29. April 2025

Piko

FahrzeugtestNeuheitenPiko

Piko G: Rennsteighirsch vor der Auslieferung

Piko lässt es zum Jahresende krachen, gleich vier Lok-Neuheiten für die Spur G kommen in den Handel und buhlen um den besten Platz unterm Weihnachtsbaum. Die größte Aufmerksamkeit gilt sicherlich der Baureihe 94, der preußischen T16.1. Piko stellt die Neuheit als Modell der vielleicht prominentesten 94er vor, die als Rennsteighirsch bekannt wurde, und das nicht nur im Thüringer Wald. Schon in den frühen 1990er Jahren tourte die 94 1292 durch die alten Bundesländer, zeigte auch an den Steilstrecken im Schwarzwald und am Mittelrhein, was in ihr steckt, war Teil des DB-Nostalgieprogramms Ende der 1990er Jahre und wurde 2005 jäh gestoppt: Ein irreparabler Schaden am Rahmen verbannte die Lok von den

Weiterlesen
HerstellerModellbahn FahrzeugePiko

Piko: Die Digitalen kommen ins Rollen

Lange hat es mit der Auslieferung zweier G-Modellneuheiten gedauert, weil das neue digitale Herz immer wieder auf sich warten ließ. Sowohl der Gläserne Zug der DB in seiner digitalen Variante (#37331) als auch die Öl-Version der Baureihe 95 DR (#37232) waren bei Piko seit Monaten nicht erhältlich, weil der neue Piko-G-Decoder nicht zugeliefert werden konnte. Im Laufe des Monats November werden beide G-Fahrzeuge an den Fachhandel ausgeliefert, kündigte Piko am Montag an. Die bislang verfügbare analoge Ausführung des Gläsernen Zugs (Test in GBP 1/2022) kann durch den neuen, steckbaren Decoder von Piko nun sehr einfach nachgerüstet werden. Die BR 95 in der Öl-Variante bietet Piko nur in der Digitalversion an,

Weiterlesen
GartenbauModellbahnPiko

Zweiter PikoPark in Berlin eröffnet

In Berlin wurde dieser Tage der zweite PikoPark eingeweiht. Als Modellbahner entwickelt man da sofort eine Vorstellung, was das sein könnte – vielleicht so etwas wie ein LegoLand? Das liegt ja nahe, und mit dem Begriff ‚Park‘ fühlen sich die Gartenbahner (stets auch die Gartenbahnerinnen) sowieso angesprochen. Weit gefehlt – und doch nicht ganz uninteressant für Gartenbahner, was da in der Hildburghauser Straße in Berlin-Marienfelde entstanden ist. Nach zweimonatiger Bauzeit besticht der 300 Quadratmeter große naturnahe Park mit einer Trockenmauer und farbenfrohen Staudenbeeten. Neugierige Besucherinnen und Besucher erfahren auf Infotafeln, welche Pflanzen, Tiere und Lebensräume sie hier entdecken können, hat uns die Stiftung für Mensch und Umwelt mitgeteilt. Der erste

Weiterlesen
ModellbahnPiko

Piko: Der tönende Gläserne kommt bald

Wer hat sich früher für die Darstellung der Entladung eines Containers interessiert? Pakete um Pakete werden ausgeladen und auf Paletten gestapelt? Heute ist das ein Videoevent, denn es verkündet: Das lang Ersehnte wird zum Greifen nah, ob im Versand oder beim Fachhändler. Und mit der Darstellung der Containerentladung beginnt der Piko-Vlog zur Woche 42. Es sind zwar keine G-Modelle, die da entladen werden, sondern Produkte in kleineren Baugrößen. Aber auch G-Modelle benötigen Zulieferteile. Mit jedem Container, der in Sonneberg auf den Fabrikhof gerollt wird, naht auch der Tag, an dem ersehnte elektronische Bauteile für die in Sonneberg hergestellten G-Modelle eintreffen. Chips fehlen, um etwa den schon Ende 2021 in analoger

Weiterlesen
PikoSpielwarenmesse

Piko nicht auf der Spielwarenmesse

Piko wird 2023 nicht auf der Spielwarenmesse ausstellen, sondern seine Neuheiten auf den etablierten Publikumsmessen Modellbahn in Mannheim (März) und Intermodellbau in Dortmund (April) präsentieren. Dies teilte Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer (Foto) im neuesten Kunden-Newsletter des Unternehmens mit. Obwohl die Nürnberger Spielwarenmesse als bisherige Fachmesse beabsichtige, am Messewochenende den in der Halle 7A versammelten Modellbaubereich für den allgemeinen Publikumsbesuch zu öffnen, werde Piko seine Neuheiten 2023 nicht in Nürnberg vorstellen. Der Kreis der Fachbesucher aus dem Händlerbereich sei zu klein geworden, und mit dieser Ansicht reiht sich der Sonneberger Hersteller in den Kreis derer ein, die ihr Messe-Budget lieber dort investieren, wo der Kontakt zum Endverbraucher im Vordergrund steht.

