27. April 2025
Modell-FahrzeugeNeuheiten

RhB-Traktoren: Trainmen.fun bringt den Vorgänger

Die Schienentraktoren der Rhätischen Bahn wecken das Interesse der Kleinserienhersteller. In Ergänzung zu unserem Blog vom 4. März richten wir hier unseren Blick auf Trainmen.fun. Das ist eigentlich kein Hersteller, sondern die neue Marke der Kooperationsgemeinschaft von Gicomodel Italia, Kiss Modellbahnservice in Viernheim und Fertig-Modellbahnen in Mörlebach. Das Programm umfasst nicht nur RhB-Modelle, aber unter der neuen Marke Trainmen.fun hatte der Gartenbahn Profi in der Ausgabe 1/2024 in der Neuheiten-Rubrik zuerst die Rangierlok Gm 3/3 232 kurz vorgestellt, die derzeit mit kurzen Lieferzeiten erhältlich ist. Ganz neu hinzugekommen ist der knuffige Tm 2/2 89, von dem wir ein Exemplar aus der Vorausserie bereits in Augenschein nehmen konnten. Das Gehäuse ist

Weiterlesen
ESUModell-Fahrzeuge

ESU Tm 2/2: Der lange folgt auf den kurzen

Nun sind sie endlich da, die lange von ESU angekündigten RhB-Rangiertraktoren Tm 2/2, deren Originale von Schöma gebaut und die ab 2001 bei der Rhätischen Bahn in Dienst gestellt wurden. ESU hatte sie in der Pullman-Produktlinie schon 2021 als Formneuheiten angekündigt, der GBP-Blog berichtete am 21. August 2021 darüber. Dass gleich zwei Formneuheiten erschienen sind, hat einen Grund. Da ist einmal der kurze Tm 2/2 als 111–114, der zuerst erschien, jetzt gefolgt vom etwas längeren Tm 2/2 115–120. Es sind keine Spielmodelle, zu einem Preis um 2000 Euro erwartet man als Käufer detaillierte, aber auch fahrtaugliche Arbeitsbienen. Was also bietet ESU? Beide Tm 2/2-Typen sind beidseitig mit Servo-angetriebenen Entkupplern ausgestattet,

Weiterlesen
DigitaltechnikPiko

Piko-Webinar zum neuen Smartdecoder S

Piko läutet seine neue SmartDecoder-Generation nun auch mit Nachrüstangeboten ein. Zumindest in der unbespielten Ausführung ist der Piko SmartDecoder S (#36505/240 €, als PSD bezeichnet) jetzt lieferbar, während für die mit spezifischen Sounds für Piko-Loks bespielten Decoder derzeit im Piko-Webshop die Ampel noch auf Rot steht. Für die neueste, 2022 angekündigte Decodergeneration verspricht Piko besondere Klangerlebnisse über 8 Kanäle mit einer Dauer von bis zu 8 Minuten, für ruckelfreies Fahren und unterbrechungsfreien Sound, ein innovatives Powermanagement und für die längere Lebensdauer eine verbesserte Temperaturverteilung auf der Platine. Der PSD bietet ein Funktionsmapping bis F68 und die Unterstützung aller gängigen Bremsstreckenmodi sowie ABC-Langsamfahrten und ABC-Pendelzugautomatik. Separat von Piko angebotene, Loktypen-spezifische Trägerplatinen

Weiterlesen
MessenVeranstaltungen

8. bis 10. März: Faszination Modellbahn

Noch gut eine Woche warten, dann herrscht in Mannheim wieder die Modellbahnzeit. Vom 8. bis 10. März öffnet die Faszination Modellbahn auf dem Mannheimer Maimarktgelände ihre Pforten. Mit unter den für die Spur G relevanten Fahrzeughersteller sind als Aussteller natürlich LGB und Piko vertreten, aber auch zahlreiche Zubehöranbieter wie Faller/Pola, CH creativ, Joker Rügen, Vollmer und Viessmann, sowie reine Technikhersteller wie etwa AWM Hübsch, Lenz, Uhlenbrock, Tams, Zimo, um sich nur auf die Großbahn zu beschränken. Zu sehen gibt es für Großbahnfans mehrere Anlagen ab Baugröße 0, einer der flächenmäßig größten Anlagen betreut das Modellbahnteam Hannover im Spur1-Maßstab 1:32 mit einer Gleislänge von 150 Metern, einer Drehscheibe und 25 Weichen.

