17. April 2025

Veranstaltungen

MessenModellbahnVeranstaltungen

Großbahn bei der Modell Hobby Spiel

Nach dem Grossbahnfest in Schinznach ist es nicht mehr lange hin bis zur ersten großen Modell-Herbstmesse: Ab 30. September lädt die Messe Modell Hobby Spiel in Leipzig die Modellbau- und Modellbahnfreunde ein. In die sächsische Metropole machen sich jedenfalls auch die Modellbahner der Wuppertaler Stadtwerke auf, die ihre Schweiz-Modulanlage der Spur IIm aufbauen werden. 273 Quadratmeter groß ist die Landschaft für die „Rhätische Bahn“ im Modell, der Betriebsablauf wird durch 15 Züge aus verschiedenen Epochen dargestellt. „Eine wunderbare Hommage an die Schweizer Bahnen, die in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum feiern“, schreibt dazu das Presseteam der Leipziger Messe. Speziell für Gartenbahnfans werden die beiden Gartenbahnexperten Matthias Böttcher und Thomas Rickert

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

Eindrücke vom Schinznacher Grossbahnfest

Als das zweite Grossbahnfest im schweizerischen Schinznach am Samstag, 10.09.2022, pünktlich um 10 Uhr seine Pforten öffnete, staunte das Orga-Team um den Vereinspräsidenten Stefan Wyss und den Presseverantwortlichen Stefan Treier nicht schlecht ob der Tatsache, dass an den beiden Eingängen schon mehr als 150 Gartenbahn-begeisterte Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland dem Einlass entgegenfieberten. Schon eine Stunde waren alle der umfangreich vorhandenen Parkplätze belegt und die Einweiser begannen, die sonst verkehrsarme Zufahrtsstraße einseitig zum Parken freizugeben. Dementsprechend groß war auch der Andrang in der gläsernen Halle des Gartencenters Zulauf. An allen Ständen waren die Betreiber pausenlos im Kundengespräch. Im Occasionsverkauf wurde neben Loks und Wagen auch

Weiterlesen
AusstellungenModellbahn

Wieder Großbahnfest in Schinznach

Am kommenden Wochenende, 10. und 11. September 2022, gibt es nach erzwungener Corona-Zwangspause endlich die zweite Auflage des Großbahnfestes bei der Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) im Gartencenter Zulauf in Schinznach-Dorf (Schweiz). Jeweils von 10 bis 17 Uhr zeigen runden 40 Aussteller in der gläsernen Versandhalle bei freiem Eintritt ihre Produkte. Unter diesen sind auch ESU/Pullmann, Grosse Modelle, Innolutions, Kiss Schweiz, LGB, Massoth, MDS Modell, Spassgleis, Train Line Gartenbahn, Train.li, World of Trains, Zimo und weitere Aussteller vertreten. Auch verschiedene Modellbahnanlagen sind zu sehen. Die auf 600-mm-Gleisen verkehrende Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) lädt an beiden Ausstellungstagen mit drei Zugkompositionen zu einer empfehlenswerten Mitfahrt auf dem weitläufigen Baumschulgelände des Gartencenters ein. Neben der Tatsache,

Weiterlesen
PikoSpielwarenmesse

Piko nicht auf der Spielwarenmesse

Piko wird 2023 nicht auf der Spielwarenmesse ausstellen, sondern seine Neuheiten auf den etablierten Publikumsmessen Modellbahn in Mannheim (März) und Intermodellbau in Dortmund (April) präsentieren. Dies teilte Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer (Foto) im neuesten Kunden-Newsletter des Unternehmens mit. Obwohl die Nürnberger Spielwarenmesse als bisherige Fachmesse beabsichtige, am Messewochenende den in der Halle 7A versammelten Modellbaubereich für den allgemeinen Publikumsbesuch zu öffnen, werde Piko seine Neuheiten 2023 nicht in Nürnberg vorstellen. Der Kreis der Fachbesucher aus dem Händlerbereich sei zu klein geworden, und mit dieser Ansicht reiht sich der Sonneberger Hersteller in den Kreis derer ein, die ihr Messe-Budget lieber dort investieren, wo der Kontakt zum Endverbraucher im Vordergrund steht.

