20. April 2025

Veranstaltungen

Gartenbahn ProfiIn eigener SacheMessen

Ab Freitag: Märklin-Tage und IMA in Göppingen

Am Freitag, 15. September, beginnen um 9 Uhr die 13. Märklin Tage und die 38. Internationale Modellbahnausstellung IMA Göppingen. Verteilt über den Stadtkern einschließlich des Bahnhofs steht die Stauferstadt ganz im Zeichen der großen und kleinen Eisenbahn. Zu den Highlights bei der IMA zählen der Gang durch die Märklin-Produktion und die Lokparade am Bahnhof oder das Maskottchen des Märklineums – die Lok 44 1315 in Originalgröße. Was das Original zu bieten hat, ist hier zu erfahren. Die Modellbahnausstellung mit über 130 Ausstellern aus der Branche verschafft einen Überblick über alles, was man für die Modellbahn braucht. Schauanlagen von Vereinen runden das Bild ab, und speziell in der EWS-Arena dürften Großbahn-

Weiterlesen
SchmalspurbahnenVeranstaltungen

Borkumer Schweineschnäuzchen besucht Molli

Am Freitag, 15. September, kann man in Norddeutschland Zeuge einer ungewöhnlichen Reise werden: Das Borkumer Schweineschnäuzchen, der Wismarer Triebwagen T1, reist an die Ostsee und besucht dort die Mecklenburgische Bäderbahn Molli. Vom 22. September bis 1. Oktober sind öffentliche Fahrten mit dem Nordsee-Insulaner geplant, dessen Wiege einst auch an der Ostsee gestanden hat. Gebaut als Werkstype „Hannover“, wurde das fabrikneue Fahrzeug 1940 vom Wismarer Werk direkt an die Borkumer Kleinbahn geliefert. In Erinnerung an den Herkunftsort wird der Schienenbus auf seinem Weg von Borkum nach Bad Doberan allerdings einen Zwischenhalt einlegen. Zum „Tag der Schiene“ am 16. und 17. September ist der Insulaner von 10 bis 17 Uhr im Lokschuppen

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiMessenVeranstaltungen

Der Gartenbahn Profi bei der IMA in Göppingen

Die Internationale Modellbahnausstellung IMA, verbunden mit den Märklin-Tagen, schlägt Mitte September wieder ihre Zelte auf, aber die Spur G nimmt ganze Halle in Beschlag, nämlich die EWS-Arena. Bereits zum vierten Mal verwandelt sich die Heimstätte der Bundesliga-Handballer von „Frisch Auf!“ Göppingen während der IMA 2023 in ein riesiges Paradies für Spur G- und LGB-Fans. Als besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Nachstellung des RhB Weltrekords des längsten Schmalspurzuges der Welt angekündigt: 25 vierteilige LGB Capricorn-Einheiten mit beeindruckender Länge von rund 75 Metern fahren auf einer Strecke von 220 Metern Länge auf der Sitztribüne der Arena ihre Runden. Die insgesamt 100 zusammengestellten Wagen werden sich zu bestimmten Zeitpunkten in Bewegung

Weiterlesen
AusstellungenGartenbahn Profi

Kein Fahrtag bei Schmids – aber Lesevergnügen

Regen, Regen, Regen – und das nach drei Jahren Corona-Pause: Der für den Sonntag, 27. August, angesetzte und im GBP angekündigte Fahrtag bei Jörg Schmid in Sulz/AG musste leider abgesagt werden. Die schweren Regenfälle der vergangenen Tage und die nass-trüben Aussichten für den Sonntag ließen der Familie Schmid keine andere Wahl. Es wäre wieder eine schöne Gelegenheit gewesen, diese alpin angelegte Gartenbahnanlage, die vor dem Haus beginnt und hinter dem Haus am Hang endet und dabei einen Höhenunterschied von mehreren Metern über­windet, in ihrer Bauweise einmal in natura zu erleben. Die Fahrt führt daher über und durch sehenswerte Kunstbauten. So hätten Sie mit eigenen Augen sehen können, wie sich diese

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

20. Gartenbahntreffen Süd-Niedersachsen

Die IG der LGB-Freunde Ith lädt am Wochenende, 12. und 13. August, zum mittlerweile 20. Gartenbahntreffen Süd-Niedersachsen ein, das längst über die Region hinaus von Bedeutung geworden ist. Im Stadtpark von Eschershausen am Ith sind die Pavillons einer Reihe von Ausstellern verteilt, während auf einem benachbarten Privatgrundstück die große Außenanlage nach LGB-Motiven der LGB-Freunde Ith bei laufendem Fahrbetrieb zur Betrachtung einlädt. Neben einem Infostand von LGB sind als Fahrzeughersteller Ed‘s GartenBahn aus den Niederlanden und Innolutions aus der Schweiz anzutreffen. Besonders stark ist der Zubehörbereich vertreten, so durch OHO-Brücken, die Modellbauwerkstatt Heyn, Miniaturbeton Rocco Meyer, der Massoth, Prehm Miniaturen, 11kV, Christian Fesl, MD Elektronik, Pripa 3D-Drucke, Figurendesign Volker Bauer, Große

