7. Dezember 2023

Leichtöl

DFB FurkaHSBSchmalspurbahnen

Kohle, Kohle und leichtes Öl

Die Dampflokwelt auf schmaler Spur ist im Herbst 2023 in Bewegung. Ein kleiner Überblick, was sich in der Schweiz an der Furka Bergstrecke, in Sachsen und im Harz so ereignet hat. Das Erfreuliche überwiegt. Zweite HG 4/4 in Realp eingetroffen Für die Saison an der Furka Bergstrecke ist es zu spät, aber ein wichtiges Etappenziel ist erreicht: Die aus Schrott neu aufgebaute, natürlich mit Kohle betriebene Zahnraddampflok HG 4/4 708 ist in Realp eingetroffen. Ihre Reise von der SBB-Hauptwerkstätte Utzwil in die Bergwelt am Furkapass hat sie nicht auf der Schiene, sondern auf der Straße angetreten. Zu nächtlicher Stunde ist die Schwesterlok zur 704 Ende September im Depot der Dampfbahn

Read More
Profi PlusSchmalspurbahnen

Unterstützung für das Zittauer “Boahnl”

Touristische Hinweistafeln an der A4 Dresden–Görlitz sollen der Zittauer Schmalspurbahn Rückenwind geben. Ihrer Aufstellung war ein zähes Ringen vorausgegangen. Doch Schilder sind nicht alles: Schon stehen die nächsten Probleme ins Haus, insbesondere die teuren Rohstoffe, insbesondere Kohle für die Dampfloks (der GBP berichtet in seiner Ausgabe 2/2023). Ab April 2023 droht ein Sparfahrplan. Ob er in der Schublade bleibt, entscheidet sich wohl am 30. März. Hoffnung setzt man auf die ab August einsetzbare 99 787 mit modernster Leichtölfeuerung. Dem Schilderwald an Deutschlands Straßen geht es gut. Hier wird selten im großen Stil abgeholzt, wie derzeit an den Nadelholzwäldern. Im Gegenteil, es werden gefühlt immer mehr Schilder – und das muss

Read More