Weiterlesen
LGBRhBVeranstaltungen

Albula: Sonderfahrten zum Bahnmuseums-Fest

Zu seinem zehnjährigen Bestehen hat das Bahnmuseum Albula in Bergün (GR) zu einem Jubiläumswochenende vom 19. bis 21. August 2022 eingeladen. Den Auftakt dazu bildete eine Sonderzugfahrt für Mitglieder und Förderer der Vereine von RhB Historik und der Museumsstiftung. Die Gäste wurden in einem aus historischen Wagenmaterial zusammengestellten Zug, gezogen von der Krokodillok Ge 6/6I 415 im gewöhnungsbedürftigen Chamäleon-Lack und der braunen Kasten-E-Lok Ge 4/6 353 von Chur aus über Thusis, Tiefencastel und Filisur nach Bergün gebracht. Nach Ankunft erfolgte die Begrüßung im Festzelt und die Vorstellung der im Aufbau befindlichen Landwasserwelt der Tourismusregion Albula, die auch von den Kantonsgemeinden Alvaneu, Bergün, Davos und Filisur getragen wird. Die auf dem

Weiterlesen
ModellbahnSpielwarenmesse

Spielwarenmesse öffnet sich im Modellbau

Die Spielwarenmesse sortiert sich neu. Nach zwei Jahren ohne Präsenzveranstaltung haben so manche Veranstalter die traditionsreiche Fachmesse gar nicht mehr auf dem Plan. Andere hingegen halten ihr die Stange, aber mit einem geänderten Konzept. Der Modellbaubereich soll sich im kommenden Jahr 2023 für Endkunden öffnen, Verbraucher sollen sich aus erster Hand über das Neuheitenangebot informieren können. Eine der traditionsreichen Produktgruppen bilden die Bereiche Modelleisenbahnen und Modellbau. Gemeinsam mit teilnehmenden Ausstellern hat der Veranstalter, die Spielwarenmesse eG, die Einführung eines Endverbraucherangebotes beschlossen. Zu den Initiatoren zählen unter anderem die Firmen Noch, Gebr. Faller und Märklin aus dem Modelleisenbahnbereich sowie Tamiya Carson aus dem Modellbau, teilte die Spielwarenmesse am heutigen Montag mit.

Weiterlesen
ModellbahnPikoVeranstaltungen

30 Jahre Piko – endlich wieder Tag der offenen Tür

Verschoben ist nicht aufgehoben – und nach der Corona-bedingten Pause öffnet Piko am Sitz des Stammwerks in Sonneberg – ganz wie im Vorjahr versprochen – am Samstag, 18. Juni, wieder seine Tore. Auf die G-Bahner wartet ein speziell zum Anlass bedruckter Sonderwagen. Piko-Geschäftsführer und Inhaber Dr. René F. Wilfer gab bei einer Vorab-Pressekonferenz auch Informationen zur aktuellen Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus standen der Benefiz-Wagen zur Ukraine-Hilfe und die damit verbundene aktuelle Spendenaktion des Modellbahnherstellers auf der Tagesordnung. Dr. Wilfer berichtete von einem erfolgreichen Jahresstart, obwohl auch Piko von der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation „nicht vollkommen unbeeindruckt“ sei. Die anhaltenden, logistischen Probleme resultieren in deutlich längeren Laufzeiten der Container aus Fernost (vormals 5

