1. April 2025

Veranstaltungen

Gartenbahn ProfiMessenVeranstaltungen

Modellbahn Mannheim: Schauen und Mitmachen

Noch eine Woche, dann steht die Mannheimer Maimarkthalle ganz im Zeichen der Modellbahn. Vom 7. bis 9. März haben Besucher der Faszination Modellbahn Gelegenheit, viele angekündigte Neuheiten des Jahres live an den Messeständen zu erleben oder in Augenschein zu nehmen. Ergänzend dazu gibt es informative Vorträge im Modellbahn-Forum, Mitmachaktionen für den Modellbahn-Nachwuchs wie das Junior-College des BDEF, Einkaufsmöglichkeiten bei Fachhändlern und viele Anlagen, inklusive eines Privatanlagen-Wettbewerbs. Auf der Herstellerseite präsentieren sich Märklin mit LGB und Trix, die Modelleisenbahn GmbH mit Roco (Z21-Zentrale), Viessmann sowie Kleinserienhersteller und Zubehörspezialisten, darunter CH Kreativ oder Joker Rügen mit ihren Sortimenten an Sandsteinmatten, oder auch Mazero mit seinen Rollenprüfständen unterschiedlicher Spurweiten. Die Elektronikbranche ist mit

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Der “Moba” sagt der Intermodellbau ab

Knapp zwei Monate vor der Intermodellbau in Dortmund wackeln die Wände der Modellbauhallen 4 und 7, denn der große ideelle Partner der Messe im Modellbahnbereich, der Modellbahnverband in Deutschland e.V. (Moba), hat das Ende seiner Mitarbeit an der Gestaltung dieser international bedeutenden Veranstaltung verkündet. In der am 21. Februar vom Moba-Vorsitzenden Jürgen Wiethäuper herausgegebenen Stellungnahme heißt es abschließend: „Mit großem Bedauern und schweren Herzens hat der Geschäftsführende Vorstand sowie der Gesamtvorstand des Moba daher einstimmig entschieden, die Organisation des ideellen Teils der Modellbahn in den Modellbahnhallen 4 und 7 bei der IMB 2025 nicht zu übernehmen und auch nicht an der IMB 2025 teilzunehmen. Die mit den vorgesehenen Anlagenbetreibern getroffenen

Weiterlesen
AusstellungenVeranstaltungen

Schauanlage in Leipzig: Immer wieder sonntags

Schauanlagen sind immer ein Anziehungspunkt bei Ausstellungen und Messen. Es müssen aber nicht immer die großen Veranstaltungen sein, um mal einen Eindruck von einer Großbahnanlage zu erhalten – meist sind es ja Innenanlagen. Und obwohl die Weihnachtszeit längst vorüber ist, laden die Gartenbahnfreunde Leip­zig-Baalsdorf weiterhin zu ihrer im Advent gestarteten Ausstellung ein. Immer sonntags, bis zum Tag der Bundestagswahl, ist der ehemalige Gemeindesaal in der Brandiser Str. 63 in Leipzig-­Baalsdorf stets von 14 bis 18 Uhr für Besucher ge­öffnet. Die Ausstellung wird also über den Januar hinaus an jedem Sonntag bis einschließlich 23. Februar fortgeführt. Unser Leser Steffen Otto hat uns ein paar Schnappschüsse von dieser Ausstellung in Wohnzimmer-Atmosphäre geschickt,

Weiterlesen
AusstellungenVeranstaltungen

11./12. Januar: Mehr Modellbahn bei der Modellbau Lingen

Nachdem der Veranstalter BV-Messen den Standort Messe Bremen mit der Euro Modell / Railhobby aus Termin- und Kostengründen aufgeben musste, wird man nun größere Inhalte dieser Veranstaltung in die Messen in Lingen und Neumünster integrieren. Das bedeutet für die auf den 11./12. Januar terminierte Modellbau Lingen: Man belegt eine Halle mehr. Dabei wird der Modelleisenbahnsektor merklich vergrößert. Waren es in 2024 noch 10 Modellbahnanlagen, die ausgestellt wurden, so wird die Anzahl 2025 auf 20 internationale Schauanlagen verdoppelt. Hochwertige und teils noch nie in Deutschland gezeigte Exponate sind dabei. Es sind Bahnen aus mehreren europäischen Ländern im Rennen, auch eine größere Anzahl von Anlagen großer Spuren wie Spur 0 oder 2/2m sowie

