GartenbauModellbahnPiko

Zweiter PikoPark in Berlin eröffnet

In Berlin wurde dieser Tage der zweite PikoPark eingeweiht. Als Modellbahner entwickelt man da sofort eine Vorstellung, was das sein könnte – vielleicht so etwas wie ein LegoLand? Das liegt ja nahe, und mit dem Begriff ‚Park‘ fühlen sich die Gartenbahner (stets auch die Gartenbahnerinnen) sowieso angesprochen. Weit gefehlt – und doch nicht ganz uninteressant für Gartenbahner, was da in der Hildburghauser Straße in Berlin-Marienfelde entstanden ist. Nach zweimonatiger Bauzeit besticht der 300 Quadratmeter große naturnahe Park mit einer Trockenmauer und farbenfrohen Staudenbeeten. Neugierige Besucherinnen und Besucher erfahren auf Infotafeln, welche Pflanzen, Tiere und Lebensräume sie hier entdecken können, hat uns die Stiftung für Mensch und Umwelt mitgeteilt. Der erste

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiModellbahnProfi PlusSchmalspurbahnen

Weißeritztal: Rabenauer Mühle schließt

Sich morgens von einem Lokpfiff wecken lassen? Mit dieser Vorstellung buchten sicher nicht wenige Eisenbahnfreunde ein Zimmer in der Rabenauer Mühle, direkt an der Weißeritztalbahn gelegen – mit Blick auf den Bahnhof Rabenau. Längst eine Sache für Langschläfer, denn der erste Dampfzug hinauf ins Tal heutzutage in Rabenau um 9.43 Uhr ab. Als der Dampfzug noch Arbeiter aus dem Tal nach Freital beförderte, fuhr er viel früher an der Rabenauer Mühle vorbei, einem Gasthof, den es auch schon viel länger als die Eisenbahn entlang der Weißeritz gibt. 1235 wurde die Mühle im Rabenauer Grund erstmals erwähnt, seit 1830 besitzt sie Schankrecht und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Osterzgebirge. Diesen

Weiterlesen
Gartenbahn ProfiGartenbahn-Anlagen

Traumanlage – das Porträt zum Video

Andreas Horn, Gastgeber des östlichsten Gartenbahnertreffens Deutschlands, hat mit seiner Videokamera schon etliche Gartenbahnanlagen in Bewegung festgehalten. Von einer Freilandanlage aber zeigt sich Andreas Horn ganz besonders begeistert: der Gartenbahn von Hans-Jörg Diesener. Horn, dessen große HSB-Gartenbahn der Gartenbahn Profi in der Ausgabe 3/2022 vorgestellt hat, weiß, wovon er spricht, wenn er schwärmt: “Ein vollendetes Gesamtkunstwerk, was man im Garten hätte nicht detailreicher und vorbildgerechter umsetzen können. Es beginnt damit, einem relativ flachen Grundstück eine Gebirgsbahn abzugewinnen. Die elegant und geschwungen in großen Radien verlegten Gleise sind ein Augenschmaus, auch die perfekt geführte Weichenstraßen, man muss es gesehen haben. Liebevolle Details entlang der Bahnstrecke, es gibt immer wieder etwas Neues

Weiterlesen
BahngesellschaftenVeranstaltungen

Bundesweit: “Tag der Schiene” am 17. September

Auch nach Ablauf des 9-Euro-Tickets sollen Menschen fürs Bahnfahren begeistert werden. Der am Freitag gestartete “Tag der Schiene” ist ein Beitrag dazu, ausgerufen wurde er von Bund, Ländern, Kommunen, Unternehmen und Verbänden. Bundesweit finden Freitag sowie am Samstag, 17. September, mehr als 300 Veranstaltungen statt. DB-Chef Richard Lutz brachte es auf den Punkt: Die gesamte Branche soll die Faszination Eisenbahn zeigen. Wo kann man was erleben? Allein die Deutsche Bahn ist am „Tag der Schiene“ am Samstag mit rund 80 Veranstaltungen in fast allen Bundesländern und größeren Städten vertreten, von Hamburg bis München und von Dortmund bis Leipzig. Auf dem Programm stehen große Bahnhofsfeste, etwa in Würzburg (Bayern), wo der

