Digital

DigitaltechnikMassothNeuheiten

Update 25: Broschüre ergänzt den Massoth-Katalog

Massoth hat seine Produktpalette seit dem Erscheinen des Katalogs 2021 mit vielen Neuheiten –wie beispielsweise die innovativen EVO-Weichenantriebe – erweitert. Dies alles wurde in meist monatlich erschienenen News auf der Homepage veröffentlicht und als Handels- und Presseinformation versandt, was auch immer wieder in der Magazinausgabe und dem Blog des Gartenbahn Profi seinen Niederschlag fand. Damit den Kunden und auch dem Handel nun eine komplette Übersicht dieser Produkte zur Verfügung steht, arbeitet man in Malchen derzeit an einer Broschüre mit dem Titel „Update 25“, die als Ergänzung zum ’21er Katalog zu sehen ist. Neben einem PDF-Download wird es auch eine gedruckte Version in deutscher und englischer Sprache geben, die ab Anfang

Weiterlesen
DigitaltechnikPiko

Piko-Webinar zum neuen Smartdecoder S

Piko läutet seine neue SmartDecoder-Generation nun auch mit Nachrüstangeboten ein. Zumindest in der unbespielten Ausführung ist der Piko SmartDecoder S (#36505/240 €, als PSD bezeichnet) jetzt lieferbar, während für die mit spezifischen Sounds für Piko-Loks bespielten Decoder derzeit im Piko-Webshop die Ampel noch auf Rot steht. Für die neueste, 2022 angekündigte Decodergeneration verspricht Piko besondere Klangerlebnisse über 8 Kanäle mit einer Dauer von bis zu 8 Minuten, für ruckelfreies Fahren und unterbrechungsfreien Sound, ein innovatives Powermanagement und für die längere Lebensdauer eine verbesserte Temperaturverteilung auf der Platine. Der PSD bietet ein Funktionsmapping bis F68 und die Unterstützung aller gängigen Bremsstreckenmodi sowie ABC-Langsamfahrten und ABC-Pendelzugautomatik. Separat von Piko angebotene, Loktypen-spezifische Trägerplatinen

Weiterlesen
DigitaltechnikLGBNeuheiten

LGB setzt bei WLAN auf Märklin Mobile Station

Die Modellbahnsteuerung per WLAN breitet sich immer mehr im Garten aus, denn sie bietet Freiheit in der Auswahl der Bediengeräte, seien es nun klassische Handregler mit Drehknopf und Tasten oder multifunktionale Geräte wie Tablet oder Smartphones. Nachdem nun auch Uhlenbrock seine jüngst ausgelieferte Digitalzentrale Intellibox 2 in der neuen Version „neo“ mit dem drahtlosen Netzwerkempfang ausgestattet hat und auch einen externen, nachrüstbaren WLAN-Adapter anbietet, geht nun auch Märklin für seine großen Spuren Märklin 1 und LGB auf Netzwerk-Empfang. Der Schlüssel dazu ist die neu angekündigte Märklin Einsteiger-Zentrale 60667 Mobile Station WLAN, die in Verbindung mit der neuen WLAN-Empfängerbox 60117 (siehe Abbildung) die kabellose Anlagensteuerung ermöglicht. Dies ist auch in Kombination

Weiterlesen
DigitaltechnikHerstellerMassothNeuheiten

Endspurt zur Massoth-Umfrage

Besonders an langen Sommerabenden lassen sich Gartenbahnen mit Lichteffekten bestens inszenieren. Und mit einer intelligenten Lichtsteuerung gelingt das noch viel besser. Massoth entwickelt zurzeit ein neues Steuermodul für LED-Beleuchtungen und möchte an den Entwicklungszielen seine Kunden beteiligen – über einen Fragebogen. Wer sich daran noch nicht beteiligt hat, kann das noch bis Samstag, 30. April nachholen. Das neue LED-Steuermodul mit 16 Kanälen ist sowohl analog als auch digital nutzbar und bietet die Möglichkeit sehr unterschiedliche Beleuchtungsprogramme ablaufen zu lassen, zum Beispiel für Baustellenbeleuchtung, Häuser, Bahnsteige, usw. Die Fragen, die Massoth an seine Kunden stellt: “Welche Funktionen des LED-Steuermoduls würden Sie sich wünschen und wofür würden Sie es gerne nutzen auf

Weiterlesen