Weiterlesen
NeuheitenPiko

Piko: Mit dem D-Ticket durch den Garten

Das Deutschland-Ticket gibt es jetzt auch für die Gartenbahn. Zumindest die Werbung dafür. Und die prangt auf den Seitenflächen einer Taurus-Lokomotive, die Piko gerade als neueste Farbvariante ausliefert. Denn was die rhätischen E-Loks Ge 4/4 II und III LGB, ist der Taurus für Piko. Ausgeliefert wird das Piko-Modell als rein analoges Fahrzeug mit weiß/weißem Lichtwechsel – und natürlich ohne ein D-Ticket (#37401/545 €). Das muss man sich selber kaufen. Auch alle folgenden Farbvarianten an Wagen, die im Laufe der ersten Wochen des Jahres in den Handel kamen und kommen, zählen bereits zu den Neuheiten 2024. Für die US-Bahner liefert Piko Schüttgutwagen-Variationen aus: den kurzen Vierachser im Doppelpack und dekoriert für

Weiterlesen
DampflokSchmalspurbahnen

Brohltalbahn: (Ein)Blick hinter die Schuppentore

Eher durch Zufall stolperte unser Mitarbeiter Bernd Spiller in die Werkstätte der Brohltalbahn am Rhein. Die sieht zwar nicht nach Dampflokklinik à la HSB aus, aber dafür drangen gute Nachrichten aus den Schuppentoren: Die Mallet 11sm der Brohltalbahn soll bald wieder fahren. Da musste er doch einen Blick hinter die Schuppentore werfen. Wie es dazu kam und was es bei diesem Überraschungsbesuch sonst noch zu sehen gab, lesen Sie hier. Unser Autor Bernd Spiller war bis zu seinem Ruhestand auch aktiver Feuerwehrmann und ist dieser ehrenamtlichen Einrichtung auch immer noch verbunden. Daher gehört er der Planungsmannschaft für den diesjährigen Feuerwehrausflug in die Vulkaneifel an. Dabei steht auch eine Fahrt mit

Weiterlesen
EchtdampfGartenbahn ProfiNeuheiten

Regner-Neuheit zählt zur Familie der “Kleinen Dicken”

Wer kennt sie nicht, die „Kleine Dicke“ von LGB? Bürgerlich ist sie auch als „Spremberger Stadtbahnlok“ bekannt, und eine solche präsentiert jetzt der Echtdampflok-Hersteller Regner Dampftechnik als Neuheit 2024. Aber es ist nicht die „Kleine Dicke“ und des ist auch nicht ihre Schwester. Sondern eher eine Cousine. Aber beide stammen aus dem brandenburgischen Spremberg und verbrachten ihren Lebensabend im Harz. Und beide haben trotz ihrer baulichen Kürze ein paar Zeilen der Widmung verdient. Es geht um Lok 11 und Lok 12. Aber so bezeichnen wir sie mal nicht, denn das könnte Verwirrung auslösen, zumal wir es hier ausschließlich mit B-Kupplern zu tun haben. Loks mit solchen Bezeichnungen gibt es ja

