24. April 2025

Veranstaltungen

DFB FurkaVeranstaltungen

DFB-Wagenwerkstatt Aarau: Tag der offenen Türe

Die grandiose Furka-Bergstrecke fasziniert Eisenbahnfans weltweit. Um mitreisen zu können, braucht es aber nicht nur Dampflokomotiven, sondern auch Reisezugwagen, die trotz ihrer historischen Anmutung betriebssicher für den Einsatz auf der Zahnradstrecke sind. Die Sektion Aargau des Vereins Furka-Bergstrecke übernahm die Aufgabe der Wieder-Instandsetzung der über 100-jährigen historischen Personenwagen. Am kommenden Samstag, 26. April, ist ein Blick hinter die Kulissen möglich. Die Bahn über die Furka-Bergstrecke wurde nach der Stilllegung im Zuge der Eröffnung des Furka-Basistunnels von Bahnenthusiasten zu Leben erweckt. Weitab vom alpinen Geschehen revidieren in der schweizerischen Stadt Aarau etwa 60 freiwillig arbeitende Eisenbahnfreunde die historischen Personenwagen der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB). Seit 1998 wurden in der Wagenwerkstatt an der

Weiterlesen
DFB FurkaVeranstaltungen

Wieder historische Fotozüge an der Furka

Nicht nur eine Dampflok-Legende kehrt zurück aufs Gleis, sondern auch eine legendäre Foto-Veranstaltung. Schauplatz des im August geplanten Spektakels: Die Furka Bergstrecke. Teilnehmer: Die 2019 in Betrieb genommene Zahnrad-Dampflok HG 4/4 704 und die grundlegend aufgearbeitete HG 4/4 708, die jetzt in ihre erste Saison geht. Mit dabei: angemeldete Fotografen sowie Statisten, die in zeitgenössischer Kleidung als Reisende oder als Bahnsteig-Bevölkerung auftreten. Die geplanten Fotofahrten erinnern an eine dreitägige Foto-Veranstaltung im Herbst 2019, an der neben der damals frisch in Dienst gestellten HG 4/4 704 auch die beiden DFB-Loks HG 2/3 Weisshorn und die HG 3/4 als FO 4 teilnahmen – der Gartenbahn Profi berichtete darüber in einem 12-seitigen Sonderbericht

Weiterlesen
Veranstaltungen

Rund um den Schotterplatz: Wildegger Modellbautage

Technik, Eisenbahn-Nostalgie und Modellbahn locken am Wochenende 12./13. April 2025 in die aargauische Stadt Wildegg, nicht weit von Brugg gelegen: Die Wildegger Museums- und Modellbautage erleben eine Neuauflage, diesmal an gleich fünf Standorten. Denn nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr haben sich weitere Teilnehmer gefunden, die ihre Exponate ausstellen werden. So sind an Eisenbahn-Originalen ein Wagen der Jungfraubahn aus dem Jahre 1912 sowie eine Dampflokomotive der Seethalbahn ausgestellt. Dabei wird auch die Eisenbahn Lehr- und Eventlocation Schotterplatz eine zentrale Rolle spielen, denn er wird der Hotspot der Museums- und Modellbautage rund um die Eisenbahn und historische Technik sein. Hier gibt es neben der gestalteten Modellbahnanlage der Spur G diverse Exponate

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Intermodellbau 2025 öffnet am 10. April

Der April ist da, und mit ihm die Zeit für die weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport gekommen: Vom 10. bis 13. April öffnet die Messe Dortmund ihre Türen für die Intermodellbau 2025. Acht Themenwelten warten auf die Besucher, für unsere Leser sind es vor allem die Bereiche Dampfmodellbau und Eisenbahnmodellbau. Die namhaften größeren Hersteller der Branche stellen ihre Neuheiten und Neuentwicklungen aus, und die Messe Dortmund hat sich sehr bemüht, um nach der Absage des Modellbahnverbandes Moba, der bislang für die Zusammenstellung der Schauanlagen zuständig war, trotz der kurzen verbliebenen Zeit eine abwechslungsreiche Anlagenschau zusammenzustellen. Auch die großen Aussteller wie Märklin und Faller werden sich mit verschiedenen Anlagen und

