27. September 2023

Weichenantrieb

Modellbahn TechnikNeuheiten

G-Weichenantrieb: Auch Raab baut Decoder ein

Die Firma Raab Modellbau Studio (RMS) aus dem fränkischen Kronach hatte Anfang Mai anlässlich der Gartenbahnausstellung der Modellbahnfreunde Grub am Forst das Handmuster eines neu entwickelten Weichenantriebs mit integriertem Decoder vorgestellt. Nun ist die Entwicklung abgeschlossen und der Redaktion liegt ein Muster aus der lieferbaren ersten Bauserie vor, das wir in unserem Blog kurz vorstellen wollen. Herzstück des in Vakuumguss-Technik hergestellten, mit dem LGB-Weichenantrieb (#12010) maßidentischen Gehäuses ist ein Uhlenbrock Digital-Servo mit einem für den Freiland-Betrieb modifizierten Decoder. Durch den Servoantrieb läuft der Stellvorgang vorbildgerecht langsam ab. Diese Technikkombination soll laut Hersteller bereits einen mehrstündigen Unterwasser-Test ohne Auffälligkeiten überstanden haben. Der Decoder kann mit DCC-Zentralen und auch Märklin Motorola sowohl

Read More
GleiseMassoth

EVO-X: Massoth kündigt den Weichen-Profi an

Drei Monate nach Ankündigung des neuen Weichenantriebs EVO-S ist die Firma Massoth einerseits voll damit beschäftigt, die vorhandenen Bestellungen auszuliefern, was auf jeden Fall noch den Juli in Anspruch nehmen dürfte. Und andererseits kündigt der südhessische Elektronikhersteller bereits eine Profiversion EVO-X mit erweiterten Funktionen an, die deutlich über den Funktionsumfang des EVO-S hinausgeht, ihn aber nicht ersetzen wird. Denn das, was der voraussichtlich ab Oktober lieferbare EVO-X zusätzlich kann, wird nicht bei jeder Weichenanwendung benötigt, sodass der EVO-X eine Ergänzung darstellt, die aber auch mehr kosten wird. Die zusätzlichen Funktionen sind nur im Digitalbetrieb nutzbar, während der EVO-S sowohl analog als auch digital einsetzbar ist. Was bietet der EVO-X? Zunächst

Read More
Gartenbahn ProfiMassothModellbahn Technik

Evo-S: Der Weichenantrieb, der lange reifte

Ende Mai hat Massoth damit begonnen, den in GBP 3/2023 schon kurz vorgestellten, mit einem Decoder ausgerüsteten Weichenantrieb Evo-S (der sich auf analogen Anlagen einsetzen lässt) auszuliefern. Und während die ersten Händlerpakete das Werk verlassen, muss der Hersteller schon mitteilen, dass der aktuelle Auftragsrückstand bereits sehr hoch sei, “so dass wir vorerst nicht in der Lage sind, alle laufenden Bestellungen adhoc und in den vorbestellten Mengen vollständig zu beliefern. Wir bleiben mit Hochdruck dran, um alle Bestellungen so zügig wie möglich zu beliefern”, ließ Massoth wissen. Doch was sind schon ein paar Tage, die man auf ein Produkt warten muss? Eigentlich könnte das Produkt schon 10 Jahre auf dem Markt

Read More