24. September 2023

Spielwarenmesse

LGBNeuheitenRhBSpielwarenmesse

Messenews 2023: Neuheiten von LGB

Zwei Wochen vor Beginn der Spielwarenmesse Nürnberg, an der Märklin mit seinen Marken LGB und Trix als einer der ganz wenigen Hersteller aus dem Modellbahnbereich noch teilnimmt, hat das Göppinger Unternehmen nun seine Messe-Neuheiten 2023 bekannt gegeben, auch die von LGB. Die Schwerpunkte liegen, wie zu erwarten war, bei der RhB, Top-Neuheit ist neben dem Triebzug Capricorn die Dampflok Rhätia in zwei Varianten und ihre Schwesterlok Engadin als High-End-Modelle. Aber auch für die US-Bahner wird Rollmaterial angeboten, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat, seit LGB zu Märklin gehört. Es war 2006, als ein Großbrand in einer Lagerhalle in Viernheim die Träume von Modellbahnern zerstörte, die unter anderem

Read More
Modellbahn TechnikNeuheitenSpielwarenmesse

Messenews 2023: Dietz Elektronik

Die in Höfen im Nordschwarzwald ansässige Firma Dietz Elektronik GmbH richtet 2023 ihr Hauptaugenmerk auf die Perfektionierung und Erweiterung des bestehenden Sortiments. Joachim Dietz fährt aufgrund der aktuellen Liefersituation bei elektronischen Bauteilen auf Sicht. “Wir haben in diesem Jahr darauf verzichtet, besondere Neuheiten fertig zu entwickeln, die wir sowieso vorerst nicht liefern können”, schrieb Joachim Dietz, der sein Programm auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ausstellen und somit zu den wenigen 2023 auf der Traditions-Fachmesse vertretenen Ausstellern im Modellbahnbereich gehören wird. Alle im soeben veröffentlichten Neuheitenblatt genannten Artikel sind bereits ab Lager lieferbar. Dazu zählt beispielsweise die Lichtleiste AL 03 (Länge 77 mm), eine besonders preiswerte Variante zur Beleuchtung von Waggons

Read More
Spielwarenmesse

Spielwarenmesse: Ticketverkauf für die Open Days

Mit der Öffnung der Modelleisenbahn- und Modellbauhalle erfüllt die Nürnberger Spielwarenmesse nach eigenem Bekunden einen großen Wunsch der Anbieter dieses Segments – zumindest derer, die in 2023 Nürnberg ausstellen werden. Dazu gehört die Firma Märklin mit ihrer Marke LGB. „Wir begrüßen als langjähriger Aussteller der Spielwarenmesse diese Neuerung außerordentlich und freuen uns jetzt schon auf das direkte Feedback von unseren Konsumenten“, wird Märklin-Chef Florian Sieber zitiert. Neben dem Marktführer aus dem Bereich der Modelleisenbahnen stehen unter anderem die Firmen Faller (Pola), Kato, Noch, Tillig und Viessmann am Messewochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr für den Austausch mit ihrer Zielgruppe zur Verfügung – und passen somit ihr Messekonzept an, das

Read More
AusstellungenSpielwarenmesseVeranstaltungen

Da ist jetzt was los: Tag der Modelleisenbahn

Der 2. Dezember ist wieder der „Internationale Tag der Modelleisenbahn“, und da er in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, sind häufig auch das ganze folgende zweite Adventswochenende über Aktionen rund um die Modelleisenbahn geboten, daran beteiligen sich Händler ebenso wie zahlreiche Vereine. Modellbahnanlagen sollen ihre Pforten öffnen und Ausstellungen organisiert werden. Die kleine Eisenbahn soll einen riesengroßen Bahnhof bekommen, hoffen die Initiatoren – das sind die TV-Sendereihe Eisenbahn-Romantik, darunter der europäische Verband Morop (mit allen Mitgliedsverbänden), und unterstützt von den bundesdeutschen Vereinigungen BDEF und Moba. Eine interaktive Karte mit allen zur Aktion gemeldeten Aktivitäten findet sich auf der Website zum Tag der Modelleisenbahn, doch sind hier nur gemeldete Aktivitäten

Read More
PikoSpielwarenmesse

Piko nicht auf der Spielwarenmesse

Piko wird 2023 nicht auf der Spielwarenmesse ausstellen, sondern seine Neuheiten auf den etablierten Publikumsmessen Modellbahn in Mannheim (März) und Intermodellbau in Dortmund (April) präsentieren. Dies teilte Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer (Foto) im neuesten Kunden-Newsletter des Unternehmens mit. Obwohl die Nürnberger Spielwarenmesse als bisherige Fachmesse beabsichtige, am Messewochenende den in der Halle 7A versammelten Modellbaubereich für den allgemeinen Publikumsbesuch zu öffnen, werde Piko seine Neuheiten 2023 nicht in Nürnberg vorstellen. Der Kreis der Fachbesucher aus dem Händlerbereich sei zu klein geworden, und mit dieser Ansicht reiht sich der Sonneberger Hersteller in den Kreis derer ein, die ihr Messe-Budget lieber dort investieren, wo der Kontakt zum Endverbraucher im Vordergrund steht.