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Am Bodensee: Modellbahn-Messe IMA plus Echtdampf

Modellbau, Modellbahn und Echtdampf: Diese Kombination gibt es nur alle zwei Jahre, wenn auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee die Internationale Modellbahn-Ausstellung IMA mit dem Echtdampf-Hallentreffen zum Besuch einlädt – in diesem Jahr vom 1. bis 3. November. Dann treffen sich in Friedrichshafen auf sagenhaften 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche nicht nur Modellbahner, sondern die gesamte Welt des Flug-, Auto-, Truck- und Schiffsmodellbau, der Modellbahnen und Dampfmaschinen, sowie des Plastik- und Kartonmodellbaus. In der riesigen Halle A1 plus der Halle A2 werden schöne Modellbahnanlagen verschiedenster Spurweiten präsentiert, auch in der Spur G/IIm. Mehr als 200 Ausstellern sind vertreten, darunter die führenden Hersteller der Modellbahnbranche, unter anderem Märklin/LGB/Trix, Roco/Fleischmann, Brawa, Piko, Hornby,

Weiterlesen
LGBMärklinVeranstaltungen

Tage der offenen Tür bei Märklin

Märklin öffnet wieder sein Haus – im Stammwerk an der Stuttgarter Straße 55–57 feiert der Modellbahnhersteller in diesem Jahr seinen Tag der offenen Tür. Egal ob Märklin, Trix oder LGB – am Freitag, 13. und Samstag, 14. September, jeweils von 9 bis 15 Uhr, dürfen sich die Besucher auf viele Eindrücke freuen. Die wichtigsten Abteilungen hinter der klassischen Fassade zeigen, was sie zu bieten haben. Wenn die Maschinen in der Druckgussabteilung loslegen, verwandelt sich das flüssige Metall in ein Lokgehäuse oder Lokrahmen. Kaum weniger beeindruckend sind die Galvanik oder die Lackiererei – all diese Abteilungen gibt es zu sehen. Die Mitarbeiter erklären alle Arbeitsschritte und zeigen auch, weshalb so viele

Weiterlesen
HSBVeranstaltungen

HSB-Jubiläum: Mit der Hoya zum Brocken

Gastauftritte von Dampflokomotiven sind nichts Ungewöhnliches, sorgen sie doch für Abwechslung im Fahrzeugpark. Doch für das am kommenden Wochenende anstehende 125-Jahre-Jubiläum der Harzer Schmalspurbahnen sorgen sie teilweise dafür, dass überhaupt ein Schienenverkehr stattfinden kann – so im Selketal. Wie gemeldet, sind die HSB von erheblichen Ausfällen nicht nur bei den Dampfloks, sondern auch bei den Triebwagen geplagt, sodass Schienenersatzverkehre zur Tagesordnung gehören. Nun hilft der DEV aus Bruchhausen-Vilsen im Harz aus, mit Dampflok Hoya und dem Wismarer T41. Highlight wird sicherlich am Samstag, 24. August, eine Fahrt des Traditionszuges zum Brocken mit der DEV-Lok Hoya als Vorspann. Immerhin ist diese Lok auch 125 Jahre alt. Der Traditionszug fährt an diesem

