16. Juli 2025

Monat: August 2023

Modellbahn TechnikNeuheiten

G-Weichenantrieb: Auch Raab baut Decoder ein

Die Firma Raab Modellbau Studio (RMS) aus dem fränkischen Kronach hatte Anfang Mai anlässlich der Gartenbahnausstellung der Modellbahnfreunde Grub am Forst das Handmuster eines neu entwickelten Weichenantriebs mit integriertem Decoder vorgestellt. Nun ist die Entwicklung abgeschlossen und der Redaktion liegt ein Muster aus der lieferbaren ersten Bauserie vor, das wir in unserem Blog kurz vorstellen wollen. Herzstück des in Vakuumguss-Technik hergestellten, mit dem LGB-Weichenantrieb (#12010) maßidentischen Gehäuses ist ein Uhlenbrock Digital-Servo mit einem für den Freiland-Betrieb modifizierten Decoder. Durch den Servoantrieb läuft der Stellvorgang vorbildgerecht langsam ab. Diese Technikkombination soll laut Hersteller bereits einen mehrstündigen Unterwasser-Test ohne Auffälligkeiten überstanden haben. Der Decoder kann mit DCC-Zentralen und auch Märklin Motorola sowohl

Weiterlesen
Modellbahn FahrzeugeNeuheiten

GartenBahnSchmiede: B4-Wagen aus dem Pinzgau

Die GartenBahnSchmiede aus Österreich widmet sich besonderen Modellen nach schmalspurigen Vorbildern der Alpenrepublik und stellt zum 125-jährigen Jubiläum der Pinzgauer Lokalbahn den vierachsigen Personenwagen der Gattung B4 vor. Das Original misst in der Länge über Puffer 11,95 m und ist mit Außenrahmen und Diamond-Drehgestellen ausgestattet. GartenBahnSchmiede bildet die Wagen 32432 und 3244 nach. Diese B4-Wagen werden in der Baugröße 2 für die 45-mm-Spurweite in Originallänge und korrekter Fensteranzahl sowie schräg angesetzten Türen und mit Halbfensterverglasung angeboten. Die stirnseitigen Anbauteile sind so gestaltet, dass Sie sowohl mit ausklappten Überstiegsblech samt Überstiegsgitter oder bei hochgeklappten Überstiegsblech mit Überstiegsgitter als Abschluss verwendet werden können. Bei der optional erhältlichen Innenausstattung wurden die Sitzgestelle getrennt

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn Profi

Kein Fahrtag bei Schmids – aber Lesevergnügen

Regen, Regen, Regen – und das nach drei Jahren Corona-Pause: Der für den Sonntag, 27. August, angesetzte und im GBP angekündigte Fahrtag bei Jörg Schmid in Sulz/AG musste leider abgesagt werden. Die schweren Regenfälle der vergangenen Tage und die nass-trüben Aussichten für den Sonntag ließen der Familie Schmid keine andere Wahl. Es wäre wieder eine schöne Gelegenheit gewesen, diese alpin angelegte Gartenbahnanlage, die vor dem Haus beginnt und hinter dem Haus am Hang endet und dabei einen Höhenunterschied von mehreren Metern über­windet, in ihrer Bauweise einmal in natura zu erleben. Die Fahrt führt daher über und durch sehenswerte Kunstbauten. So hätten Sie mit eigenen Augen sehen können, wie sich diese

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

20. Gartenbahntreffen Süd-Niedersachsen

Die IG der LGB-Freunde Ith lädt am Wochenende, 12. und 13. August, zum mittlerweile 20. Gartenbahntreffen Süd-Niedersachsen ein, das längst über die Region hinaus von Bedeutung geworden ist. Im Stadtpark von Eschershausen am Ith sind die Pavillons einer Reihe von Ausstellern verteilt, während auf einem benachbarten Privatgrundstück die große Außenanlage nach LGB-Motiven der LGB-Freunde Ith bei laufendem Fahrbetrieb zur Betrachtung einlädt. Neben einem Infostand von LGB sind als Fahrzeughersteller Ed‘s GartenBahn aus den Niederlanden und Innolutions aus der Schweiz anzutreffen. Besonders stark ist der Zubehörbereich vertreten, so durch OHO-Brücken, die Modellbauwerkstatt Heyn, Miniaturbeton Rocco Meyer, der Massoth, Prehm Miniaturen, 11kV, Christian Fesl, MD Elektronik, Pripa 3D-Drucke, Figurendesign Volker Bauer, Große

Weiterlesen