Piko

Neuheit 2025PikoPrivatbahn

Piko G: Die wahre Identität der „Blauen Mauritius“

Kaum im Neuheitenprogramm 2025 vorgestellt, liefert Piko zu Ende Februar schon weitere Farb- und Bedruckungsvarianten bekannter Grundmodelle aus. Dazu gehört auch die „Blaue Mauritius“, eine Vertreterin der deutschen Krokodil-Familie. So bezeichnete man die ab 1940 ausgelieferten elektrischen Lokomotiven der Baureihe E94, die wegen ihrer technischen Konstruktion mit zwei vorgelagerten Drehgestellen und ihrer Formgebung an schweizerische Krokodil-Lokomotiven erinnerte – nicht zuletzt auch wegen ihrer grünen Farbgebung. Als die Deutsche Bundesbahn ab 1974 begann, ihren Fuhrpark in ein einheitliches ozeanblau-beiges Design umzugestalten, traf es auch die E94. Doch von dieser Farbmodernisierung war lediglich 194 178-0 betroffen, und die hat sich Piko als Vorlage für die aktuelle Ausgabe der E94 genommen. Angeboten wird

Weiterlesen
Neuheit 2025Piko

Piko: 2025 beginnt in Altrot mit der DB-260

Mit dem altroten Farbschema der Deutschen Bundesbahn begleitet Piko die Gartenbahner ins neue Jahr. Vielleicht nicht ganz zufällig erscheint die Ur-V60 auf Epoche IV-Modell unter der Baureihenbezeichnung 260. Denn in Altrot ist auch die Hauptneuheit des Jahres angekündigt, die Großdiesellok der DB-Baureihe 221, eine Weiterentwicklung der legendären V200, die in den 1950er Jahren bei der Deutschen Bundesbahn den Traktionswechsel von Dampf auf Diesel einläutete. Das Piko-Modell der altroten BR 260 erschien erstmals im Spätherbst 2009 (#37520) und vollzog einen Schritt zu hoher Detaillierung – sichtbar wurde das am feinen Geländer der Rangierbühne und an den vorbildgerechten Lampengehäusen. Besprochen haben wir das Modell der 260 545-9 in unserer Ausgabe 1/2010. Zwischenzeitlich

Weiterlesen
Neuheit 2025Piko

Piko verstärkt die Chefetage mit Rainer Landwehr – René F. Wilfer bleibt „das Gesicht“

Piko-Chef Dr. René F. Wilfer holt sich Verstärkung in die Chefetage. Seit Jahresbeginn 2025 ist Rainer Landwehr als CEO und weiterer Geschäftsführer bei der Piko Spielwaren GmbH tätig, mit dem Ziel, mittelfristig die Geschäftsführung alleine zu übernehmen. Dr. René F. Wilfer wird seinen Fokus auf die Geschäfte der Piko China legen und mittelfristig ausschließlich den Vorsitz im Beirat der Piko Gruppe wahrnehmen. Für die Piko Fan Videos, die Produktion bei Piko und andere mit Piko verbundene Themen werde er auch in Zukunft selbstverständlich zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen in einer Mitteilung zur heutigen Pressekonferenz mit. Mit seinen prägnanten Brillen und als das Gesicht von Piko werde Dr. Wilfer für

Weiterlesen
NeuheitenPiko

Piko: Preußen-Lok T 9.3 auch mit Zylinderdampf

Piko kündigt die Auslieferung der Güterzug-Tenderdampflok Baureihe 91.3 für Ende Oktober an. So kann davon ausgegangen werden, dass Besucher der Messe Faszination Modellbau, die vom 1. bis 3. November in Friedrichshafen stattfindet, die Formneuheit 2024 schon in Augenschein nehmen können. Das Dampflokmodell mit der Achsfolge 1‘C wird als analoges Grundmodell (Art. 37260 / 999 €) sowie als Digitalmodell mit Piko Sounddecoder (Art. 37252 / 1349 €) ausgeliefert. Die Beschilderung als DR 91 896 des Bw Dresden ist jeweils identisch. Die Baureihe 91.3 ist sowohl bei der Bundes- als auch bei der Reichsbahn schon lange von den Gleisen verschwunden, aber das konkrete Vorbild ist als rollfähige Museumslok im Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf erhalten.