Weiterlesen
EdGBGroßbahn-TreffenVeranstaltungen

Großbahnfreunde treffen sich in Herveld (NL)

An diesem Wochenende trifft sich nicht nur die niederländische Großbahnszene in Herveld bei Nijmegen (Nimwegen), auch für Modellbahner aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Belgien lohnt sich ein Ausflug in die Stadt zwischen Niederrhein und Waal. Ziel: das Grootspoorfestival. Bei diesem Festival werden in den verschiedenen Räumen des Sport- und Veranstaltungszentrum de Hoendrik die Facetten des Modelleisenbahn-Hobbys in den ‘Großen Spuren’ vorgestellt: Live-Team und Fahrbetrieb auf einer großen digitalen Clubbahn, verschiedene Händler aus den Niederlanden und dem grenznahen Raum bauen ihre Messestände auf, auch Hersteller wie Modelbouw Boerman, Ed‘s GartenBahn, Multischaal Modelbouw, Massoth und weitere. Ed‘s GartenBahn wird in Herveld auch den ersten fertigen Mustertriebwagen T15 der Mittelbadischen Eisenbahn MEG vorstellen. Der

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiMessenVeranstaltungen

Modellbahn Mannheim: Schauen und Mitmachen

Noch eine Woche, dann steht die Mannheimer Maimarkthalle ganz im Zeichen der Modellbahn. Vom 7. bis 9. März haben Besucher der Faszination Modellbahn Gelegenheit, viele angekündigte Neuheiten des Jahres live an den Messeständen zu erleben oder in Augenschein zu nehmen. Ergänzend dazu gibt es informative Vorträge im Modellbahn-Forum, Mitmachaktionen für den Modellbahn-Nachwuchs wie das Junior-College des BDEF, Einkaufsmöglichkeiten bei Fachhändlern und viele Anlagen, inklusive eines Privatanlagen-Wettbewerbs. Auf der Herstellerseite präsentieren sich Märklin mit LGB und Trix, die Modelleisenbahn GmbH mit Roco (Z21-Zentrale), Viessmann sowie Kleinserienhersteller und Zubehörspezialisten, darunter CH Kreativ oder Joker Rügen mit ihren Sortimenten an Sandsteinmatten, oder auch Mazero mit seinen Rollenprüfständen unterschiedlicher Spurweiten. Die Elektronikbranche ist mit

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Der “Moba” sagt der Intermodellbau ab

Knapp zwei Monate vor der Intermodellbau in Dortmund wackeln die Wände der Modellbauhallen 4 und 7, denn der große ideelle Partner der Messe im Modellbahnbereich, der Modellbahnverband in Deutschland e.V. (Moba), hat das Ende seiner Mitarbeit an der Gestaltung dieser international bedeutenden Veranstaltung verkündet. In der am 21. Februar vom Moba-Vorsitzenden Jürgen Wiethäuper herausgegebenen Stellungnahme heißt es abschließend: „Mit großem Bedauern und schweren Herzens hat der Geschäftsführende Vorstand sowie der Gesamtvorstand des Moba daher einstimmig entschieden, die Organisation des ideellen Teils der Modellbahn in den Modellbahnhallen 4 und 7 bei der IMB 2025 nicht zu übernehmen und auch nicht an der IMB 2025 teilzunehmen. Die mit den vorgesehenen Anlagenbetreibern getroffenen