Read More
Die Spielwarenmesse möchte die Modellbauhalle 7A am Messewochenende für Endverbraucher öffnen. Foto: Noch
ModellbahnSpielwarenmesse

Spielwarenmesse öffnet sich im Modellbau

Die Spielwarenmesse sortiert sich neu. Nach zwei Jahren ohne Präsenzveranstaltung haben so manche Veranstalter die traditionsreiche Fachmesse gar nicht mehr auf dem Plan. Andere hingegen halten ihr die Stange, aber mit einem geänderten Konzept. Der Modellbaubereich soll sich im kommenden Jahr 2023 für Endkunden öffnen, Verbraucher sollen sich aus erster Hand über das Neuheitenangebot informieren können. Eine der traditionsreichen Produktgruppen bilden die Bereiche Modelleisenbahnen und Modellbau. Gemeinsam mit teilnehmenden Ausstellern hat der Veranstalter, die Spielwarenmesse eG, die Einführung eines Endverbraucherangebotes beschlossen. Zu den Initiatoren zählen unter anderem die Firmen Noch, Gebr. Faller und Märklin aus dem Modelleisenbahnbereich sowie Tamiya Carson aus dem Modellbau, teilte die Spielwarenmesse am heutigen Montag mit.

Read More
Gartenbahn ProfiHSBSchmalspurbahnenSpielwarenmesse

Harz-Mallet 99 5906: neues Modell, Original wird abgestellt

Das wird Harz-Gartenbahner erfreuen: Modelbouw Boerman hat als Neuheit 2022 ein detailgetreues Kunststoffmodell der sogenannten Selketal-Mallet 99 5906 angekündigt. Es wird eine komplette Neukonstruktion des niederländischen Modellbauspezialisten, der bislang mit regelspurigen Güterwagen sowie Rollbockfahrzeugen für die HSB am Markt ist und bislang die Mallet-Modelle von TrainLine verfeinert hat. Bis allerdings das neu 1:22,5-Modell von Boerman auf den Gleisen steht, wird das Original nicht mehr fahren. Wie jetzt bekannt wurde, scheidet die HSB-Mallet 99 5906 Mitte April wegen ablaufender Kesselfrist aus dem aktiven Betriebsdienst aus. Sie soll nach Hasselfelde als Ersatz für die dort hinterstellte Brockenlok 99 7244 kommen, die ihrerseits nun eine neuerliche Hauptuntersuchung (HU) erhalten wird, übrigens die erste

Read More
Gartenbahn ProfiHSBLGBNeuheitenSpielwarenmesse

LGB stellt die Neuheiten 2022 vor: Harzer Schlepptriebwagen T3

Heute hat auch das Haus Märklin und somit die Marke LGB offiziell den Schleier von seinem Neuheitenpaket 2022 gelüftet. Allerdings werden die Neuheiten der High-End-Serie der nicht alle LGB-Freunde überraschen, denn bei Events in den vergangenen Monaten wurden schon die eine und andere Lokomotive ausgestellt. So waren bei der Historik Mobil im August 2021 im Bertsdorfer Lokschuppen Modell der sächsischen IM und der späteren Ausführung als DR-Lok 99.16 zu sehen, und letztere ziert das Titelblatt des jetzt veröffentlichen LGB Neuheitenkatalogs 2022. Langjährigen Lesern des Gartenbahn Profi wird die sogenannte „Sachsen-Fairlie“ nicht ganz unbekannt vorkommen, denn in der Ausgabe 4/2005 stellten wir in einem fünfseitigen Beitrag den Eigenbau als 99 162

Read More
Gartenbahn ProfiHerstellerNeuheitenSpielwarenmesse

Die Wunschloks in Spur G

Wunschmodelle – ein ganzer Lokbahnhof voll ist da zusammengekommen. Man durfte Wünsche äußern ohne Beschränkungen, und davon machten Leser des Gartenbahn Profi auch regen Gebrauch, obwohl manchem bewusst war, dass sein Wunsch ein Wunsch bleiben wird. Aber, wenn man schon mal Wünsche äußern durfte… Nun haben wir die Wunschlisten ausgewertet und in der Ausgabe 6/2020 die Hitliste der meistgenannten Wunschlokmodelle zusammengestellt. Manche Lok darunter ist nicht neu, denn einige Wunschmodelle hat es als Kleinserie schon gegeben – und taucht dennoch in der Hit-Liste auf, weil sie als preiswerteres und auch erhältliches Großserienmodell gewünscht wird. Den Wunschzettel haben wir für die Veröffentlichung in der Ausgabe 6/2020 in kleine Tabellen unterteilt und

Read More
HerstellerPikoSpielwarenmesse

Piko legt weiter zweistellig zu

Kurz vor Beginn der Spielwarenmesse Nürnberg (30.1.bis 3.2.2019) berichtet der Sonneberger Modellbahnhersteller Piko traditionell über die Umsatzentwicklung des vergangenen Jahres. Danach sei es auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 erneut gelungen, mit einem Zuwachs von 12 Prozent über dem Vorjahresumsatzergebnis abzuschießen. Unter dem Aspekt der positiven Entwicklung von Piko und aufgrund der Tatsache, dass der Modellbahnmarkt auch im letzten Jahr nicht gewachsen ist, konnte der Sonneberger Modellbahnhersteller seine Position als drittgrößter Modellbahnhersteller auf dem europäischen Festland weiter festigen und sogar ausbauen. Zwei von drei Euro setzt Piko in Deutschland um, die größten Umsatzzuwächse mit leicht über 20 Prozent wurden aber im Ausland erzielt. Besonders positiv habe sich das Geschäft in der

Read More