aktuell sind

Weiterlesen
MessenPikoSpielwarenmesse

Piko startet mit Ludmilla durch

Mit der sechsachsigen DR-Großdiesellok Baureihe 132 startet Piko Ende März in die neue Gartenbahnsaison und bringt damit schon wenige Wochen nach der Ende Januar beginnenden Nürnberger Spielwarenmesse die Hauptneuheiten im G-Segment in den Handel. Der Regelspur-Klassiker der deutschen Reichsbahn der DDR wird auf Grund seiner sowjetischen Herkunft von Eisenbahnfreunden auch als „Ludmilla“ bezeichnet. Das Modell ist, wie bei PIKO Gartenbahn Loks üblich, für einen digitalen Betrieb vorbereitet, ein nachrüstbarer Sound  mit dem typischen und stilechten Dieselklang des Vorbilds wird ebenfalls erhältlich sein. Die technische Ausführung mit verchromten Radsätzen und kugelgelagerter Treibachsen bleibt bestehen. In den dunkelroten DR-Ausführung als BR 132 wirdd die Lok zum UVP von 449 € bereits Ende

Weiterlesen
HerstellerPikoVeranstaltungen

Piko-Sommerfest am 20. Juni: Eigenes Foto auf Gartenbahnwagen

Am Samstag, 20. Juni, feiert der Modellbahnhersteller Piko den 9. „Tag der Offenen Tür“ am Stammsitz in Sonneberg. Seit 1999, als zum 50-jährigen Piko-Jubiläum zum ersten „Tag der Offenen Tür“ eingeladen wurde, ist diese im zweijährigen Turnus stattfindende Veranstaltung ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender, zu dem sich jeweils mehr als 10.000 Freunde der Marke einfinden. Wie Piko bei der Pressekonferenz am heutigen Freitag (12.6.) bekannt gab, haben sich für den 20. Juni bereits über 4.000 Gäste aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern angemeldet, auch aus den USA und Brasilien. Erstmals bietet Piko den Besuchern an, einen H0- oder Gartenbahnwagen mit einem Foto von sich sowie einem Textbaustein individuell bedrucken

Weiterlesen