1. Juli 2025

Hersteller

Nachrichten von Großbahn-Herstellern

HerstellerModellbahn FahrzeugePiko

Piko: Die Digitalen kommen ins Rollen

Lange hat es mit der Auslieferung zweier G-Modellneuheiten gedauert, weil das neue digitale Herz immer wieder auf sich warten ließ. Sowohl der Gläserne Zug der DB in seiner digitalen Variante (#37331) als auch die Öl-Version der Baureihe 95 DR (#37232) waren bei Piko seit Monaten nicht erhältlich, weil der neue Piko-G-Decoder nicht zugeliefert werden konnte. Im Laufe des Monats November werden beide G-Fahrzeuge an den Fachhandel ausgeliefert, kündigte Piko am Montag an. Die bislang verfügbare analoge Ausführung des Gläsernen Zugs (Test in GBP 1/2022) kann durch den neuen, steckbaren Decoder von Piko nun sehr einfach nachgerüstet werden. Die BR 95 in der Öl-Variante bietet Piko nur in der Digitalversion an,

Weiterlesen
DigitaltechnikMassoth

Massoth: Eintausch-Aktion für den Navigator

Seit 2005 ist er auf dem Markt, der Handregler Navigator von Massoth, und äußerlich nahezu unverändert. Doch im Inneren hat sich seine Technik weiterentwickelt, nicht nur in Bezug auf den Funkstandard von 2,4 GHz. Der Fortschritt führt nun dazu, dass einige ehemals verbaute Elektronikelemente nicht mehr am Markt verfügbar sind und dies in absehbarer Zeit bestimmte Reparaturen erschwert. „Bis heute bieten wir auch noch für Navigatoren der ersten Generation im Rahmen der technischen Möglichkeiten einen Reparaturservice an, was aber vermehrt zu Schwierigkeiten führt, da die damals verbauten Komponenten nicht mehr als Ersatzteile zu beschaffen sind“, erläutert Daniel Massoth gegenüber dem Gartenbahn Profi den Hintergrund einer jetzt gestarteten Eintauschaktion. Der Bauteilemangel

Weiterlesen
GartenbauModellbahnPiko

Zweiter PikoPark in Berlin eröffnet

In Berlin wurde dieser Tage der zweite PikoPark eingeweiht. Als Modellbahner entwickelt man da sofort eine Vorstellung, was das sein könnte – vielleicht so etwas wie ein LegoLand? Das liegt ja nahe, und mit dem Begriff ‚Park‘ fühlen sich die Gartenbahner (stets auch die Gartenbahnerinnen) sowieso angesprochen. Weit gefehlt – und doch nicht ganz uninteressant für Gartenbahner, was da in der Hildburghauser Straße in Berlin-Marienfelde entstanden ist. Nach zweimonatiger Bauzeit besticht der 300 Quadratmeter große naturnahe Park mit einer Trockenmauer und farbenfrohen Staudenbeeten. Neugierige Besucherinnen und Besucher erfahren auf Infotafeln, welche Pflanzen, Tiere und Lebensräume sie hier entdecken können, hat uns die Stiftung für Mensch und Umwelt mitgeteilt. Der erste

Weiterlesen
LGBModellbahnRhBSchmalspurbahnen

Sachsen und RhB: Herbstneuheiten bei LGB

Wenige Tage vor dem kalendarischen Herbstanfang gibt Märklin am heutigen Donnerstag, 15. September, seine Neuheiten der Marken Märklin, Trix und LGB bekannt. Die offizielle Freigabe der Information ist zwar erst heute für 13 Uhr vorgesehen, aber die wichtigsten Neuheiten sind schon seit Tagen keineswegs verborgen geblieben. Teilweise waren die Neuheiten nämlich schon in Schinznach beim Grossbahnfest zu sehen, teilweise bei der Historik Mobil in Zittau Anfang August.   Neues für Sachsen Bleiben wir zunächst in Sachsen. Für die SOEG gibt es zwei historische, vierachsige Güterwagen als komplette Neukonstruktionen. Sowohl der gedeckte, grau lackierte Vierachser 2056k (#43600), als auch der offene, braun lackierte Museumsgüterwagen OOw (#43601) basieren auf dem gleichen, über