Weiterlesen
LGBModellbahnRhBSchmalspurbahnen

Sachsen und RhB: Herbstneuheiten bei LGB

Wenige Tage vor dem kalendarischen Herbstanfang gibt Märklin am heutigen Donnerstag, 15. September, seine Neuheiten der Marken Märklin, Trix und LGB bekannt. Die offizielle Freigabe der Information ist zwar erst heute für 13 Uhr vorgesehen, aber die wichtigsten Neuheiten sind schon seit Tagen keineswegs verborgen geblieben. Teilweise waren die Neuheiten nämlich schon in Schinznach beim Grossbahnfest zu sehen, teilweise bei der Historik Mobil in Zittau Anfang August.   Neues für Sachsen Bleiben wir zunächst in Sachsen. Für die SOEG gibt es zwei historische, vierachsige Güterwagen als komplette Neukonstruktionen. Sowohl der gedeckte, grau lackierte Vierachser 2056k (#43600), als auch der offene, braun lackierte Museumsgüterwagen OOw (#43601) basieren auf dem gleichen, über

Weiterlesen
DFB FurkaSchmalspurbahnen

Furka-Lok Nr. 1 geht in die Verjüngungskur

Nach fast 30 Jahren Dienst auf der Furka-Bergstrecke wird die Zahnraddampflok HG 3/4 Nr. 1 der DFB einer Totalrevision unterzogen und daher für einige Jahre aus dem Betriebsdienst verschwinden. Der vorerst letzte Auftritt vor der grundlegenden Verjüngungskur wurde mit einer Extrafahrt von Realp zur Station Furka und zurück gefeiert. Das teilte jetzt die Dampfbahn Furka Bergstrecke mit. Es war keine gewöhnliche Fahrt. Für die Fotografen und Fotografinnen unter den geladenen Gästen absolvierte der Zug sowohl beim Steinstafelviadukt als auch beim Furka-Scheiteltunnel Scheinanfahrten. Es war mutmaßlich die letzte Gelegenheit, die Lok 1 in ihrem blauen Kleid zu fotografieren und filmen, das sie seit 1993 getragen hat. Nach der Totalrevision wird sie

Weiterlesen
MessenModellbahnVeranstaltungen

Großbahn bei der Modell Hobby Spiel

Nach dem Grossbahnfest in Schinznach ist es nicht mehr lange hin bis zur ersten großen Modell-Herbstmesse: Ab 30. September lädt die Messe Modell Hobby Spiel in Leipzig die Modellbau- und Modellbahnfreunde ein. In die sächsische Metropole machen sich jedenfalls auch die Modellbahner der Wuppertaler Stadtwerke auf, die ihre Schweiz-Modulanlage der Spur IIm aufbauen werden. 273 Quadratmeter groß ist die Landschaft für die „Rhätische Bahn“ im Modell, der Betriebsablauf wird durch 15 Züge aus verschiedenen Epochen dargestellt. „Eine wunderbare Hommage an die Schweizer Bahnen, die in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum feiern“, schreibt dazu das Presseteam der Leipziger Messe. Speziell für Gartenbahnfans werden die beiden Gartenbahnexperten Matthias Böttcher und Thomas Rickert

