14. Mai 2025

EdGB

EdGBGroßbahn-TreffenVeranstaltungen

Großbahnfreunde treffen sich in Herveld (NL)

An diesem Wochenende trifft sich nicht nur die niederländische Großbahnszene in Herveld bei Nijmegen (Nimwegen), auch für Modellbahner aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Belgien lohnt sich ein Ausflug in die Stadt zwischen Niederrhein und Waal. Ziel: das Grootspoorfestival. Bei diesem Festival werden in den verschiedenen Räumen des Sport- und Veranstaltungszentrum de Hoendrik die Facetten des Modelleisenbahn-Hobbys in den ‘Großen Spuren’ vorgestellt: Live-Team und Fahrbetrieb auf einer großen digitalen Clubbahn, verschiedene Händler aus den Niederlanden und dem grenznahen Raum bauen ihre Messestände auf, auch Hersteller wie Modelbouw Boerman, Ed‘s GartenBahn, Multischaal Modelbouw, Massoth und weitere. Ed‘s GartenBahn wird in Herveld auch den ersten fertigen Mustertriebwagen T15 der Mittelbadischen Eisenbahn MEG vorstellen. Der

Weiterlesen
NeuheitenProfi Plus

Ed de Bruijn: Ötscherbär 1099 und Faur-Diesel L45H

Es dürfen jetzt auch mal Österreich und Sachsen das Thema bestimmen: Bislang prägen vorwiegend Lokomotiven und Wagen nach Schweizer Vorbildern das Sortiment des niederländischen Kleinserienherstellers Ed des Bruijn. Doch Schweizer Fahrzeuge haben neben LGB auch TrainLine, ESU, Kiss CH und der Modellbau-Anbieter Schmalspurgartenbahn.de im Sortiment – ein dicht besetzter Markt, während andere Modellbahnbereiche darben. Das hat Ed’s Garten Bahn dazu bewogen, die Entwicklungen künftig auf andere Modellbahnmärkte zu konzentrieren und Wunschmodelle zu realisieren, etwa aus Österreich und – ja – auch aus Sachsen. Beim Festival der Grootspoorgroep in Herveld bei Nijmegen zeigte Ed de Bruijn seine neuesten Projekte, die schon weiter gediehen sind, als es die CAD-Zeichnungen auf seiner Website

Weiterlesen
NeuheitenProfi Plus

Frühlingsbeginn: Neuheiten – angekündigt, ausgeliefert

Bald ist April, und dann soll er endlich auch in die alpinen Gärten rollen, der neue RhB-Triebzug Capricorn von LGB. Allerdings noch nicht gleich in voller Länge, sondern zunächst als zweiteilige Grundgarnitur aus Trieb- und Steuerwagen (#23100). Wer es dann vorbildlich vierteilig haben möchte, braucht neben einem weiteren Griff in die Hobbykasse auch etwas Geduld. LGB liefert nämlich die beiden verschiedenen Zwischenwagen nicht zeitgleich aus. Der erste Mittelwagen (#33100) ist laut aktuellem Lieferplan nun für Juni, der zweite (#33150) erst für das dritte Quartal vorgesehen. Ebenfalls erst im dritten Quartal werden die Highend-Dampfloks der RhB-Urtype G 3/4 ausgeliefert, und zwar als Rhätia im Zustand bis 2014, als LD1 im restaurierten

Weiterlesen