Weiterlesen
Piko

Nohab von Piko: Dänisches Weihnachtsbier

Ja, ist denn schon Weihnachten? Mitnichten, obwohl der Anblick der für Ende August 2024 angekündigten Piko-Neuheit #37452 den Anschein erwecken kann. Es handelt sich um ein Modell der Nohab-Diesellok 1149 des Eisenbahnunternehmens Altmark Rail, und die zeigt sich sehr kühl aufgemacht: Weiße Schneeflocken auf tiefblauem Grund, der Weihnachtsmann auf dem Rentierschlitten und ein Weihnachtsbaum sind Details eines winterlichen Motivs, mit denen das Original ganzjährig unterwegs ist. Angesichts heißer Sommertage im August mal was Erfrischendes für die Gartenbahn? Offiziell bezeichnet sich das Outfit nicht als Weihnachtslok, sondern als Tuborg-Winter-Design. Hat aber doch mit Weihnachten zu tun. Die 1964 gebaute Originalmaschine war bis zu ihrer Ausmusterung bei den Dänischen Staatsbahnen in Diensten

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiPiko

Piko G Messwagen: Selbst in größter Hitze…

Der knallgelbe Piko G Messwagen, siehe dazu Blogbeitrag vom 18. April 24, ist auch nach der Vorstellung im Gartenbahn Profi Ausgabe 4/2024 ab Seite 24 nicht im Lagerregal verschwunden. Auf einer von der Redaktion genutzten Gartenbahnanlage am Oberrhein und auch bei einigen interessierten Gartenbahnern der Gegend dreht er regelmäßig seine Runden. Dabei hat das mit Messtechnik ausgestattete Modell inzwischen mehr als 16 „echte“Kilometer zurückgelegt, das sind im werksseitig voreingestellten G-Maßstab 1:25 rund 400 G-Kilometer! Dabei wurde ein umfangreiches Bündel an Erfahrungen gesammelt, die insbesondere die Live-Übertragung der Daten vom Messwagen zum Smartphone betreffen. Verfügt man über einen leistungsstarken WLAN-Router, so ist es durchaus sinnvoll, den Wagen bei entsprechender WLAN-Abdeckung im

Weiterlesen
PikoVeranstaltungen

Piko: Jubiläums-Lok zum Tag der offenen Tür

Zum 13. Mal feiert Piko in diesem Jahr zusammen mit seinen Fans am Samstag, 22. Juni wieder einen „Tag der Offenen Tür“ am Firmenstandort in Sonneberg. Erstmalig gefeiert wurde dieser Tag im Jahr 1999, zum damaligen 50-jährigen Firmenjubiläum. Dazu gehören Sonderzüge nach Sonneberg, Angebote an Modellbahn-Artikeln, Betriebsrundgänge und natürlich besondere Modelle – in der Spur G frisch zum Mitnehmen. Für G-Modellbahner gibt es etwas Besonderes: Die Jubiläumslokomotive, eine DR-Baureihe 131 im Sonderdesign, kommt frisch vom Band zum Mitnehmen. Und für alle Piko-Fans erlebt das Buch über den Spielwarenhersteller eine Fortsetzung. Piko übermittelte der Redaktion Gartenbahn Profi am Dienstag eine Pressemitteilung zum „Tag der offenen Tür“ (TofT), die wir nachfolgend wiedergeben