Weiterlesen
ModellbahnPiko

Piko: Der tönende Gläserne kommt bald

Wer hat sich früher für die Darstellung der Entladung eines Containers interessiert? Pakete um Pakete werden ausgeladen und auf Paletten gestapelt? Heute ist das ein Videoevent, denn es verkündet: Das lang Ersehnte wird zum Greifen nah, ob im Versand oder beim Fachhändler. Und mit der Darstellung der Containerentladung beginnt der Piko-Vlog zur Woche 42. Es sind zwar keine G-Modelle, die da entladen werden, sondern Produkte in kleineren Baugrößen. Aber auch G-Modelle benötigen Zulieferteile. Mit jedem Container, der in Sonneberg auf den Fabrikhof gerollt wird, naht auch der Tag, an dem ersehnte elektronische Bauteile für die in Sonneberg hergestellten G-Modelle eintreffen. Chips fehlen, um etwa den schon Ende 2021 in analoger

Weiterlesen
Großbahn-TreffenVeranstaltungen

Eindrücke vom Schinznacher Grossbahnfest

Als das zweite Grossbahnfest im schweizerischen Schinznach am Samstag, 10.09.2022, pünktlich um 10 Uhr seine Pforten öffnete, staunte das Orga-Team um den Vereinspräsidenten Stefan Wyss und den Presseverantwortlichen Stefan Treier nicht schlecht ob der Tatsache, dass an den beiden Eingängen schon mehr als 150 Gartenbahn-begeisterte Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland dem Einlass entgegenfieberten. Schon eine Stunde waren alle der umfangreich vorhandenen Parkplätze belegt und die Einweiser begannen, die sonst verkehrsarme Zufahrtsstraße einseitig zum Parken freizugeben. Dementsprechend groß war auch der Andrang in der gläsernen Halle des Gartencenters Zulauf. An allen Ständen waren die Betreiber pausenlos im Kundengespräch. Im Occasionsverkauf wurde neben Loks und Wagen auch

Weiterlesen
Profi PlusSchmalspurbahnen

Döllnitzbahn: Sachsenzug mit I K Nr. 54 verunglückt

Ein schwerer Unfall überschattet das für dieses Wochenende geplante Fest bei der Döllnitzbahn. Am Freitagabend war der historische I K-Zug an einem Bahnübergang mit einem landwirtschaftlichen Gespann, dessen Anhänger mit Silofutter beladen war, kollidiert. Beim Zusammenstoß entgleisten die I K Nr. 54 und der nachfolgende Gepäckwagen, zwei Lokpersonale und mehrere Fahrgäste wurden zum Teil schwer verletzt. Für den Samstag, 10. September, wurden alle Fahrten abgesagt, am Sonntag, 11. September, soll es nach Angaben der Döllnitzbahn GmbH ein abgespecktes Programm geben – weil sich die schwer verletzten Personen nicht in Lebensgefahr befinden. „Mit Blick auf die angereisten Gäste, aber auch auf unsere Kollegen und Mitwirkende, wollen wir versuchen, das entstandene Loch

Weiterlesen
AusstellungenModellbahn

Wieder Großbahnfest in Schinznach

Am kommenden Wochenende, 10. und 11. September 2022, gibt es nach erzwungener Corona-Zwangspause endlich die zweite Auflage des Großbahnfestes bei der Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) im Gartencenter Zulauf in Schinznach-Dorf (Schweiz). Jeweils von 10 bis 17 Uhr zeigen runden 40 Aussteller in der gläsernen Versandhalle bei freiem Eintritt ihre Produkte. Unter diesen sind auch ESU/Pullmann, Grosse Modelle, Innolutions, Kiss Schweiz, LGB, Massoth, MDS Modell, Spassgleis, Train Line Gartenbahn, Train.li, World of Trains, Zimo und weitere Aussteller vertreten. Auch verschiedene Modellbahnanlagen sind zu sehen. Die auf 600-mm-Gleisen verkehrende Schinznacher Baumschulbahn (SchBB) lädt an beiden Ausstellungstagen mit drei Zugkompositionen zu einer empfehlenswerten Mitfahrt auf dem weitläufigen Baumschulgelände des Gartencenters ein. Neben der Tatsache,

Weiterlesen