2. April 2025

Veranstaltungen

AusstellungenHerstellerLGB

2 für 1 – Aktionswoche zum Märklineum-Geburtstag

Nicht alles dreht sich in den nächsten Tagen um das runde Leder. Als Alternativprogramm mit Bahnbezug bietet sich ein Besuch im Göppinger Märklineum an, das mit einer Aktionswoche vom 18. bis 23. Juni seinen dritten Geburtstag begeht und mit einigen Attraktionen lockt. Zum Start am Dienstag ist Hagen von Ortloff aktiv zu Besuch. Innerhalb von drei Jahren hat sich das Märklineum in Göppingen als erlebnisreiche Kultureinrichtung etabliert. Einzigartige Exponate, spannende Inszenierungen und interaktive Medientechnik zeichnen es aus. In der Geburtstagswoche begrüßt das Märklineum alle Besucher mit einem besonderen Rahmenprogramm. Vom 18. bis zum 23. Juni steht alles unter dem Motto „Märklineum & Friends“. Dabei gibt es ein attraktives „2 für 1“-Angebot für

Weiterlesen
Veranstaltungen

Echtdampf und Western-Atmosphäre

Das Kulturzentrum Herrenhof Mußbach liegt nur ein paar Kilometer entfernt vom DGEG Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße. Am kommenden Wochenende, 16./17. Juni, finden Freunde großer Eisenbahnen wie der Modellbahn kleiner und großer Spurweiten hier das passende Ziel für eine Hobby-Tour in die Pfalz. Beim diesjährigen Modellbahn-Treffen wird erstmals die große Echtdampf-Modul-Anlage von Dieter Fritsch präsentiert. Auf ihr sind zahlreiche Kleinserien-Modelle von verschiedenen Herstellern unterwegs. Die Mini-Dampfloks werden, wie ihre großen Vorbilder, mit echtem Dampf betrieben. Es werden interessante Eigenbau-Dampfloks zu sehen sein, in denen über tausend Stunden Arbeitszeit stecken und selten öffentlich dampfen. Karl-Heinz Mallrich präsentiert seine Western-Bahn (LGB) in der Spur G. Eine weitere Gartenbahn von Reiner Wind wird zu bestaunen sein.

Weiterlesen
GartenbahntreffenVeranstaltungen

Bochum: Boerman zeigt Mallet, Massoth dabei

Am Wochenende 25./26. Mai ist das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen wieder Treffpunkt der Gartenbahnszene. Erfreulich, dass die Firma Massoth wieder auf einer Ausstellung vertreten ist und damit ein Signal gibt, dass man mit allen Kräften an der Zukunft des Unternehmens arbeitet. Und zum zweiten wertet Modelbouw Boerman die Veranstaltung mit der Präsentation seiner als Neuheit angekündigten Mallet-Lok 99 5906 auf, die erstmals zu sehen sein wird. Ed’s Gartenbahn wird zeigen, welchen Stand die Entwicklung der Mariazeller-Ellok 1099 genommen hat – der Gartenbahn Profi berichtete über das Projekt schon in der Ausgabe 3/2024. Insgesamt erwarten die LGB-Freunde Niederrhein als Veranstalter 33 Händler und Hersteller zum Gartenbahntreffen, darunter auch LGB. Die Veranstaltung ist am

Weiterlesen
AusstellungenMessen

Intermodellbau mit großer Anlagenschau

Die Intermodellbau in Dortmund genießt in Europa den Ruf als größte Modellbahnausstellung. Vom 18. bis 21. April 2024 öffnen sich bereits zum 44. Mal die Türen der Dortmunder Westfalenhalle, um in den Hallen 4 und 7 die Modellbahnkunst in ihrer ganzen Vielfalt zu bieten. „Vereine und Verbände begeistern wieder mit einer Vielfalt kreativer und inspirierender Anlagen und Dioramen, Groß- und Kleinserienhersteller, Verlage und Händler präsentieren anschaulich ihr breites Sortiment und brandaktuelle Trends im Modellbahnbau“, so kündigt die Messegesellschaft die Schau an und lockt Besucher. Denn auch die beste Schau ist nichts ohne Besucher, und die haben von Donnerstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn-AnlagenVeranstaltungen

Ostern? Ausflugstipp Spoorwegmuseum

Osterausflug? Die einen zieht es in die Berge, die anderen in die – Niederlande. Und wenn die Stadt Utrecht nicht mehr weit und das Wetter eher wechselhaft ist, lohnt sich gewiss ein Besuch im historischen Bahnhof Maliebaanstation, im Herzen der Stadt gelegen. Dessen Motto ist die Reise um 150 Jahre zurück in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der das Reisen mit dem Zug den Reichen vorbehalten war und Dampflokomotiven den Schienenverkehr bestimmten. Der tollste Bahnhof der Niederlande nennt sich das Spoorwegmuseum in Utrecht. Mit vielen Informationen (in Englisch) und interaktiven Attraktionen wird dargelegt, wie die Eisenbahn die Welt verändert hat. Man kann in Königin Julianas Hofzug einsteigen, im Techlab

Weiterlesen
Ausstellungen

Schotterplatz: Eine Dampflok auf Reisen

Ihren Lebensabend wird sie gewiss nicht beim Schotterplatz in Wildegg verbringen, denn sie hat noch Pläne für eine weitere aktive Lebensphase. Aber für eine Auszeit hat die historische Dampflok E 3/3 456 des Vereins Historische Seethalbahn nun ihren Platz dort gefunden, wo große und kleine Eisenbahn zum Thema gemacht wird: beim Schotterplatz in Wildegg. Schon beim nächsten Publikumstag am 30. März kann man den ins rechte Licht gerückten C-Kuppler bewundern, erst recht bei den Wildegger Modellbautagen Mitte April 2024 (Blogeintrag vom 9. März). Seit ihrer zweiten Inbetriebnahme im Jahr 2016 ist die 1894 für die Nordostbahn (NOB) erbaute Lokomotive in der Remise Hochdorf untergestellt. Gegenwärtig ist die E 3/3 456