Weiterlesen
ModellbahnPiko

Piko: Der tönende Gläserne kommt bald

Wer hat sich früher für die Darstellung der Entladung eines Containers interessiert? Pakete um Pakete werden ausgeladen und auf Paletten gestapelt? Heute ist das ein Videoevent, denn es verkündet: Das lang Ersehnte wird zum Greifen nah, ob im Versand oder beim Fachhändler. Und mit der Darstellung der Containerentladung beginnt der Piko-Vlog zur Woche 42. Es sind zwar keine G-Modelle, die da entladen werden, sondern Produkte in kleineren Baugrößen. Aber auch G-Modelle benötigen Zulieferteile. Mit jedem Container, der in Sonneberg auf den Fabrikhof gerollt wird, naht auch der Tag, an dem ersehnte elektronische Bauteile für die in Sonneberg hergestellten G-Modelle eintreffen. Chips fehlen, um etwa den schon Ende 2021 in analoger

Weiterlesen
PikoSpielwarenmesse

Piko nicht auf der Spielwarenmesse

Piko wird 2023 nicht auf der Spielwarenmesse ausstellen, sondern seine Neuheiten auf den etablierten Publikumsmessen Modellbahn in Mannheim (März) und Intermodellbau in Dortmund (April) präsentieren. Dies teilte Geschäftsführer Dr. René F. Wilfer (Foto) im neuesten Kunden-Newsletter des Unternehmens mit. Obwohl die Nürnberger Spielwarenmesse als bisherige Fachmesse beabsichtige, am Messewochenende den in der Halle 7A versammelten Modellbaubereich für den allgemeinen Publikumsbesuch zu öffnen, werde Piko seine Neuheiten 2023 nicht in Nürnberg vorstellen. Der Kreis der Fachbesucher aus dem Händlerbereich sei zu klein geworden, und mit dieser Ansicht reiht sich der Sonneberger Hersteller in den Kreis derer ein, die ihr Messe-Budget lieber dort investieren, wo der Kontakt zum Endverbraucher im Vordergrund steht.

Weiterlesen
LGBRhBVeranstaltungen

Albula: Sonderfahrten zum Bahnmuseums-Fest

Zu seinem zehnjährigen Bestehen hat das Bahnmuseum Albula in Bergün (GR) zu einem Jubiläumswochenende vom 19. bis 21. August 2022 eingeladen. Den Auftakt dazu bildete eine Sonderzugfahrt für Mitglieder und Förderer der Vereine von RhB Historik und der Museumsstiftung. Die Gäste wurden in einem aus historischen Wagenmaterial zusammengestellten Zug, gezogen von der Krokodillok Ge 6/6I 415 im gewöhnungsbedürftigen Chamäleon-Lack und der braunen Kasten-E-Lok Ge 4/6 353 von Chur aus über Thusis, Tiefencastel und Filisur nach Bergün gebracht. Nach Ankunft erfolgte die Begrüßung im Festzelt und die Vorstellung der im Aufbau befindlichen Landwasserwelt der Tourismusregion Albula, die auch von den Kantonsgemeinden Alvaneu, Bergün, Davos und Filisur getragen wird. Die auf dem