Weiterlesen
DampflokSchmalspurbahnenVeranstaltungen

Grüne IV K ist bereit für die 17. Historik Mobil

Vom 4. bis 6. August wird Zittau wieder Treffpunkt für Oldtimer zu Acker, Straße und Schiene: bei der inzwischen 17. Auflage der Historik Mobil. Highlight ist die Wiederinbetriebnahme der frisch aufgearbeiteten historischen IV K 145, die dann mit dem Sachsenzug unterwegs sein wird – wahrscheinlich benummert als 184. Vor wenigen Tagen konnte die Zittauer IV K 145 alias 99 555 nach umfangreicher Hauptinstandsetzung ihre Probefahrt erfolgreich absolvieren. Tags darauf, am 21. Juli, schloss sich die Lastprobefahrt an (unser Bild). Somit wird diese in sächsischer Länderbahn-Farbgebung aufgearbeitete IV K rechtzeitig zur Historik Mobil in Zittau am ersten August-Wochenende zur Verfügung stehen. Es ist anzunehmen, dass sie dann mit der Nummer 184

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

IMA und Märklintage: LGB wieder in der EWS-Arena

Am 15. bis 17. September 2023 ist es so weit. Die 38. Internationale Modellbahn Ausstellung (IMA) und die 13. Märklin Tage in Göppingen finden wieder statt. Hier dreht sich auf 49.000 Quadratmetern alles um die große und kleine Eisenbahn, drei Tage Spiel und Spaß für die ganze Familie. Das Spektakel verteilt sich in bewährter Weise auf verschiedene Veranstaltungsorte, die durch Pendelbusse miteinander verbunden sind. Insgesamt 130 Aussteller warten an fünf Veranstaltungsorten auf die Besucher. Die EWS-Arena ist erneut für die große LGB-Ausstellung reserviert, und in diesem Jahr ist auch der Gartenbahn Profi mit einem Stand vertreten. Dort können Sie auch einen Blick in den neuen Großbahnkalender werfen und ihn gleich

Weiterlesen
DampflokDFB FurkaVeranstaltungen

Saisonstart auf der Furka-Bergstrecke

Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke hat den Fahrbetrieb für die Sommersaison 2023 wieder aufgenommen. Highlight wird Ende August das Eintreffen der neuen Dampflok HG 4/4 Nr. 708 in Realp sein, die anschließend ihre ersten öffentlichen Fahrten unternimmt. Die Crew der DFB hofft nicht nur dann auf volle Züge, denn die Erlöse aus dem Fahrkartenverkauf sind die wichtigste Einnahmequelle der Bahn. Im vergangenen Jahr reichten diese Einnahmen nicht aus, erstmals seit Jahren entstand ein Verlust bei der Dampfbahn, der brutto auf 86 000 Franken beziffert wird. Das teilte die DFB kurz vor der am Freitag, 30. Juni, anberaumten Generalversammlung mit. Nach den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 fuhren wieder mehr Menschen mit den Dampfzügen.

Weiterlesen
EchtdampfGartenbahn ProfiVeranstaltungen

Dampflokfestival im Miniaturformat

Liebe Blog-Leser, wir sind aus dem Urlaub zurück – und es gibt wieder frischen Lesestoff unter dieser Adresse. Für alle, die es erst jetzt in andere nahe oder fernere Gefilde zieht: Wie wäre es mit einem Ausflug an den Genfer See? Hier kann man Gartenbahn einmal anders erleben – zum Mitfahren. Das ist bei der Parkbahnanlage in Le Bouveret am Genfer See möglich. Dort besteht täglich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, eine bis zu 2 Kilometer lange Reise in Miniaturzügen auf Gleisen der Spurweiten 5 und 7 1/4 Zoll zu unternehmen. Dazu betreibt der Swiss Vapeur Parc ein Dutzend echter Dampflokomotiven in Maßstäben 1:3 und 1:4, wobei es

Weiterlesen
PikoVeranstaltungen

Piko weihte seinen ersten Flagship Store ein

Jetzt hat auch Piko ein Marken-Schaufenster, neudeutsch Flagship Store genannt. Die neuen Räumlichkeiten, mit denen der Sonneberger Modellbahnhersteller auch Maßstäbe für den Modellbahnhandel setzen möchte, wurde jetzt offiziell mit einer kleinen Feier eingeweiht. Bevor die Gäste aus der lokalen Politik, darunter Beate Meißner, Landtagsabgeordnete für den südlichen Landkreis Sonneberg, Christian Dressel, Beigeordneter und Vizebürgermeister der Stadt Sonneberg, und Jürgen Köpper, Beigeordneter des Sonneberger Landrates, sowie die angereisten Piko-Fans die Räumlichkeiten in Augenschein nehmen durften, wurden Sie von Firmenchef Dr. Wilfer begrüßt. Ein Standard auch für den Handel Entstanden ist nicht nur ein neuer Laden, in dem Piko-Modelle gekauft werden können. Es handelt sich beim Flagship Store um ein Vorzeigegeschäft, welches

Weiterlesen