7. Dezember 2023

Entkuppler

Massoth

Massoth: Schienenverbinder und Rangierkupplung 2.0

Massoth war in der jüngeren Vergangenheit mit der Ankündigung von Neuheiten schon eher zurückhaltend und wird das auch so weiter praktizieren. Das teile das südhessische Unternehmen zum heutigen Start der Spielwarenmesse mit, auf der Massoth – wie auch die überwiegende Zahl der anderen Modellbahnhersteller  – nicht (mehr) vertreten ist, jedenfalls nicht 2023. “Die Pandemie und ihre Auswirkungen hat auch vor unserem Familienunternehmen mit dem Mangel an Bauteilen und teilweise exorbitanten Preissteigerungen für Elektronikbausteine nicht Halt gemacht. So kämpfen alle Hersteller bis heute mit der Nichtverfügbarkeit von wichtigen Bauteilen und erheblichen Verzögerungen, was es uns bisher unmöglich gemacht hat, das mit Kundenunterstützung durch eine rege Beteiligung an der Umfrage entwickelte und

Read More
FahrzeugtestGartenbahn ProfiIn eigener Sache

Kuppelt – oder kuppelt nicht…

Wie lange es dauert, bis Kunststoff unter der Sonneneinstrahlung ausbleicht und spröde wird, kann man in Echtzeit testen. Und Jahre warten. Die Industrie testet die Beständigkeit ihrer Produkte vor UV-Strahlen natürlich unter Laborbedingungen und lässt vieljährige Zeitspannen auf wenige Wochen schrumpfen. So ähnlich ist das auch beim Dauertest über motorische Entkuppler, der unseren Mitarbeiter Bernd Spiller schon seit Wochen beschäftigt. Und zwar als Nebentätigkeit, beispielsweise beim gemütlichen Fernsehabend, wird in Intervallen immer wieder aufs Knöpfchen am Funkhandregler gedrückt, um Entkuppelvorgänge auszulösen. Der mobile Digitalstrom-Koffer samt Decoderausstattung (im Bild zu sehen mit angeschlossenen MD-Entkupplern) macht‘s möglich. Mit dieser lastfreien Methode testen wir die Standfestigkeit der Testmuster, und die fällt bislang noch

Read More
Gartenbahn ProfiIn eigener SacheLGB

Neues Entkuppler-Problem

Als LGB das Modell der orangefarbenen HSB-Diesellok V 10C im Frühjahr 2020 als Formneuheit auslieferte, sorgte die kleine Rangierdiesel gleich für eine Überraschung: Man konnte ohne Nacharbeiten den Rundkesselverdampfer und die automatischen Entkuppler von Massoth einfach einbauen und anschließen. Dies wurde und wird bis heute von Märklin/LGB nicht publiziert und war auch zum damaligen Zeitpunkt bei Massoth nicht bekannt. Das sorgte dann schon bald für Probleme bei der DCC-Programmierung der beiden Funktionsausgänge des mfx-Lokdecoders, um die Entkuppler auch über entsprechende F-Tasten des Steuergerätes zu betreiben. Eine Anfrage des Redaktionsteams bei LGB führte zu einem Programmiervorschlag, der – im Vertrauen auf eine fachkundige Auskunft – im GBP 4/2020 veröffentlicht wurde. Er

Read More