Weiterlesen
ModellbahnPikoVeranstaltungen

30 Jahre Piko – endlich wieder Tag der offenen Tür

Verschoben ist nicht aufgehoben – und nach der Corona-bedingten Pause öffnet Piko am Sitz des Stammwerks in Sonneberg – ganz wie im Vorjahr versprochen – am Samstag, 18. Juni, wieder seine Tore. Auf die G-Bahner wartet ein speziell zum Anlass bedruckter Sonderwagen. Piko-Geschäftsführer und Inhaber Dr. René F. Wilfer gab bei einer Vorab-Pressekonferenz auch Informationen zur aktuellen Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus standen der Benefiz-Wagen zur Ukraine-Hilfe und die damit verbundene aktuelle Spendenaktion des Modellbahnherstellers auf der Tagesordnung. Dr. Wilfer berichtete von einem erfolgreichen Jahresstart, obwohl auch Piko von der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation „nicht vollkommen unbeeindruckt“ sei. Die anhaltenden, logistischen Probleme resultieren in deutlich längeren Laufzeiten der Container aus Fernost (vormals 5

Weiterlesen
HerstellerPiko

Piko hilft wieder: H0-Benefiz-Wagen “Ukraine”

Piko hilft! Das hieß es im Sommer 2021, als über einige Regionen in Deutschland die Flutkatastrophe hereinbrach. In Sonneberg schaltete man schnell, legte einen H0-Sonderwagen auf und setzte davon 4.920 Stück an die Modellbahnfans ab. Nach Abzug von Steuern konnte Piko mit dieser Aktion insgesamt 124.000 € spenden, das hatte sich Piko-Chef Dr. René F. Wilfer in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können und realistisch mit einer Spende von 15.000 € gerechnet. Aber realistisch wurden 124.000 €, die in den Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, in den Rhein-Erft-Kreis in NRW (je 50.000 €) und in das Berchtesgadener Land (24.000 €) flossen. Nun heißt es wieder: Piko hilft! „Der Krieg in der

Weiterlesen
LGBPikoRegelspurbahnen

Black & White: Eine Diesellok zeigt zwei Gisichter

Da rollt etwas Besonderes auf die Modellbahnfreunde zu: Erstmals gibt es ein Vorbild einer Lokomotive und entsprechende Modelle, auf denen die Logos der beiden Modellbahn-Hersteller Märklin und Piko abgebildet sind. Zur Präsentation trafen sich der Geschäftsführer von Märklin, Wolfrad Bächle, sowie Piko-Inhaber Dr. René F. Wilfer in Cottbus auf dem Gelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (FZI). Als Werbepartner unterstützten beide Modellbahnhersteller das FZI-Projekt zur Aufarbeitung der Diesellok 218 497-6. Sie gehört einer Baureihe an, die über Jahrzehnte das Bild auf den Gleisen der DB und später der DB AG prägte. Das Vorbild symbolisiert in seiner außergewöhnlichen Farbgestaltung die Geschichte des FZI in Cottbus, von der Dampflokaufarbeitung bis hin zur ICE-Wartung

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiHerstellerPiko

Piko: Rollout der DR 106 und Produktion der DB-Ellok 103

In diesen Herbsttagen liefert Piko seine Formneuheit in der Gartenbahn -Spur G aus, die Rangierdiesellok Baureihe 106 der Deutschen Reichsbahn (V60 DR). Die offizielle Vorstellung des neuen Modells erfolgte am 23. September bei einem Rollout auf dem Gelände des Lokschuppens Sonneberg in Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden Sonneberg e.V. Die Piko-Neuheit des „Goldbroilers“ wird in Vorbild und Modell ausführlich in der neuen Ausgabe 6/2020 des Gartenbahn Profi porträtiert, die jetzt im Abo ausgeliefert wird und ab 14. Oktober auch am Zeitschriftenkiosk erhältlich ist. Im Rahmen dieses Events wurde den anwesenden Gästen aus Politik, Medien sowie Handel erstmals das Piko Modell der Gartenbahn Diesellok BR 106 präsentiert, welches als komplette Formneuheit das

Weiterlesen
HerstellerPikoSpielwarenmesse

Piko legt weiter zweistellig zu

Kurz vor Beginn der Spielwarenmesse Nürnberg (30.1.bis 3.2.2019) berichtet der Sonneberger Modellbahnhersteller Piko traditionell über die Umsatzentwicklung des vergangenen Jahres. Danach sei es auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 erneut gelungen, mit einem Zuwachs von 12 Prozent über dem Vorjahresumsatzergebnis abzuschießen. Unter dem Aspekt der positiven Entwicklung von Piko und aufgrund der Tatsache, dass der Modellbahnmarkt auch im letzten Jahr nicht gewachsen ist, konnte der Sonneberger Modellbahnhersteller seine Position als drittgrößter Modellbahnhersteller auf dem europäischen Festland weiter festigen und sogar ausbauen. Zwei von drei Euro setzt Piko in Deutschland um, die größten Umsatzzuwächse mit leicht über 20 Prozent wurden aber im Ausland erzielt. Besonders positiv habe sich das Geschäft in der

Weiterlesen