Weiterlesen
Gartenbahn Profi

ProfiPlus: Traumanlagen 1 im Online-Archiv

Längst vergriffen, immer wieder nachgefragt: die Spezial-Ausgabe “Traumanlagen 1”. Statt eines Nachdrucks dieser ersten Sonder-Ausgabe des Gartenbahn Profi bieten wir hier eine Online-Lösung für ProfiPlus-Leser an: Die komplette 100-seitige Ausgabe online in einem Blätter-PDF zum Nachlesen. ProfiPlus-Inhalte sind derzeit exklusiv für unsere Abonnenten, die sich bei ProfiPlus bereits registriert haben. ProfiPlus befindet sich noch in einer Testphase. Nach Auswertung des anonymisierten Nutzerverhaltens wird das bestehende Angebot leicht überarbeitet, gestrafft wie ergänzt. Und so können Sie nun in der Rubrik “Anlagen-Galerien” das Sonderheft “Traumanlagen 1” nachlesen. Dieses Spezial 1 enthält vier ausführliche Anlagenporträts, einen Beitrag über vorbildgerechte Fahrzeugalterung und gibt abschließend wichtige Tipps zur sinnvollen Gestaltung einer Modellbahnanlage – drinnen wie

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

Workshops zum Jahrestreffen der IG Spur II

Am 10. und 11. Mai 2024 (Himmelfahrt) treffen sich Freunde der Interessengemeinschaft Spur II zum traditionellen Jahrestreffen. In der Mehrzweckhalle von Schenklengsfeld (10 km südöstlich von Bad Hersfeld) entsteht eine große Modulanlage mit Regelspur 64mm, Schmalspur 45mm, und Feldbahn 26,7mm. Interessant ist die Vernetzung der Spurweiten und den Umlade-Möglichkeiten. Zu sehen gibt es auch viele interessante Kleinserienmodelle und Eigenbauten im exakten Maßstab 1:22,5. Einige Module könnten dann allerdings letztmals zu sehen sein, wenn sich keine Lösung für ihre künftige Einlagerung finden lässt. Workshopangebot zur Alterung Der große Maßstab eignet sich hervorragend zum Einstieg in den Modellbau. Viele der Mitglieder bringen ihre Module mit, zeigen ihre Gebäude und natürlich selbstgebauten Fahrzeuge.

Weiterlesen
LGBMesseneuheiten 2024

LGB Stainz: Ja ist denn schon wieder Weihnachten…?

Der Countdown läuft schon: Heute, am Valentinstag 2024, sind es noch genau 314 Tage bis Heiligabend 2024. Viel Zeit, um sich noch ein paar Gedanken für Weihnachtsgeschenke zu machen? Dafür könnte es bald schon zu spät sein – zumindest dann, wenn die zur gerade erst gelaufenen Nürnberger Spielwarenmesse angekündigte Neuheit der Weihnachts-Stainz unter dem Tannenbaum ihre Runden drehen soll. Ihr ist nämlich die Rolle zugedacht, die Serie der jährlich erscheinenden Weihnachtswagen zu bespannen. Märklin rückte nämlich am Rosenmontag mit der Nachricht heraus, dass die Weihnachts-Stainz L20215 bereits werkseitig vergriffen ist. Somit muss man sich sputen und im Handel nachfragen, der aber auch nicht mehr nach Belieben nachbestellen kann. Bei Weihnachtsloks

Weiterlesen
MassothNeuheiten

Massoth: Pantoantrieb mit Höhenbegrenzung

Die Firma Massoth hat am Donnerstag, 8. Februar, ihre Neuheiteninformation 24/02 veröffentlicht. Trotz des laufenden Insolvenzverfahrens laufe der Geschäftsbetrieb weiter, war von Unternehmensseite zu erfahren. Entwicklung und Neuheitenfertigung würden arbeiten, Vertrieb und Service seien wie gewohnt erreichbar. Allenfalls könne es durch komplexere Abläufe zurzeit zu Verzögerungen kommen. Und so kommt nun die Neuheiteninformation erst kurz nach der Spielwarenmesse heraus, doch ist das kein Beinbruch. Denn die angekündigten Produkte sollen im Laufe des Februar oder März nämlich schon lieferbar sein, das ist für Kunden die bedeutsamere Nachricht. Navigator: Steckbare Funkmodule Die Neuerungen an den technischen Geräten stecken im Verborgenen. So ist der äußerlich unveränderte Navigator nun serienmäßig mit einem steckbaren Funkmodul

Weiterlesen