Weiterlesen
BoermanModellbahn FahrzeugePiko

Piko G: Goldenes Gleis für die Nohab

Worüber freut sich jeder Modellbahnhersteller? Natürlich auf den Zuspruch der Kunden, der sich in Stückzahlen und somit Umsatz messen lässt. Aber er freut sich auch über Auszeichnungen, quasi das aufmunternde Schulterklopfen. Und weil dieses Schulterklopfen nur im übertragenen Wortsinne geschehen kann, gibt es traditionell Leserwahlen bei Zeitschriften wie dem Eisenbahn Magazin oder der Miba, die seit einigen Jahren unter dem gemeinsamen Dach des Münchner Verlagshauses GeraNova Bruckmann erscheinen und seither gemeinsam die Auszeichnung „Das goldene Gleis“ verleihen. Die Jury: Modellbahner aller Spurweiten, nicht nur Leser, denn die Wahl ist online möglich. Wie vielfältig der Modellbahnmarkt ist, zeigt sich in den vielen Kategorien, in denen 2023 ausgelieferte Neuheiten zur Wahl standen

Weiterlesen
Modellbahn TechnikNeuheitenPiko

Piko: Spur G-Messwagen – Maßband war gestern

Gut Ding will Weile haben, sagt der Volksmund. Und eine ganze Weile hat es gedauert, bis Piko den schon 2022 als Neuheit angekündigten Messwagen für die Spur G (#37841) demnächst ausliefern kann. Die Idee ist nicht ganz neu, Modellbahner der Nenngrößen H0 und TT können Piko-Messwagen schon seit einiger Zeit einsetzen. Ende Mai soll das Warten nun definitiv ein Ende haben. Die Redaktion Gartenbahn Profi kann den Messwagen noch während der Dortmunder Intermodellbau (18.–21. April) in Empfang nehmen, wir werden ihn in den nächsten Tagen gerne detaillierter vorstellen. Ob außen oder innen, mit dem knallgelben Pwg 88, vollgestopft mit Messtechnik, wird es jetzt auch in der Baugröße G möglich, ohne

Weiterlesen
DigitaltechnikPiko

Piko-Webinar zum neuen Smartdecoder S

Piko läutet seine neue SmartDecoder-Generation nun auch mit Nachrüstangeboten ein. Zumindest in der unbespielten Ausführung ist der Piko SmartDecoder S (#36505/240 €, als PSD bezeichnet) jetzt lieferbar, während für die mit spezifischen Sounds für Piko-Loks bespielten Decoder derzeit im Piko-Webshop die Ampel noch auf Rot steht. Für die neueste, 2022 angekündigte Decodergeneration verspricht Piko besondere Klangerlebnisse über 8 Kanäle mit einer Dauer von bis zu 8 Minuten, für ruckelfreies Fahren und unterbrechungsfreien Sound, ein innovatives Powermanagement und für die längere Lebensdauer eine verbesserte Temperaturverteilung auf der Platine. Der PSD bietet ein Funktionsmapping bis F68 und die Unterstützung aller gängigen Bremsstreckenmodi sowie ABC-Langsamfahrten und ABC-Pendelzugautomatik. Separat von Piko angebotene, Loktypen-spezifische Trägerplatinen

Weiterlesen
NeuheitenPiko

Piko: Mit dem D-Ticket durch den Garten

Das Deutschland-Ticket gibt es jetzt auch für die Gartenbahn. Zumindest die Werbung dafür. Und die prangt auf den Seitenflächen einer Taurus-Lokomotive, die Piko gerade als neueste Farbvariante ausliefert. Denn was die rhätischen E-Loks Ge 4/4 II und III LGB, ist der Taurus für Piko. Ausgeliefert wird das Piko-Modell als rein analoges Fahrzeug mit weiß/weißem Lichtwechsel – und natürlich ohne ein D-Ticket (#37401/545 €). Das muss man sich selber kaufen. Auch alle folgenden Farbvarianten an Wagen, die im Laufe der ersten Wochen des Jahres in den Handel kamen und kommen, zählen bereits zu den Neuheiten 2024. Für die US-Bahner liefert Piko Schüttgutwagen-Variationen aus: den kurzen Vierachser im Doppelpack und dekoriert für

Weiterlesen