Weiterlesen
LGBRhB

LGB-Sondermodell zum RhB-Weltrekordversuch

Die Rhätische Bahn bereitet sich auf ihren Weltrekordversuch vor, den längsten Reisezug der Welt auf die Reise zu schicken – der Gartenbahn Profi berichtete darüber bereits in seinem Blogeintrag vom 11. Mai nach den geglückten Probefahrten, die quasi das ‘Grüne Licht’ für das ehrgeizige Vorhaben bedeuteten. RhB-Direktor Renato Fasciati gab am heutigen Mittwoch, 29. Juni, bei einer Medienorientierung in Landquart weitere Details zum Weltrekordversuch bekannt, der am Samstag, 29. Oktober, glücken soll. Dann soll ein aus 25 viergliedrigen Capricorn-Triebzügen gebildeter, 1910 Meter langer Zug über die Albulalinie verkehren. Unterstützt wird der Weltrekordversuch von Unternehmen aus der Schweiz und Deutschland, allesamt führende Kompetenzpartner aus Technologie, Industrie, Dienstleistung, Tourismus und Medien. Zu

Weiterlesen
LGBModellbahnRhB

Modellbahnerlebnis Bergün: Bahnmuseum feiert

Im Außenbereich des Bahnmuseums Albula entsteht derzeit das Modellbahnerlebnis Bergün, in unmittelbarer Nachbarschaft zur RhB-Station Bergün an der Albula-Strecke. Auf dem südlich des Bahnmuseums gelegenen Gelände soll die Vielfalt der Rhätischen Bahn in der Bündner Bergwelt im Maßstab 1 :22.5 dargestellt werden, dazu entsteht eine LGB-Anlage auf einer Teilfläche von 2.500 Quadratmetern. Den Mittelpunkt werden markante Bauwerke der Albula-/ Berninalinie bilden – wie zum Beispiel der Landwasserviadukt, die Brücken und Tunnels der Strecke Bergün-Preda oder der Kreisviadukt Brusio im Puschlav. Durch diese Attraktionen der Rhätischen Bahn führt ein Spazierweg. Das Basiskonzept der Modellbahnanlage wird zurzeit ausgearbeitet. Zugleich werden ergänzende Ideen auf ihre Realisierbarkeit hin geprüft: ein Grotto mit Shop im

Weiterlesen
ModellbahnPikoVeranstaltungen

30 Jahre Piko – endlich wieder Tag der offenen Tür

Verschoben ist nicht aufgehoben – und nach der Corona-bedingten Pause öffnet Piko am Sitz des Stammwerks in Sonneberg – ganz wie im Vorjahr versprochen – am Samstag, 18. Juni, wieder seine Tore. Auf die G-Bahner wartet ein speziell zum Anlass bedruckter Sonderwagen. Piko-Geschäftsführer und Inhaber Dr. René F. Wilfer gab bei einer Vorab-Pressekonferenz auch Informationen zur aktuellen Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus standen der Benefiz-Wagen zur Ukraine-Hilfe und die damit verbundene aktuelle Spendenaktion des Modellbahnherstellers auf der Tagesordnung. Dr. Wilfer berichtete von einem erfolgreichen Jahresstart, obwohl auch Piko von der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation „nicht vollkommen unbeeindruckt“ sei. Die anhaltenden, logistischen Probleme resultieren in deutlich längeren Laufzeiten der Container aus Fernost (vormals 5

Weiterlesen
LGBRhB

LGB: Modernisierte Ge 4/4 602 vorgestellt

Die Schweiz feiert 175 Jahre Eisenbahn. Und das will was heißen, denn kaum ein Land in Europa ist so mit seiner Eisenbahn verbunden wie die Schweiz mit ihrer Vielfalt an Bahngesellschaften. Verkehrsunternehmen in der Ostschweiz präsentierten sich am 11. Juni mit einem „Tag der offenen Tür“, und diesen nutzte auch Märklin, um aktuellste Neuheiten seiner Marke LGB im passenden Umfeld der Rhätischen Bahn zu präsentieren. An einem Zeltstand in Landquart war die Formneuheit Ge 4/4 I Nr. 602 „Bernina“ zu sehen, deklariert als Sondermodell zum Tag der offenen Tür. Die Maschine repräsentiert den Umbauzustand in roter Farbgebung mit vergrößerten Führerständen, leicht erkennbar an der Zwei-Fenster-Front, und trägt eine Epoche VI-Beschriftung.

Weiterlesen