Weiterlesen
Veranstaltungen

Schotterplatz: Modellbautage mit Dampf-Flair

Über 30 Jahre stand die dreiachsige Dampflokomotive E 3/3 Nr. 456 in Emmenbrücke im Einsatz und hat damit einen engen Bezug zu ihrer Heimat, dem schweizerischen Seethal. Die 1894 gebaute Lok, entfernt vergleichbar einer preußischen T3, stellt heute ein einmaliges technisches Kulturgut dar. Die Lok 456 wurde ursprünglich für die in Zürich beheimatete Nordostbahn (NOB) gebaut. Nun tritt die betriebsfähige Lok, die vom Verein Historische Seethalbahn (HSTB) unterhalten wird, eine Reise zum Schotterplatz in Wildegg an! Nach dem Transport und dem Bezug des Standorts wird die Lokomotive für die Ausstellung herausgeputzt und hautnah zu sehen sein, sodass die Besucher einen möglichst realistischen Eindruck dieses tollen Fahrzeugs bekommen können, versprechen die

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Mannheim: Die Modell-Lokführer streiken nicht

Ausgerechnet zum Auftakt der Messe Faszination Modellbahn in Mannheim (8. bis 10. März) ist die Anreise per Bahn sehr erschwert – aber der Messeplatz Maimarkt-Gelände ist auch gut mit dem Pkw zu erreichen, und am Samstag und Sonntag soll es auch mit dem Schienenverkehr wieder nach Fahrplan klappen. Wie in unserem Blogbeitrag vom 29. Februar berichtet, erwarten mehrere Modellbahnanlagen in großen Spurweiten sowie die großen Hersteller und Elektronikanbieter die Großbahnfreunde. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Aktivangeboten: Digitalberatung der RailCommunity Neben Vorträgen im Modellbahn-Forum bietet die Messe auch Gelegenheiten zu vertiefender Information. Die RailCommunity führt in Kooperation mit der Redaktion Digitale Modellbahn (DiMo) Digital-Workshops durch. Darüber hinaus findet am

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

8. bis 10. März: Faszination Modellbahn

Noch gut eine Woche warten, dann herrscht in Mannheim wieder die Modellbahnzeit. Vom 8. bis 10. März öffnet die Faszination Modellbahn auf dem Mannheimer Maimarktgelände ihre Pforten. Mit unter den für die Spur G relevanten Fahrzeughersteller sind als Aussteller natürlich LGB und Piko vertreten, aber auch zahlreiche Zubehöranbieter wie Faller/Pola, CH creativ, Joker Rügen, Vollmer und Viessmann, sowie reine Technikhersteller wie etwa AWM Hübsch, Lenz, Uhlenbrock, Tams, Zimo, um sich nur auf die Großbahn zu beschränken. Zu sehen gibt es für Großbahnfans mehrere Anlagen ab Baugröße 0, einer der flächenmäßig größten Anlagen betreut das Modellbahnteam Hannover im Spur1-Maßstab 1:32 mit einer Gleislänge von 150 Metern, einer Drehscheibe und 25 Weichen.

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

Workshops zum Jahrestreffen der IG Spur II

Am 10. und 11. Mai 2024 (Himmelfahrt) treffen sich Freunde der Interessengemeinschaft Spur II zum traditionellen Jahrestreffen. In der Mehrzweckhalle von Schenklengsfeld (10 km südöstlich von Bad Hersfeld) entsteht eine große Modulanlage mit Regelspur 64mm, Schmalspur 45mm, und Feldbahn 26,7mm. Interessant ist die Vernetzung der Spurweiten und den Umlade-Möglichkeiten. Zu sehen gibt es auch viele interessante Kleinserienmodelle und Eigenbauten im exakten Maßstab 1:22,5. Einige Module könnten dann allerdings letztmals zu sehen sein, wenn sich keine Lösung für ihre künftige Einlagerung finden lässt. Workshopangebot zur Alterung Der große Maßstab eignet sich hervorragend zum Einstieg in den Modellbau. Viele der Mitglieder bringen ihre Module mit, zeigen ihre Gebäude und natürlich selbstgebauten Fahrzeuge.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Jedes Quartal: Spur G Stammtisch in Hamburg

Gleichgesinnte treffen, Erfahrungen austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen, Selbstgebautes vorführen: Es gibt viele Dinge, die im persönlichen Austausch von Mensch zu Mensch besser ankommen. Und dazu gibt es Hobby-Stammtische – und künftig auch wieder einen in Hamburg. Die Freunde der LGB Norddeutschland wollen den Spur G-Stammtisch wieder aufleben lassen und laden interessierte Gartenbahner und Indoor-Modellbahner der Spur G zu einem regelmäßigen, öffentlichen und zwanglosen Stammtisch in der T.R.U.D.E. in Hamburg-Barmbek ein! Für 2024 stehen die Termine bereits fest: 21. Februar, 15. Mai, 14. August und 13. November jeweils mittwochs ab 18 Uhr  in der T.R.U.D.E Hamburg, Maurienstraße 13-15, 22305 Hamburg Barmbek. Der erste Spur G Stammtisch in Hamburg fand übrigens vor

Weiterlesen