Weiterlesen
GartenbahntreffenVeranstaltungen

Gartenbahntreffen in Eschershausen und Nürnberg

Ein heißes Gartenbahn-Wochenende (10./11. August 2024) steht bevor, nicht nur wegen der zu erwartenden sommerlichen Temperaturen. Zwei Veranstaltungen locken – entweder nach Eschershausen am Ith, oder in den Raum Nürnberg, wo der fränkische Gartenbahn-Stammtisch zum großen Sommerfest einlädt. GaBa Süd-Niedersachsen, Eschershausen Beginnen wir in Süd-Niedersachsen, bei den LGB-Freunden Ith in Eschershausen. Die vereinseigene RhB-Gartenbahn und der zur Ausstellungsfläche entwickelte Stadtpark bilden den räumlichen Rahmen für die zweitägige Open-Air-Veranstaltung am Samstag und Sonntag. Während es auf der dem Park benachbarten, permanenten Freilandanlage „Graubünden“ Fahrbetrieb mit RhB-Zügen gibt, stellen im Stadtpark Hersteller und Fachhändler aus. Beispielsweise ist LGB mit einem Info-Stand und Neuheitenmustern vertreten, ferner Ed‘s Gartenbahn, Innolutions, die Modellbauwerkstatt Heyn, Fesl

Weiterlesen
LGBVeranstaltungen

18. Historik Mobil: Überraschungs-Lok in 1:1 und LGB

Die 18. Historik Mobil im Zittauer Gebirge steht vor der Tür und verspricht wieder ein volles Programm rund um die historische Mobilität zu Lande – ob auf der Schiene, der Straße, der Rennstrecke oder auf dem Acker. Auf den Gleisen der Zittauer Schmalspurbahn bestimmt daher vom 2. bis 4. August wieder ein Sonderfahrplan das Geschehen. Im Takt fahren die Züge von Zittau über Bertsdorf entweder zum Kurort Oybin oder hinauf nach Kurort Jonsdorf. Mit im Einsatz ist der sogenannte Reichsbahnzug mit den langen Einheitswagen, ein aktuelles Modellbauthema im Gartenbahn Profi, vorgestellt an den Wagen K31, K466 und dem Packwagen auf Basis eines früheren Bausatzes von Strauß Modellbahn. Aber diese Wagen

Weiterlesen
GartenbahntreffenVeranstaltungen

Möhlin 2024: Spaziergang im „Gartenbahn-Dorf“

Bald brechen Sie an, die Tage der Gartenbahnen in Möhlin am Wochenende 29. und 30. Juni 2024. Die im Kanton Aargau östlich von Rheinfelden gelegene Gemeinde Möhlin wird dann zum Treffpunkt spazierender Gartenbahn-Entdecker. Und er die Gartenbahntage schon einmal besucht hat, wird diesmal zwei neue Anlagen besuchen können. Man könnte sie als Kompakt-Ausgabe einer Gartenbahn-Convention bezeichnen, die Tage der Gartenbahnen Möhlin in der Spurweite G. Es gibt sie seit 2007, mal größer, auch mal kleiner, und nun in gewachsener Dimension. Mehrere Gärten mit Gartenbahnanlagen öffnen sich für Besucher, und alle fünf Adressen in Möhlin sind zu Fuß erreichbar. Hinzu kommt noch die „Stone Mountain“-Anlage im Nachbarort Zuzgen, nur 7 Autominuten

Weiterlesen
PikoVeranstaltungen

Piko: Jubiläums-Lok zum Tag der offenen Tür

Zum 13. Mal feiert Piko in diesem Jahr zusammen mit seinen Fans am Samstag, 22. Juni wieder einen „Tag der Offenen Tür“ am Firmenstandort in Sonneberg. Erstmalig gefeiert wurde dieser Tag im Jahr 1999, zum damaligen 50-jährigen Firmenjubiläum. Dazu gehören Sonderzüge nach Sonneberg, Angebote an Modellbahn-Artikeln, Betriebsrundgänge und natürlich besondere Modelle – in der Spur G frisch zum Mitnehmen. Für G-Modellbahner gibt es etwas Besonderes: Die Jubiläumslokomotive, eine DR-Baureihe 131 im Sonderdesign, kommt frisch vom Band zum Mitnehmen. Und für alle Piko-Fans erlebt das Buch über den Spielwarenhersteller eine Fortsetzung. Piko übermittelte der Redaktion Gartenbahn Profi am Dienstag eine Pressemitteilung zum „Tag der offenen Tür“ (TofT), die wir nachfolgend wiedergeben

Weiterlesen