19. April 2025

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Grub am Forst: Botschaft für das Großbahnhobby

Auch kleine Ausstellungen können anderen Menschen das Hobby Gartenbahn näher bringen – drinnen wie draußen. So jüngst geschehen in Grub am Forst nahe Coburg.Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst stellten in einer Halle am alten Naturbad ihre temporäre, rund 80 Quadratmeter große G-Anlage und damit das vielfältige Hobby Gartenbahn der Öffentlichkeit vor. Bei regem Fahrbetrieb konnten die Besucher Regelspurzüge mit Dampf- und Dieseltraktion von DB und DR, aber auch Schmalspur mit den Themen Sachsen, Harz und RhB bewundern. Herstellerseitig war das Modellbaustudio Raab aus dem naheliegenden Kronach mit Kleinserienfahrzeugen, wie dem Sylter LT und einem Borgward Schienen-Lkw, aber auch LGB mit einem kleinen Stand durch Markenbotschafter Stefan Kühnlein vertreten. Hier konnten

Weiterlesen
MuseumsbahnenVeranstaltungen

DEV: Plettenberg sieht wieder aus wie anno 1927

Die Kastendampflok Plettenberg kommt zurück in den Betriebsdienst auf der Museumsbahn des Deutschen Eisenbahn Vereins. Nach der Einweihungsfahrt am Sonntag, 30. April, mit einem Sonderprogramm wird es zum 1. Mai einen umfangreichen Fahrplan mit verschiedenen Zugbildungen geben. Zurück zu den Wurzeln, möchte man sagen, denn zu ihrem 96. Geburtstag wurde die Plettenberg wieder weitgehend in den Ablieferungszustand von 1927 zurückversetzt. Wichtiges Detail sind die versetzten Normalspurpuffer, mit denen im sauerländischen Industriestädtchen Plettenberg Normalspurwagen auf dem Dreischienengleis rangiert wurden. Gleichzeitig erhält die Lok ihre einstige Plettenberger Betriebsnummer „3“ zurück; den Namen Plettenberg hatte sie erst bei ihrer Inbetriebnahme 1991 in Bruchhausen-Vilsen erhalten. Das Thema Kleinbahn als Vorlage für die eigene Gartenbahn

Weiterlesen
HerstellerMessen

Zur Intermodellbau nimmt Heyn seinen Hut

Man kannte ihn als “der Mann mit dem Hut”, denn die Kopfbedeckung war Bertram Heyns Markenzeichen auf jeder Messe. Nun nimmt Bertram Heyn seinen Filzhut ab, denn offiziell zum 1. Mai übergibt er seinen Betrieb an seinen Mitarbeiter und Nachfolger Sven Binnewald. Auf der am Donnerstag, 20. April, beginnenden Messe Intermodellbau in Dortmund wird Heyn ein letztes Mal die Kunden an seinem Stand bedienen. Künftig will er mehr Zeit für sein Hobby Gartenbahn haben… Mit dem Betriebsübergang wird aus der Modellbau-Werkstatt Bertram Heyn die Firma Modellbau Heyn. Ansonsten bleibt für die Kunden vieles gleich, aber es verbessert sich einiges. „Er hat schon mehrere Neuheiten für die Kunden vorbereitet“, verrät Firmengründer

Weiterlesen
MessenModellbahn

Faszination Modellbahn spielte in Mannheim

Update vom 12. März 2023 Es ist erst März, aber auf dem Mannheimer Maimarktgelände war schon was los: Die Messe Faszination Modellbahn hatte am Freitag, 10. März eröffnet. Bis Sonntag, 12. März, bot sich Gelegenheit zu einem Besuch, erstmals nach drei Jahren Corona-Pause. An den nachfolgenden Kurzbericht (Stand:  Freitag) schließt sich ein Bilderbogen an, aufgenommen am Freitag und am Samstag. LGB und Piko haben ihre Zelte aufgeschlagen und zeigen ihre ersten fertigen Neuheiten: Bei LGB ist es der RhB-Triebwagen Capricorn im zweiteiligen Grundset und beiden Ergänzungswagen ausgestellt, außerdem die G 3/4 Rhätia der RhB als Highend-Metallmodell in der grün-schwarzen Ausführung, wie das Original bis 2014 auf den Gleisen anzutreffen war.

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

Faszination Modellbahn – ab Freitag in Mannheim

Es ist wieder Messe-Zeit – die Faszination Modellbahn öffnet ab Freitag, 10. März, für drei Tage ihre Pforten in der Mannheimer Maimarkthalle. Dort präsentieren Kleinserienhersteller und Zubehörspezialisten eine sortierte Auswahl aus über 40 Produktgruppen, natürlich rollendes Material, aber auch analoge und digitale Komponenten, Figuren sowie Natur- und Landschaftsausstaffierung. Zudem können Gebäude, Lichter, Interieur und Dekoration aller Art aus verschiedenen Epochen erworben werden. Mit zu den Ausstellern gehören LGB und Piko, auch für G-Bahner interessante Zubehöranbieter wie Joker Rügen oder CH Keativ mit ihren Modellbau-Strukturmatten sind ebenso vertreten wie Digitalhersteller. Erstmals auf der Faszination Modellbahn ist Clever Train Control als Aussteller präsent. Das System ermöglicht die einfache Bedienung von Lokomotiven per