Weiterlesen
AusstellungenGroßbahn-TreffenVeranstaltungen

Fahrtage der IG Spur II in Tann

Die IG Spur II lädt am Freitag und Samstag, 27./28. Mai, erstmals nach Tann in der Rhön zu ihren öffentlichen Fahrtagen ein, die traditionell am Wochenende nach Christi Himmelfahrt stattfinden. Der neue Veranstaltungsort ist ein Testlauf, denn in Tann besteht die Möglichkeit, künftig eine feste, ganzjährig zu betreibende Modelleisenbahn-Anlage im Maßstab 1:22,5 aufzubauen, was bislang am angestammten Ausstellungsort in Schenklengsfeld nicht möglich war. Die zu Schenklengsfeld etwa gleich lange Halle in Tann bietet mit einer Fläche von 870 m² idealerweise diese Möglichkeiten und bewege sich in einem für die IG Spur II finanzierbaren Rahmen. In Schenklengsfeld stand zwar eine Fläche von 1215 m² zur Verfügung. Für die eigenständige Livesteam-Anlage ist

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn ProfiGroßbahn-TreffenNeuheitenVeranstaltungen

Was an Fahrzeugen heranreift

Immer wieder eine gern gestellte Frage: Was gibt es Neues an Fahrzeugen? Teilweise konnte die Frage jüngst beim Gartenbahntreffen im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen beantwortet werden. LGB hatte seine bereits angekündigten Fahrzeugneuheiten als fertig dekorierte Muster mitgebracht, darunter den kommenden Harzer Schlepptriebwagen T3 und die sächsische VIIK der Fichtelbergbahn als Formvariante ohne Ziernieten. Fahrzeugneuheiten hatten auch weitere Hersteller im Gepäck. TrainLine Gartenbahnen hatte die rhätische Oldtimer-Ellok Ge4/6 353 auf einem Rollenprüfstand aufgebaut und unterzog die Synchronisation der Antriebe über die Streibstangen einem Dauertest. Schon zu sehen war auch ein noch nicht vollständiges Formenmuster des RhB-Traktors Tm 2/2 85, den TrainLine parallel zum Tm 2/2 111 als Neuheit angekündigt hat. Durch den Einsatz

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

Gartenbahntreffen in Bochum

Zum dritten Mal findet am bevorstehenden dritten Mai-Wochenende auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen das Gartenbahn-Treffen statt, zu dem die LGB-Freunde Niederrhein vom Freitag, 20. Mai, bis Sonntag, 22. Mai, einladen. Mehrere Vereins-Ausstellungsanlagen in der Baugröße 2 (G) in den Spurweiten 2/2m werden zu sehen sein, darunter erstmals die Feldbahn-Modulanlage in 2e von Michael und Frank Lückert. Die Anlage besteht aus zehn reich detaillierten Modulen und kann durch Sondermodule erweitert werden. Weitere Gastanlagen bringen die LGB-Freunde Norddeutschland und der Spoor II Club Holland mit, auch Uwe-Peter Schmidt, den Lesern des Gartenbahn Profi auch durch das Porträt seiner Außenanlage in GBP 6/2020 nicht unbekannt, ist mit seinen detailreichen Nordseeküsten-Modulen wieder vertreten.

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiHSBSchmalspurbahnenVeranstaltungen

99 5906: Die allerletzten Fahrten

Nun heißt es, Abschied zu nehmen von 99 5906, der derzeit letzten aktiven Mallet-Lokomotive auf dem Schmalspurnetz im Harz. Wie in einem Blogeintrag im Februar bereits gemeldet, scheidet die vor 104 Jahren gebaute Lok zu Ende April aus dem Betriebsdienst der HSB aus. Im Mai 2022 sind noch verschiedene Sonderzugeinsätze vorgesehen, von denen einige Fahrten bereits ausverkauft sind. Unter anderen wird die Lokomotive den Traditionszug von Wernigerode zum Brocken bespannen und somit noch ein letztes Mal den höchsten Berg des Harzes erreichen. Außerdem sind mehrere Fahrten im Selketal vorgesehen. Hier ein von den Harzer Schmalspurbahnen zur Verfügung gestellter Überblick: Donnerstag, 05. Mai Fotosonderfahrt von Nordhausen nach Wernigerode (HSB) Freitag, 06.

Weiterlesen