Weiterlesen
AusstellungenVeranstaltungen

Schauanlage in Leipzig: Immer wieder sonntags

Schauanlagen sind immer ein Anziehungspunkt bei Ausstellungen und Messen. Es müssen aber nicht immer die großen Veranstaltungen sein, um mal einen Eindruck von einer Großbahnanlage zu erhalten – meist sind es ja Innenanlagen. Und obwohl die Weihnachtszeit längst vorüber ist, laden die Gartenbahnfreunde Leip­zig-Baalsdorf weiterhin zu ihrer im Advent gestarteten Ausstellung ein. Immer sonntags, bis zum Tag der Bundestagswahl, ist der ehemalige Gemeindesaal in der Brandiser Str. 63 in Leipzig-­Baalsdorf stets von 14 bis 18 Uhr für Besucher ge­öffnet. Die Ausstellung wird also über den Januar hinaus an jedem Sonntag bis einschließlich 23. Februar fortgeführt. Unser Leser Steffen Otto hat uns ein paar Schnappschüsse von dieser Ausstellung in Wohnzimmer-Atmosphäre geschickt,

Weiterlesen
AusstellungenVeranstaltungen

11./12. Januar: Mehr Modellbahn bei der Modellbau Lingen

Nachdem der Veranstalter BV-Messen den Standort Messe Bremen mit der Euro Modell / Railhobby aus Termin- und Kostengründen aufgeben musste, wird man nun größere Inhalte dieser Veranstaltung in die Messen in Lingen und Neumünster integrieren. Das bedeutet für die auf den 11./12. Januar terminierte Modellbau Lingen: Man belegt eine Halle mehr. Dabei wird der Modelleisenbahnsektor merklich vergrößert. Waren es in 2024 noch 10 Modellbahnanlagen, die ausgestellt wurden, so wird die Anzahl 2025 auf 20 internationale Schauanlagen verdoppelt. Hochwertige und teils noch nie in Deutschland gezeigte Exponate sind dabei. Es sind Bahnen aus mehreren europäischen Ländern im Rennen, auch eine größere Anzahl von Anlagen großer Spuren wie Spur 0 oder 2/2m sowie

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Am Bodensee: Modellbahn-Messe IMA plus Echtdampf

Modellbau, Modellbahn und Echtdampf: Diese Kombination gibt es nur alle zwei Jahre, wenn auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee die Internationale Modellbahn-Ausstellung IMA mit dem Echtdampf-Hallentreffen zum Besuch einlädt – in diesem Jahr vom 1. bis 3. November. Dann treffen sich in Friedrichshafen auf sagenhaften 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche nicht nur Modellbahner, sondern die gesamte Welt des Flug-, Auto-, Truck- und Schiffsmodellbau, der Modellbahnen und Dampfmaschinen, sowie des Plastik- und Kartonmodellbaus. In der riesigen Halle A1 plus der Halle A2 werden schöne Modellbahnanlagen verschiedenster Spurweiten präsentiert, auch in der Spur G/IIm. Mehr als 200 Ausstellern sind vertreten, darunter die führenden Hersteller der Modellbahnbranche, unter anderem Märklin/LGB/Trix, Roco/Fleischmann, Brawa, Piko, Hornby,

Weiterlesen
LGBMärklinVeranstaltungen

Tage der offenen Tür bei Märklin

Märklin öffnet wieder sein Haus – im Stammwerk an der Stuttgarter Straße 55–57 feiert der Modellbahnhersteller in diesem Jahr seinen Tag der offenen Tür. Egal ob Märklin, Trix oder LGB – am Freitag, 13. und Samstag, 14. September, jeweils von 9 bis 15 Uhr, dürfen sich die Besucher auf viele Eindrücke freuen. Die wichtigsten Abteilungen hinter der klassischen Fassade zeigen, was sie zu bieten haben. Wenn die Maschinen in der Druckgussabteilung loslegen, verwandelt sich das flüssige Metall in ein Lokgehäuse oder Lokrahmen. Kaum weniger beeindruckend sind die Galvanik oder die Lackiererei – all diese Abteilungen gibt es zu sehen. Die Mitarbeiter erklären alle Arbeitsschritte und zeigen auch, weshalb so viele

Weiterlesen