Weiterlesen
HSBVeranstaltungen

Keine Fischstäbchen, aber Faust im Harz

Triebwagenfreunde werden sich im Harz derzeit die Augen reiben, denn die beige-roten Fahrzeuge machen sich derzeit rar auf den Gleisen. Zum einen, weil die beiden Fischstäbchen 187 011 und 187 013 wegen Ablauf der Fristen derzeit nicht im Reisezugdienst eingesetzt werden können, zum anderen, weil der Neubautriebwagen 187 016 mit einer neuen Folienverkleidung unterwegs ist und dadurch sein patiniertes Blechkleid verbergen kann. Doch Anlass für die neue Folierung ist die geplante Reihe „Faust auf dem Brocken – Rocktheater nach Goethe“. Wolfgang von Goethes Literaturklassiker soll in neuer Form auf den höchsten Berg des Harzes zurückkehren. Nicht im Frühjahr, wie das 2020 vorgesehen war, aber coronabedingt nicht umgesetzt werden konnte. Gedulden muss

Weiterlesen
Veranstaltungen

IG Spur II: Jahrestreffen mit Workshop

Trotz der verworfenen Überlegungen um ein neues, dauerhaftes Vereinsheim, eines hat seit Jahren Bestand: Die Tage um Christi Himmelfahrt sind fest in der Hand der IG Spur II. Am 19. und 20. Mai 2023 treffen sich Freunde der Interessengemeinschaft Spur II wieder zum traditionellen Jahrestreffen. In der bekannten Mehrzweckhalle von Schenklengsfeld (10 km südöstlich von Bad Hersfeld) entsteht eine Modulanlage mit Regelspur 64 mm, Schmalspur 45 mm, und Feldbahn 26,7 mm. Zu sehen gibt es viele interessante Kleinserienmodelle und vor allem zahlreiche Eigenbauten im exakten Maßstab 1:22,5. Zu den Schmalspurthemen zählt auch die Härtsfeldbahn mit originalgetreuen Modellfahrzeugen. Über die schwäbische Museumsbahn, die als Teilstück einer einst 55 Kilometer langen Strecke

Weiterlesen
LGBNeuheitenRhBSpielwarenmesse

Messenews 2023: Neuheiten von LGB

Zwei Wochen vor Beginn der Spielwarenmesse Nürnberg, an der Märklin mit seinen Marken LGB und Trix als einer der ganz wenigen Hersteller aus dem Modellbahnbereich noch teilnimmt, hat das Göppinger Unternehmen nun seine Messe-Neuheiten 2023 bekannt gegeben, auch die von LGB. Die Schwerpunkte liegen, wie zu erwarten war, bei der RhB, Top-Neuheit ist neben dem Triebzug Capricorn die Dampflok Rhätia in zwei Varianten und ihre Schwesterlok Engadin als High-End-Modelle. Aber auch für die US-Bahner wird Rollmaterial angeboten, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat, seit LGB zu Märklin gehört. Es war 2006, als ein Großbrand in einer Lagerhalle in Viernheim die Träume von Modellbahnern zerstörte, die unter anderem

Weiterlesen
Modellbahn TechnikNeuheitenSpielwarenmesse

Messenews 2023: Dietz Elektronik

Die in Höfen im Nordschwarzwald ansässige Firma Dietz Elektronik GmbH richtet 2023 ihr Hauptaugenmerk auf die Perfektionierung und Erweiterung des bestehenden Sortiments. Joachim Dietz fährt aufgrund der aktuellen Liefersituation bei elektronischen Bauteilen auf Sicht. “Wir haben in diesem Jahr darauf verzichtet, besondere Neuheiten fertig zu entwickeln, die wir sowieso vorerst nicht liefern können”, schrieb Joachim Dietz, der sein Programm auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ausstellen und somit zu den wenigen 2023 auf der Traditions-Fachmesse vertretenen Ausstellern im Modellbahnbereich gehören wird. Alle im soeben veröffentlichten Neuheitenblatt genannten Artikel sind bereits ab Lager lieferbar. Dazu zählt beispielsweise die Lichtleiste AL 03 (Länge 77 mm), eine besonders preiswerte Variante zur Beleuchtung von Waggons

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiGroßbahn-Treffen

Garden Railway Convention: Rückblick in Denver

Nein, den Gartenbahn Profi gibt es noch nicht als Comic, obwohl diese Seite mit ihren beiden Sprechblasen sehr danach aussieht. Es handelt sich vielmehr um englischsprachige Bildtexte in einem gescannten Beitrag der Ausgabe 5/2022, der die Ereignisse zur 37. National Garden Railway Convention anschaulich bebildert thematisiert. 2022 war die Denver Garden Railway Society Ausrichter dieser Veranstaltung, und nun reflektiert die angesehene Organisation in ihrem eben erschienenen Newsletter 1-2023 auf den Seiten 17–24 den Artikel im Gartenbahn Profi. Und weil bei Anlagen Bilder mehr sagen als Worte, hat man die Originalseiten per Scan übernommen und mit englischen Bildtexten erweitert. Zum Hintergrund: Jedes Jahr trifft sich die Gartenbahn-Szene in den USA in

Weiterlesen